Welcher Sprit ist am besten für den 1,3 N?

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

Den bekommst Du auf dem freien Markt. Schau mal unter www.rennbenzin.de .
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Benutzeravatar
BennyL
Beiträge: 1133
Registriert: 23. Mär 2005, 22:19
Wohnort: Springe
Kontaktdaten:

Beitrag von BennyL »

Welche Teile muss ich denn effektiv wechseln um aus einem 1,3N einen 1,3S zu machen, bzw. wenigstens eine ähnliche Leistung zu erreichen?

Will wie gesagt nicht den gesamten Motor umbauen.:wink:

Ach ja, der 1,3S ist nen Automatik, aber das wird ja für Vergaser und Co. nicht relevant sein...



MFG BennyL. :wink:
bichty
Beiträge: 45
Registriert: 18. Mär 2005, 19:20
Wohnort: nähe Leipzig

Beitrag von bichty »

Hallo,

du müstest die Nockenwelle vom 1.3s nehmen und einen größeren Vergaser wie z.B. der 1.3s hat. Den Kopf solltest du auch noch etwas Planen lassen.

Gruß Ronny

P.S. Hab noch eine Nockenwelle vom 1.3s, einen Vergaser (Luftfilterkasten fehlt) + Ansaugbrücke vom 1.3s und eine scharfe Nocke, bei der leider der Stift für das Nockenwellenrad abgebrochen ist.
Benutzeravatar
BennyL
Beiträge: 1133
Registriert: 23. Mär 2005, 22:19
Wohnort: Springe
Kontaktdaten:

Beitrag von BennyL »

Was wäre denn wenn ich einfach den Vergaser tausche und mehr erstmal nicht? Ist die Nockenwelle vom 1,3S so stark verändert, dass mir der Vergaser auf nem serien-1,3N nix bringt, oder wäre das schon mal vorläufig sinnvoll?


Weil der 1,3N ist nur ein Winter Zweitwagen, der soll eigentlich nur fahren und mehr nicht... :wink:




MFG BennyL.
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Nen 13SB Kopf würd ich nicht mehr grossartig planen lassen.
Normalen 13SB-Kopf+Nocke drauf, dann sollte da schon was kommen
Anstatt mit Vergasern zu experimentieren (C13N hat Kat) vielleicht lieber ne Grössere DK vom C16NZ oder C18NZ mit 13N Einspritzdüse.
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
BennyL
Beiträge: 1133
Registriert: 23. Mär 2005, 22:19
Wohnort: Springe
Kontaktdaten:

Beitrag von BennyL »

Ne, mein 1,3N hat nen O-Kat... :roll: Ist Bj 1986.


Ich will eigentlich keine langwierigen Umbauten machen, sondern nur etwas mehr Leistung haben... Da der Block und einige andere Teile vom 1,3S ja die selben sind, habe ich daran gedacht einfach ein paar Teile umzubauen die an der Mehrleistung des S beteiligt sind...



MFG BennyL.
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

:shock: :shock: :shock:
Nen 13N ohne Kat bzw. mit U-Kat :shock: :shock: :shock: Aber gut.

In dem Fall kannste natürlich auch nen Vergaser draufmachen.
Würde ich mir in punkto Anfälligkeit und ET-Versorgung trotzdem überlegen.

Oder halt ne Irmscher-Spritze drauf machen. Aber die kostet gleich wieder...
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
BennyL
Beiträge: 1133
Registriert: 23. Mär 2005, 22:19
Wohnort: Springe
Kontaktdaten:

Beitrag von BennyL »

Werde bei Gelegenheit einfach mal den Vergaser von meinem alten Kadett D 1,3S in den Corsa baun, mal sehen was sich dann so ergibt.


MFG BennyL.
bichty
Beiträge: 45
Registriert: 18. Mär 2005, 19:20
Wohnort: nähe Leipzig

Beitrag von bichty »

Hallo,

hatte mal einen Varajet 2 (1.3s + 1.6s) auf einen 1.2s draufgemacht.
Allerdings für Autocross rennen und nicht für die Straße. Der Wagen lief wesentlich besser. Allerdings verschluckte er sich manchmal.
... aber vielleicht funktioniert bei dir der Umbau.

Gruß Ronny
Antworten