Seite 2 von 2

Verfasst: 9. Feb 2005, 18:25
von Finiss
So wie ich das sehe ist es also am sinnvollsten gleich nen größeren Motor reinzuhängen als irgendwas am 1,2er zu machen, oder?

Dann mal direkt ne Frage dazu:

Welcher Motor ist denn am besten (Preis/Leistung/Aufwand)

der c14nz geht soweit ich das weiß ohne weiteres rein.

beim c16nz muss zusätzlich noch ne andere Bremsanlage rein.

Wenn überlege ich zwischen diesen beiden Motoren.
An den GSI kommt man so schlecht dran, und muss dann meistens auch noch ordentlich was hinblättern. Über den 16V will ich erst garnet reden. Dafür reicht das Geld nicht!

Lohnt es sich nen c16nz reinzubauen samt Bremsanlage oder ist der Unterschied nicht so doll zum c14nz?
Wie sieht das mit dem Kabelbaum aus kann der bleiben oder hat der c16nz nen anderen?
Brauch ich für den c14nz auch schon ne stärkere Spritpumpe?

Verfasst: 9. Feb 2005, 18:56
von fk69
du brauchst für den c16nz eigentlich nur den motor mit getriebe, nen gsi/diesel bkv, stabis und eventuell wenn nicht schon vorhanden 12,7mm dicke bremsscheiben..... kabelbaum und steuergerät kannst du beibehalten wenn du den verteiler vom c12nz verwendest, ansonsten musst du den kabelbaum umstricken und sdas steuergerät wechseln..... mehr ist das nicht....

Verfasst: 9. Feb 2005, 19:42
von Finiss
Is doch dann bestimmt am "billigsten" nen Komplettes Auto zu nehmen und dann umzubauen oder?

Welcher Opel ist denn da am besten für geeignet?

Verfasst: 10. Feb 2005, 19:02
von fk69
hm, ich würd mal ganz stark aufnen kadett tippen ;-) musst dir dann nur noch den bkv und die stabis organisieren....

Verfasst: 11. Feb 2005, 09:24
von erdbeerkoenig
Ich würd nach 'nem C-Ascona mit C16NZ schauen, sind meist Rentnerfahrzeuge mit wenig KM und billiger als die Kadetten.

Gruß

Verfasst: 11. Feb 2005, 10:31
von fk69
dre ascona hat aber nen bigblock c16nz.....

Verfasst: 11. Feb 2005, 10:44
von erdbeerkoenig
Nein, nicht alle.

Gab beides im Ascona, Big- und Small-Block.