drehzahl problem

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Benutzeravatar
Corsa1986
Beiträge: 3568
Registriert: 11. Mai 2007, 14:42
Wohnort: 77833
Kontaktdaten:

Re: drehzahl problem

Beitrag von Corsa1986 »

Hm warum waren die im Motorraum?
Signatur? Was isch das denn
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Re: drehzahl problem

Beitrag von Kurbelwelle »

ist da schon wieder einer verarscht worden ? scheint ne bastelbude zu sein :mrgreen:
Die Kurbelwelle dreht durch !
Benutzeravatar
Corsa1986
Beiträge: 3568
Registriert: 11. Mai 2007, 14:42
Wohnort: 77833
Kontaktdaten:

Re: drehzahl problem

Beitrag von Corsa1986 »

Also willst du wohl sagen, das es ein Diesel war :lol:
Signatur? Was isch das denn
Benutzeravatar
S@lvo
Beiträge: 1535
Registriert: 11. Jan 2005, 21:51
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: drehzahl problem

Beitrag von S@lvo »

@Black13i das gleiche wollte ich auch gerade schreiben, der schaut sehr verdechtig nach nen e16se und net nen c16se, da der c nen innenliegenden stg besitzt und keinen im motorraum
Benutzeravatar
kompressormichel
Beiträge: 581
Registriert: 10. Feb 2009, 17:05
Wohnort: Aachen

Re: drehzahl problem

Beitrag von kompressormichel »

Black13i hat geschrieben:Schon das Boschkästchen sagt mir, dass das kein C16SE ist...eher ein E16SE
genau das :wink:
außerdem hat der c16se einen temperaturfühler
wo auf den bildern die unterdruckanschlüsse sind
Update 2014
Wer mal ne runde mitfahren will,einfach
https://www.youtube.com/watch?v=5HQowHT ... YWUAOeO1DQ
eingeben
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Re: drehzahl problem

Beitrag von Black13i »

Die Aussparung hab ich auch schon mal bei nem späten GSI gesehen.....möglich, dass die Karosse des GSI mit der des TD identisch war.
Schliesslich ist ja auch Fahrwerk, BKV, Antriebswellen identisch und die Verstärkungen auf den Domen hat der TD auch :wink:
Bild Bild Bild
Antworten