Seite 2 von 2

Verfasst: 13. Jan 2008, 18:15
von DeeJay2005
ich such nachher nochmal das datenblatt raus, dann sag ich euch genaues... ;)

Verfasst: 13. Jan 2008, 20:10
von Kurbelwelle
hast du klarlack gespritzt ? würd mich interesieren weil ich demnächst ne türe lacken muß, hab aber kein plan von den neuen lacksorten !

Verfasst: 13. Jan 2008, 20:16
von DeeJay2005
ne hab ich nicht... im datenblatt steht: hochglänzend auch ohne Klarlack...

Verfasst: 14. Jan 2008, 06:20
von ZebRockSki
Die heutigen Farben sind zum allergrößten Teil nur noch auf Wasserbasis.
Klarlack SOLL man spritzen, solang der Basislack noch feucht ist.
So hat das mein alter Chef aus der Autobude gesagt UND
der Lackiermeister bei Mercedes,
wo ich jetzt bin.
Brauchst also bei ber ersten Schicht Klarlack nicht anschleifen.
Erst, wen Du weitere Schichten sprühen wolltest.

Zum Thema Spühdose:
Ich hab mit der Dose Mattschwarz und
Casablanca-Weiß gute Erfahrungen gemacht.
Erst anschleifen und dann mit Ruhe Schicht für Schicht sprühen.
Nicht zu langsam, sonst gibts Läufer.
Mit Rolle:
Mein damaliger Arbeitskolege und ich haben nen Wohnwagen gerollt.
Hat super geklappt.

Verfasst: 14. Jan 2008, 12:59
von DèvélS
ich würde ne 0,8mm düse empfehlen da du bei einer 1,4er düse schnell rotznasen im lack hast...

der lack an sich ist ja nicht sooo gefärdet aber der Klare läuft gerne.

Ich habe ne 100ml sprüpistole und die mache ich bei nem kotflügel nicht ganz voll...ausser beim Klaralack da ich den immer etwas dicker mache zum nachpolieren :wink:

Verfasst: 14. Jan 2008, 21:25
von Kurbelwelle
ja bei ner 0,8 er düse wird der lack rau da du keine deckung hinbekommst ich lacke immer mit ner 1.6 er und das geht gut

Verfasst: 15. Jan 2008, 03:38
von Tuned_corsa
so siehts aus... 2 Schichtlacke sind meist auf Wasserbasis.... eine schicht Basis und die zweite Schicht Klarlack!!!

Einen 1-Schicht Acryllack rührt man mit Verdünnung und Härter an, fühlt ihn in den Spritzbehälter, in langen und gleichmäßigen Zügen aufspritzen, austrocknen lassen und fertig :lol:

hier mal ein paar pics von meinem 1. Auto das ich gelackt habe, das war vor ca. 2 Jahren

PS: der astra wurde in einer Doppelgarage (Wände und decken mit einer Kunststoffplane abgehängt) Boden mit einem kleinen schlauch dauer angefeuchtet so das er nicht Spritzt


http://img526.imageshack.us/img526/5577 ... trabz3.jpg
http://img246.imageshack.us/img246/7791/dsc02430yz4.jpg
http://img246.imageshack.us/img246/3001/dsc00925ae8.jpg

dann noch im Anhang mein Winterauto ;) das ich nicht unangetastet lassen konnte und ihm eine fette matt graue Lackierung verpassen musste
:roll:
Naja was man in einer Woche Urlaub so alles machen kann :lol:
1. Rost enfernt und Bleche eingeschweißt
2. komplette karre angeschliffen mit einem Exzenterschleifer 200er Körnung
3. Beulen raus gespachtelt und das komplette Auto wasser geschliffen
4. Frontschürze und Seitenschweller angepasst geglättet und Lüftungsschlitze rein gefräst mit einem Dremel
5. komplettes Auto gereinigt, abgeklebt, grundiert
6. angeschliffen mit 600er Wasserschleif
7. in 2 Schichten lackiert ;)

vorher:
http://img404.imageshack.us/img404/3665/dsc00012ps3.jpg

nachher:

http://img401.imageshack.us/img401/9784/dsc00130wc1.jpg
http://img175.imageshack.us/img175/3819/dsc00140eg7.jpg
http://img175.imageshack.us/img175/2513/dsc00141td0.jpg


mfg Marcel




:D

Verfasst: 15. Jan 2008, 07:28
von Kurbelwelle
ja acryl lack gibt es ja nicht mehr

Verfasst: 15. Jan 2008, 19:14
von Tuned_corsa
Ich weiß :D aber acryl lacke finde ich einfacher zum lackieren auf jedenfall!! aber in manchen Ebay Shops gibts noch Restposten... da hab ich meine auch her :roll: