Ventil Spiel einstellen!

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Beiträge: 2610
Registriert: 31. Jan 2009, 22:42
Wohnort: MG in NRW
Kontaktdaten:

Re: Ventil Spiel einstellen!

Beitrag von JuppesSchmiede »

corsaharry hat geschrieben: edit: wenn wir schon dabei sind die hydros aus dem 1.2er raus, kann ich dann auch lagerschalen usw. übernehmen vom 1.2er? oder sollten da lieber neue her?

Lager müssen immer neu gemacht werden, dazu musst du eh im Vorfeld Kurbelwelle; Kurbelwellenlagerböcke; Pleuelaugen ausmessen, damit du weißt welche Lager du brauchst, kannst nicht einfach Lagerschalen kaufen und diese einbauen.
Die von dem anderen Motor kannst du nicht verwenden, da diese sich ja auch die Teile in diesem Motor eingelaufen haben.
Benutzeravatar
corsaharry
Beiträge: 111
Registriert: 27. Feb 2010, 22:43
Kontaktdaten:

Re: Ventil Spiel einstellen! bzw. Hydros

Beitrag von corsaharry »

Hi, ich bins nochmal..

Gibts hier im Forum eine Anleitung "wie man die Hydros zu wechseln hat"! Muss der kopf dazu runter?

grüssle
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen!
Benutzeravatar
Mr. Smith
Beiträge: 3178
Registriert: 26. Jan 2009, 23:56
Wohnort: NRW/RE

Re: Ventil Spiel einstellen!

Beitrag von Mr. Smith »

Nicht unbedingt, sofern Du das Spezialwerkzeug dafür zur Verfügung hast kannste den ZK drauf lassen.

Dieses Spezialwerkzeug kann man sich wohl auch selbst herstellen, habe aber leider keine Maße Zeichnung o.ä., sofern diese jemand hat wäre es prima wenn er die Maße ect postet :!: Wäre ja bestimmt für einige User hilfreich.
MfG
Mr. Smith
Benutzeravatar
corsaharry
Beiträge: 111
Registriert: 27. Feb 2010, 22:43
Kontaktdaten:

Re: Ventil Spiel einstellen!

Beitrag von corsaharry »

Also es sind ziemlich sicher eingelaufene Hydros!! werde jetz die von meinen 1.2 (c12nz)->(alter Motor) mal in meinen 1.3er (c13n)->(neuer Motor) ...bauen..Geht wie ich gehört habe!

jetzt ist meine Frage, muss ich die Zündung einstellen, nachdem ich den Verteiler wieder an die Nocke setz? Wie bekomm ich die Nocke eigentlich raus (hab irgentwas von seitlich rausnehmen gehört)?

2. Frage:
passt die Stabistange vom ehemaligen 1.3er an die Zugstreben von meinen 1.2er? sollte eigentlich keine Probleme geben oder?
...weil die Front neigt zum leichten schwammigen Fahrverhalten in steilen Kurven? d.h. ich lenke stark ein, und das auto (front) zieht zur kurvenäußeren Seite! Spur gehört auch noch eingestellt.. (aber es kann ja nicht nur daran liegen)..STURZ geht ja nicht einzustellen, oder?

wäre für jeden Tipp dankbar!
Vielen Dank. jo
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen!
Benutzeravatar
corsaharry
Beiträge: 111
Registriert: 27. Feb 2010, 22:43
Kontaktdaten:

Re: Ventil Spiel einstellen!

Beitrag von corsaharry »

corsaharry hat geschrieben:Also es sind ziemlich sicher eingelaufene Hydros!! werde jetz die von meinen 1.2 (c12nz)->(alter Motor) mal in meinen 1.3er (c13n)->(neuer Motor) ...bauen..Geht wie ich gehört habe!

jetzt ist meine Frage, muss ich die Zündung einstellen, nachdem ich den Verteiler wieder an die Nocke setz? Wie bekomm ich die Nocke eigentlich raus (hab irgentwas von seitlich rausnehmen gehört)?

