Corsa SPC Update für die Saison 2009

Hier ist Platz für Eure Projekte rund um das Vorfacelift-Modell.
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

T98C hat geschrieben:
Corsa_SPC hat geschrieben:Die HANS Gurte sind im Schulterbereich schmaler, damit sie nur auf dem HANS aufliegen und nicht daneben rumhampeln.
Wobei das kenn ich nur von den Schroth Gürten. Meine OMP 3" Gurte haben das nicht und sind HANS tauglich.
Und wenn du was feiner für die Front hast, geb mir bescheid. Vielleicht kommt man ins geschäft
Es gibt von Schroth auch breite HANS Gurte, scheint mir aber mit dem schmalen Gurt schlüssig, und da ich eh nen neuen Sitz und Gurt brauchte, da die 5 Jahre um waren...

Ja wir machen da etwas mit der Front vom Stefan Moses, der sollte Dir ja ein Begriff sein...
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

JoPe hat geschrieben:und was bedeutet 3 fach synchronisiert oder klauengeschaltet? :roll:
Wie groß ist denn Dein Basiswissen von Getrieben? Weißt Du überhaupt warum ein Getriebe Syncronringe hat bzw. wozu die gut sind?
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Benutzeravatar
Corsa1986
Beiträge: 3568
Registriert: 11. Mai 2007, 14:42
Wohnort: 77833
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa1986 »

Man da bin ich mal auf Bilder gespannt :)

MFG Corsa1986
Signatur? Was isch das denn
Benutzeravatar
Corsa_Schmied_XL
Beiträge: 2116
Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
Wohnort: Bad Berleburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_Schmied_XL »

Corsa_SPC hat geschrieben:
JoPe hat geschrieben:und was bedeutet 3 fach synchronisiert oder klauengeschaltet? :roll:
Wie groß ist denn Dein Basiswissen von Getrieben? Weißt Du überhaupt warum ein Getriebe Syncronringe hat bzw. wozu die gut sind?
Ich nehme mal an, damit dein Getriebe in allen Gängen 100% Synchron mit dem Motor läuft, um die Gänge schneller und besser rein zu bekommen... oder??
hab keine angst vor den kleinen schritten, hab nur angst vorm stehen bleiben!
Benutzeravatar
DèvélS
Beiträge: 1841
Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
Kontaktdaten:

Beitrag von DèvélS »

Ich weiß das es beim lkw nen unsyncronisiertes getriebe gab (heute nur noch gegen aufpreis)

Aber dabei musste man zwischengas und kuppeln geben...wer das fahren konnte war zufrieden..weniger mängel extrem robust aber der es nicht damit umgehen konnte hat es verflucht...das getribe nennt sich fuller ich weiss aber nicht ob es sowas beim auto gab oder gibt.
selbstbau ist die devise....kaufen kann jeder............................


Bild
Benutzeravatar
JoPe
Beiträge: 40
Registriert: 5. Jul 2007, 19:24
Wohnort: zwischen Hamburch und Brem
Kontaktdaten:

Beitrag von JoPe »

Corsa_Schmied_XL hat geschrieben:
Corsa_SPC hat geschrieben:
JoPe hat geschrieben:und was bedeutet 3 fach synchronisiert oder klauengeschaltet? :roll:
Wie groß ist denn Dein Basiswissen von Getrieben? Weißt Du überhaupt warum ein Getriebe Syncronringe hat bzw. wozu die gut sind?
Ich nehme mal an, damit dein Getriebe in allen Gängen 100% Synchron mit dem Motor läuft, um die Gänge schneller und besser rein zu bekommen... oder??

also ich weiß, dass die synchronringe dazu da sind, damit die verzahnung beim schalten nicht aufeinander steht und man flüssig schalten kann. beim rückwärtsgang einlegen "putze ich auch manchmal zähne". soweit ist mein basiswissen!
Benutzeravatar
k0ax
Beiträge: 830
Registriert: 26. Mär 2006, 19:19
Wohnort: 73033 Göppingen

Beitrag von k0ax »

Na da bin ich ja mal gespannt was wir am Rennsteigt zu sehen bekommen. hoffe wir bekommen vorab ein paar mehr infos und Bilder.

Wenn du nur die Leistung von diesem Jahr Rennsteig für nächstes Jahr am Rennsteig halten kannst, genügt uns das Arne :D
Corsa D OPC 2.0 TURBO
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

So nach langer Zeit und langen Nächten hier mal ein Update. Wir haben inzwischen die Radläufe hinten geändert, die Hinterradaufhängung so geändert, das eine extreme Tieferlegung erreicht werden kann (ist jetzt hinten so tief wie ohne Federn), Radläufe hinten geändert was ziemlich lange gedauert hat bis sie mir gefallen haben, Stoßstange hinten angepasst, Motor revidiert, Getriebe abgeändert. Gemacht werden muß noch: Vorderachse revidieren, Kotflügel und Verbreiterungen vorn bauen und dann Formen machen lassen, Spoiler vorne bauen, Käfig zur Zelle umbauen.

So und hier ein paar Bildchen:

Heckklappe Kohlefaser
Bild


Stoßstange verlängert und angepasst und Verbreiterung
Bild

Türe
Bild

Gruß
Arne
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

Gibt es die Carbon-Klappe auch in einer Oberflächenqualität, dass man sie nicht lackieren muß? Also Carbon-Optik mit Klarlack? Oder ist die auf dem Bild nur angeschliffen?
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

Du meinst in Sichtkarbon? Kannst Du Dir bestimmt machen lassen, aber ich denke nicht das Du das dann bezahlen möchtest. Das schwarze was Du dort siehst ist Trennlack, damit Du das Teil aus der Form bekommst.
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Benutzeravatar
Beany
Administrator
Beiträge: 5210
Registriert: 11. Jan 2005, 08:35
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Beany »

Was wiegt die Klappe nun?
Foren-Administrator im Ruhestand

Fährt jetzt Mountainbike.
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

Ok, würde mir die Klappe gerne mal die Tage anschauen... Vor allem auch wegen der Passgenauigkeit und so....
Du hast aber nur die 'alte' Form, ja? und nur ohne Löcher!?
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

Die Klappe wiegt 1,8 Kilo.
Die Passgenauigkeit ist so lala. Ist bei GFK oder CFK Teilen immer so eine Sache. Hast eigentlich immer Anpassungsarbeiten.
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Beitrag von Kurbelwelle »

sieht schonmal sehr gut aus ! Arne mach die kiste nicht so leicht sonst hebst du ab !
Die Kurbelwelle dreht durch !
Opelz

Beitrag von Opelz »

1,8kg ist ja saugeil .

Sind das die GFK Türen die du damals bei mir gekauft hast ? Wie haben die gepasst ?

gruß falco
Gesperrt