Seite 2 von 3

Re: Wer hat alles schon eine Einzeldrossel von Dbilas an ein

Verfasst: 22. Apr 2012, 22:55
von Redtigerone
Also ich hab mir auch die Anlage geholt, hab aber den C16SEI. Bei mir steht aber auch im Gutachten der C16SE mit 72KW.
Hast du dein Motor schon am laufen?

Re: Wer hat alles schon eine Einzeldrossel von Dbilas an ein

Verfasst: 2. Mai 2012, 22:32
von flohbach@gmx.de
Hallo,

vor 2 Wochen ist für meinen C16SE auch eine EDKA von dBilas gekommen. Habe mom. die gleichen Probleme wie Renncorsa1 mit der Ansaugbrücke. Den Potihalter und den Block für den LLR musste ich auch nachordern.
Bei mir im Gutachten steht auch eine Serienleistung von 72kW und Bosch Motronic jedoch alles auf den C16SE bezogen.

Habt ihr etwas herausbekommen können was jetzt nun stimmt? Es gibt ja einige die an ihrem C16SE die EDKA eingetragen haben und im Shop steht ja auch bei C16SE mit TÜV.
Hat das jetzt trotzdem seine Richtigkeit?

mfg Tobias

Re: Wer hat alles schon eine Einzeldrossel von Dbilas an ein

Verfasst: 6. Mai 2012, 23:01
von flohbach@gmx.de
Habe bei mir keine NW dazu gekauft. Habe eine 280° Schrick verbaut, die auch drinne bleibt. Mal sehen wie das geht. Hat "Kurbelwelle" nicht sogar eine 296° verbaut?

Habe mich jetzt noch mal ausgiebig mit der Kurbelgehäuseentlüftung befasst. Wie ist das da? Beim C16SE sind ja dafür 2 Schläuche am Ventildeckel. Einmal dich und einmal dünn. Kann ich einfach den dicken Schlauch zu machen und nur noch den dünnen zu Entlüftung verwenden? Der muss doch einen Grund haben oder? Hat der C16SEi auch nur den dünnen Schlauch?

Ansonsten dürfte bei mir eigentlich soweit alles klar sein.

Besten Dank!

mfg Tobias

Re: Wer hat alles schon eine Einzeldrossel von Dbilas an ein

Verfasst: 7. Mai 2012, 18:19
von flohbach@gmx.de
Mit TÜV gibt es nicht wirklich Alternativen. Außerdem kostet der Kit mit Nockenwelle knapp 1700 :wink:

mfg Tobias

Re: Wer hat alles schon eine Einzeldrossel von Dbilas an ein

Verfasst: 10. Mai 2012, 11:37
von Renncorsa1
So mein Motor läuft auch endlich und das nicht schlecht , hatte das Steuergerät aber auch schon neu von Klasen programieren lassen (aber noch für die serien Brücke) . Am 22 Mai stimmt Klasen den Motor ab , bin mal gespannt !
Was für eine Kombi fahrt ihr eigentlich ? Ich fahre lange 45 Klappen und c20Xe Luftsammler , muß aber dafür die Spritzwand entfernen , Welle 296 zur Zeit , im Winter 312 mit einem nochmal geändertem Zylinderkopf .

Re: Wer hat alles schon eine Einzeldrossel von Dbilas an ein

Verfasst: 10. Mai 2012, 20:49
von flohbach@gmx.de
Wenn mein Motor wieder läuft fahre ich 45'er Klappen 80 lang, mit Flansch und angepassten Luftsammler. Ansaugbrücke wurde auch dementsprechend auf 45mm geweitet und an den bearbeiteten Zylinderkopf angepasst. Nockenwelle ist eine 280° von Schrick verbaut. Zu scharf wollte ich keine, da der Corsa mehr zum Cruisen als zum Rennen ist

Motor bei dir ist C16SE? Mit dem Gutachten gabs demnach keine Probs?

