dachkanten entfernen

Fragen zur Karosse, Rostschutz, Verbreiterungen.
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

Beany hat geschrieben: Wenn man die Dachkante von innen verschweißt, sollte die Stabilität auch vorhanden bleiben, oder?
Wie willste denn da innen dran kommen? Da ist ein Holm om weg. Das kannst Du nicht schweißen...
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Benutzeravatar
Beany
Administrator
Beiträge: 5209
Registriert: 11. Jan 2005, 08:35
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Beany »

Wie man da drankommt weiß ich auch nicht. Aber kann man keine Verbindung vom Dach zur Karosse erstellen?
Foren-Administrator im Ruhestand

Fährt jetzt Mountainbike.
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

Meiner meinung nach nicht direkt. Vielleicht könnte man etwas mit Knotenblechen machen aber ob das vernünfit wird?
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Benutzeravatar
Beany
Administrator
Beiträge: 5209
Registriert: 11. Jan 2005, 08:35
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Beany »

Weiß ich nicht... Für mich fehlt da auch ein wenig der Sinn...

Aber ok, Cleanlook iss halt nicht so 100%tig mein Fall.
Foren-Administrator im Ruhestand

Fährt jetzt Mountainbike.
Benutzeravatar
letcorsa
Beiträge: 57
Registriert: 27. Apr 2005, 23:45
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von letcorsa »

Hier nen Bild der Kante! Sorry Auto is leider etwas dreckig, aber man sollte es einigermaßen erkennen!

Bild
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

:shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
Wie sitzt denn die Tür da drin?
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Benutzeravatar
letcorsa
Beiträge: 57
Registriert: 27. Apr 2005, 23:45
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von letcorsa »

Sieht auf dem Bild etwas komisch aus! Muß mal wieder eingestellt werden! Auto stand ja auch ne ganze Weile! Schaniere sind eh so gebaut, daß sie sich gut verstellen lässt!
Benutzeravatar
Lord Lackstift
Beiträge: 878
Registriert: 12. Jan 2005, 14:37
Wohnort: Good ol' Braunschweig

Beitrag von Lord Lackstift »

Ich finds schon gut, aber ich will mein Auto ja nicht wirklich neu lackieren :wink:
Wer später bremst ist länger schnell

Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe! (Walter Röhrl)

Managment by Bluejeans = an jeder wichtigen Stelle ist eine Niete!
Chrisd
Beiträge: 127
Registriert: 6. Apr 2005, 13:45
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von Chrisd »

Schaut schon gut aus finde ich...

Danke für das Bild !
Benutzeravatar
stielie
Beiträge: 300
Registriert: 22. Mär 2005, 20:22
Wohnort: LE
Kontaktdaten:

Beitrag von stielie »

Moin Jungs
wie sieht die Schweißnaht aus? Denn wenn man das noch nie gemacht hat kannst die die ganze Karosse versauen. Und wenn net richtig hält geht die Naht auf. Der Nachteil wie ich gesehen habe entsteht doch an der Tür. Es könnte evtl reinregnen oder noch besser wenn du in der Waschanlage mal sein solltest drückt es dir das Wasser immer rein. Die Türdichtung ist nur so konstruiert das es in Verbindung mit der Dachkante harmoniert und sauber abschließt. Was das Dach bei nem Unfall macht kann man sich bestimmt vorstellen.

Grüße
stielie
Bild
Benutzeravatar
letcorsa
Beiträge: 57
Registriert: 27. Apr 2005, 23:45
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von letcorsa »

Hi,

das mit der Tür sieht eigentlich nur aufm Bild komisch aus! Fällt in echt net auf! Und liegt daran, daß ich andere Türen habe, die ich etwas nachstellen muß!
Reinregnen tut überhaupt nix! Is wie original!
Mephisto
Beiträge: 9
Registriert: 27. Dez 2005, 19:59
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mephisto »

Hallo


könnte mann die dack kante nich auch einfach nur bei spachteln zum dach hinauf ????



Mfg

Mephi
Benutzeravatar
Lord Lackstift
Beiträge: 878
Registriert: 12. Jan 2005, 14:37
Wohnort: Good ol' Braunschweig

Beitrag von Lord Lackstift »

Dann haste aber nich nur ne Kante, sondern eher nach Dachspoiler! :wink:
Glaube nicht, dass du dein ganzes Dach mit Spachtel zu kleistern willst um auf gleiche Höhe zu kommen!
Wer später bremst ist länger schnell

Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe! (Walter Röhrl)

Managment by Bluejeans = an jeder wichtigen Stelle ist eine Niete!
Benutzeravatar
CorsaChriz
Beiträge: 81
Registriert: 18. Dez 2005, 19:28

Beitrag von CorsaChriz »

ok, es sieht nicht schlecht aus, aber die arbeitszeit würde ich dann doch in teile stecken, wo man es mehr sieht, so schlimm finde ich ich die dachkanten nicht. ausserdem: wenn man die entfernt, kann man doch bei regen nicht mehr das fenster runtermachen, weil einem der ganze scheiss dann ins auto läuft oder sehe ich das falsch?
www.erft-events.de - der Eventguide für Erftkreis und Umgebung! :)
Antworten