2. Frage:
passt die Stabistange vom ehemaligen 1.3er an die Zugstreben von meinen 1.2er? sollte eigentlich keine Probleme geben oder?
...weil die Front neigt zum leichten schwammigen Fahrverhalten in steilen Kurven? d.h. ich lenke stark ein, und das auto (front) zieht zur kurvenäußeren Seite! Spur gehört auch noch eingestellt.. (aber es kann ja nicht nur daran liegen)..STURZ geht ja nicht einzustellen, oder?

wäre für jeden Tipp dankbar!
Vielen Dank. jo
zur 2ten Frage..sollte ich vielleicht noch sagen dass ich ein anderes Fahrwerk drine habe vorne 60 ( Stoßdämpfer u. Federn)// hinten 40 mm (nur Federn)!
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen!
Benutzeravatar
Tomy
Beiträge: 3385
Registriert: 5. Feb 2005, 16:30
Wohnort: Niederrhein

Re: Ventil Spiel einstellen!

Beitrag von Tomy »

zu Frage 1. Klar, wenn du den Verteiler ab hattest, musst du die Zündung neu einstellen. Du kannst dir aber auch die alte Stellung makieren. Würde aber trotzdem nochmal checken, ob die Zündung stimmt. Kann ja vorher schon verstellt gewesen sein.
Die Nockenwelle kannst du seitlich aus dem Nockenwellengehäuse rausziehen. Dafür musst du aber das Nockenwellenrad runternehmen und die Hydro's/Kipphebel ausbauen, bzw. niederdrücken. Dafür gibt es extra ein Spezialwerkzeug, um die Kipphebel runterzudrücken. Ventilniederhalter nennt sich das.


zu Frage 2. Bevor du dir da einen Stabi einbaust, prüfe erstmal all deine Buchsen, Gelenke und lasse eine Achsvermessung machen. Den Sturz kannst du mit Exzenterschrauben einstellen, oder manche Fahrwerke haben am Federbein 4 Langlöcher. Das schwammige wird von einem ausgenudelten Fahrwerk, sprich Vorderachse kommen.
Benutzeravatar
corsaharry
Beiträge: 111
Registriert: 27. Feb 2010, 22:43
Kontaktdaten:

Re: Ventil Spiel einstellen!

Beitrag von corsaharry »

zu 1:
http://www.werkzeugladen.de/9900-ventil ... p-276.html ist der passend?

zu 2:

das fahrwerk ist neu (NAGELNEU)! kaum 30 km gefahren. und ich hab nur 2 löcher am federbein (muss ich dann also mit exzenterschrauben lösen...aber der sturz interessiert mich erstmal nicht..zumindest solange sich die reifen nicht ungleichmäßig abfahren) :D

buchsen gecheckt, gelenke ebenfalls..vermessung erfolgt am we oder am montag.

danke aber für die schnellen antworten!
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen!
Benutzeravatar
Tomy
Beiträge: 3385
Registriert: 5. Feb 2005, 16:30
Wohnort: Niederrhein

Re: Ventil Spiel einstellen!

Beitrag von Tomy »

zu Frage 1. Wie in der Beschreibung steht, für "alle Opel OHC Motoren".

zu Frage 2. Das Fahrwerk besteht auch mehreren Bauteilen, als nur deine Federn und die Stoßdämpfer. Traggelenke, Spurstangenköpfe, Querlenker-, Zugstrebenbuchsen,.......in Ordnung? Wenn er ein "schwammiges" Fahrverhalten hat, wird das irgendwas nicht stimmen. Was haste denn für Reifen drauf??
Du hast pro Seite unten im Federbein 2 Löcher, bei manchen Federbeinen sind da schon Langlöcher drin, womit du den Sturz einstellen kannst. Wenn es keine Langlöcher sind, fräse dir welche rein oder kauf die Exzenterschrauben.
Was lernst du bitte in der Schule und auf der Arbeit, wenn du meinst, den Sturz vorne einfach zu vernachlässigen? Du beschwerst dich über das Fahrbverhalten, dann stelle auch alles ein, was geht.
Benutzeravatar
corsaharry
Beiträge: 111
Registriert: 27. Feb 2010, 22:43
Kontaktdaten:

Re: Ventil Spiel einstellen!