Warum nochmal bei Klasen abstimmen lassen? dBilas-Abstimmung ging wohl nicht so recht? Ich werde bei meiner schauen wie er ohne Anpassung läuft und sehen was sich über den Benzindruck / Düsen vom C20NE machen lässt.

mfg Tobias

Re: Wer hat alles schon eine Einzeldrossel von Dbilas an ein

Verfasst: 18. Mai 2012, 07:40
von Renncorsa1
Ich habe die Einzeldrossel ohne Abstimmung von Bilas gekauft , Klasen hatte meinen ersten Motor schon abgestimmt und ich war sehr zufrieden mit der Abstimmung !!! Deswegen soll er auch den neuen Motor abstimmen . Werde heute mit dem Hänger mein Corsa zum Klasen bringen , und mich selber in den Urlaub begeben , am 28.5 wissen wir dann mehr ,grins .

Re: Wer hat alles schon eine Einzeldrossel von Dbilas an ein

Verfasst: 28. Mai 2012, 10:29
von Renncorsa1
Tja nur Ärger mit meiner Diva ! Habe einen Kabelbruch , und das Auto konnte nicht Abgestimmt werden , und was hinzukommt , wenn man Vollgas gibt , "schnackt das Gasgestänge um und der Wagen bleibt auf Vollgas hängen , habt ihr dieses Problem auch ?

Re: Wer hat alles schon eine Einzeldrossel von Dbilas an ein

Verfasst: 28. Mai 2012, 18:05
von flohbach@gmx.de
Hey,

meine Einzeldrossel läuft auch seit Samstag. Gefahren bin ich noch nicht, bis jetzt nur im Stand laufen gelassen. Bei mir schnackt es aber nicht um. Habe bei ausgeschaltetem Motor das Gaspedal schon bis Anschlag getreten, geht alles auf "0" zurück.
Hast du vielleicht den Bowdenzug zu sehr gespannt sodass du bei vollgas über den "Punkt" drüber kommst?

Ich habe eine 280° Schrick-Welle verbaut. Beim ersten Start ist der Motor gerade so angeblieben, bei um die 500 U/min.. Sehr unruhig ist er gelaufen und hat sich sehr geschüttelt. Einigermaßen sauber läuft er erst am ca. 1200 U/min eingestellten Standgas über die Einstellschraube. Wobei ich sagen muss das er sauber am Gas hängt und auch sauber ohne Aussetzer ( im Stand) hochdreht. Jedoch riechts auch leicht nach Benzin, viell. zu fett?!
Ist das alles so mit dem Standgas normal?

mfg Tobias

Re: Wer hat alles schon eine Einzeldrossel von Dbilas an ein

Verfasst: 28. Mai 2012, 20:03
von corsalete
Wichtig ist als erstes mal die Klappen zu synchronisieren, das kann sehr viel ausmachen.

Re: Wer hat alles schon eine Einzeldrossel von Dbilas an ein

Verfasst: 28. Mai 2012, 22:25
von Renncorsa1
Im Stand war es auch bei mir kein Problem , aber bei der Proberunde , wenn du bei Vollast schäge in der Karosse hast schlägt es um !

Re: Wer hat alles schon eine Einzeldrossel von Dbilas an ein

Verfasst: 30. Mai 2012, 13:09
von nova
Hm kenne mich nun nicht mit den dbilas klappen aus, aber gibts da keine feder oder endanschlag?

hab da keine probs bei meiner vgs.

kannste mal nen bild machen?

Re: Wer hat alles schon eine Einzeldrossel von Dbilas an ein

Verfasst: 30. Mai 2012, 21:04
von Renncorsa1
Klar , kein Problem Marcel , aber jetzt bin ich erstmal am fischen ! Schicke dir die Tage ein Foto !

Re: Wer hat alles schon eine Einzeldrossel von Dbilas an ein

Verfasst: 9. Okt 2012, 10:31
von S-Corsa
Hi,
jetzt muss ich bei diesem Thema gleich mal eine Frage stellen:
Wie hier ihr das mit den beiden Unterdruckschläuchen für den Benzindruckregler und das Teil für den Aktivkohlefilter gelöst. Wo habt die diese zwei Schläuche angeschlossen?

Re: Wer hat alles schon eine Einzeldrossel von Dbilas an ein

Verfasst: 9. Okt 2012, 11:56
von netxus
Es gibt Klappenteile und/oder Brücken wo nen Anschluss drann ist für die Unterdruckschläuche. Zumindest hab ich das bei den CIH Motoren schon öfter gesehen.

Mfg