Seite 2 von 2

Re: Problem mit F15 und c20xe

Verfasst: 12. Jul 2010, 22:35
von S@lvo
hi roberto, naja das bild ist nicht von mir das habe ich im netz gefunden, da ich von mir keinen parat hatte, ich habe doch recht viel luft an der beifahrerseite.

das problem stellt sich wie folgt.. welchen halter nehme ich!!! HIPO,MRG,MTech, das ist das problem.. da diese alle unterschiedlich sind und nicht fest steht ob dies mein problem löst.. ich werde es erst mal so machen und dann werde ich abmessen.

der c20xe umbau mit F15 scheint nicht so verbreitet zu sein und da scheint auch keiner infos zu haben wegen den motorhalter.

Re: Problem mit F15 und c20xe

Verfasst: 12. Jul 2010, 23:14
von Miststück
Langloch in den Getriebe Halter an der Karosserie,und das Motorlager auch vom Kadett nehmen.Das vom Corsa ist so ca 1cm Schmäler als das vom Kadett.

Re: Problem mit F15 und c20xe

Verfasst: 12. Jul 2010, 23:16
von Black13i
Passt es den am Bananenhalter auch nicht oder ist es da ok?

Re: Problem mit F15 und c20xe

Verfasst: 13. Jul 2010, 00:23
von S@lvo
kann ich dir auf anhieb jetzt erst mal nicht beantworten, weil ich mich so extrem auf den anderen getriebe halter fixiert habe..

@Miststück ich verwende ja den kadett motorlager, aber gut zu wissen das der corsa motorlager schmaler ist, dies könnte meine lösung sein.

werde mal versuchen morgen kurz zu halle zu fahren wenn ich von der arbeit aus nachhause fahre und dann kann ich bilder machen und euch mit mehr infos versorgen

Re: Problem mit F15 und c20xe

Verfasst: 13. Jul 2010, 08:26
von S@lvo
So ich bedanke mich schon mal für die tips.. erst recht bedanke ich mich an Miststück wegen den tip mit den Motorlager.. ich war gerade bei mir in der halle um fotos zu machen und da habe ich mir mal gedacht das ich mal den kadett Motorlager entferne und den vom corsa mal dran machen und nunja was soll ich sagen.. es passt jetzt mit den Motorlager.. der Getriebe Halter sitzt jetzt auch an seine stelle plus minus 5mm aber dies sollte kein problem darstellen

nun ist aber nen anderes problem und zwar die riemenscheibe hängt nun an der karosserie..

so da ich leider keine möglichkeit habe die abzudrehen, was für alternativen habe ich noch? vorsichtig abflexen?

Re: Problem mit F15 und c20xe

Verfasst: 13. Jul 2010, 09:36
von Roberto
Hi hab im corsa turbo forum irgendwo gesehen das irgendwer aluriehmen scheiben verkauft wo scho abgdreht sind.
Oder du schickst sie mir und ich lass sie abdrehen für nen schmalen taler.

Re: Problem mit F15 und c20xe

Verfasst: 13. Jul 2010, 18:25
von Miststück
Kein Problem :wink:

Falls Du das Kadett Motorlager nicht mehr brauchst,könnte ihn gebrauchen :D

Das Abdrehen macht doch jede Maschienenbau Firma für einen Schmalen Taler.

Re: Problem mit F15 und c20xe

Verfasst: 13. Jul 2010, 19:03
von S@lvo
ja muss ich mal schauen wo ich hier ein maschinen betrieb habe