Beitrag von corsaharry »

ja mein Gott..ich werde sicher nicht in meine Federbeine bohren..da greif ich doch lieber zu den Exschrauben.. Alles in Ordnung (hatte ja vor dem Umbau des Motors auch keine Probleme mit dem Fahrwerk..sprich alles was du genannt hast...zudem habe ich auf beiden seiten neue Spurstangenköpfe verbaut...daher wahrscheinlich auch die Spurverstellung..


ich habe 6x14 (185/55/R14/82T Michelin) verbaut // Felgen der Firma DBV -> ET kann ich dir gerade nicht nennen..

P.S. ich kümmer mich um den Sturz ;)
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen!
Benutzeravatar
corsaharry
Beiträge: 111
Registriert: 27. Feb 2010, 22:43
Kontaktdaten:

Re: Ventil Spiel einstellen!

Beitrag von corsaharry »

Tomy hat geschrieben:zu Frage 1. Wie in der Beschreibung steht, für "alle Opel OHC Motoren".

zu Frage 2. Das Fahrwerk besteht auch mehreren Bauteilen, als nur deine Federn und die Stoßdämpfer. Traggelenke, Spurstangenköpfe, Querlenker-, Zugstrebenbuchsen,.......in Ordnung? Wenn er ein "schwammiges" Fahrverhalten hat, wird das irgendwas nicht stimmen. Was haste denn für Reifen drauf??
Du hast pro Seite unten im Federbein 2 Löcher, bei manchen Federbeinen sind da schon Langlöcher drin, womit du den Sturz einstellen kannst. Wenn es keine Langlöcher sind, fräse dir welche rein oder kauf die Exzenterschrauben.
Was lernst du bitte in der Schule und auf der Arbeit, wenn du meinst, den Sturz vorne einfach zu vernachlässigen? Du beschwerst dich über das Fahrbverhalten, dann stelle auch alles ein, was geht.
geht ja nicht bis jetzt..
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen!
Benutzeravatar
Tomy
Beiträge: 3385
Registriert: 5. Feb 2005, 16:30
Wohnort: Niederrhein

Re: Ventil Spiel einstellen!

Beitrag von Tomy »

Dann check mal all deine Gummis, Buchsen, Gelenke, bla und blub.... Mach ne ordentliche Achsvermessung und dann wirds schon besser sein. Wenn doch nicht, muss weiter nach der Ursache gesucht werden.
Kollege hatte nen A mit C20XE 7x15 BBS und vorne keinen Stabi. Ich bin das Auto auch mehrmals gefahren und schwammig war der dennoch nicht.
Benutzeravatar
corsaharry
Beiträge: 111
Registriert: 27. Feb 2010, 22:43
Kontaktdaten:

Re: Ventil Spiel einstellen!

Beitrag von corsaharry »

gut danke dir :) melde mich wieder zu Wort, wenn ich Problem hoffentlich behoben habe!
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen!
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Ventil Spiel einstellen!

Beitrag von Schneefuchs »

Sturz kann man schon einstellen, aber wenn ich euch erzähle wie, dann erschlagt ihr mich, weil völlig unpraktisch. :lol:
Benutzeravatar
corsaharry
Beiträge: 111
Registriert: 27. Feb 2010, 22:43
Kontaktdaten:

Re: Ventil Spiel einstellen!

Beitrag von corsaharry »

bin ganz ohr :)
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen!
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Ventil Spiel einstellen!

Beitrag von Schneefuchs »

Man muss doch beim Federneinbau den oberen Teller genau ausrichten. Machst du das nicht, hast du einen entsprechend verstellten Sturz. Nur einstellen geht nicht so ohne weiteres.
Antworten