Seite 2 von 3

Re: Ein paar Fragen....Kofferraumboden

Verfasst: 16. Jan 2010, 17:08
von ros-corsa
schon mal was von ner karrosseriesäge gehört das is evtl. das gleiche was hir als Airtool leienhaft bezeichnet wurde schau mal bei ebay da gibts die recht günstig.

@mycorsa:
plasmabrenner??? woher soll er den denn nehmen und auch mit dem kann und vor allem sollte niemand ohne einweisung arbeiten was gibt du hir für fahrlässige tips ab du hast son teil noch nicht eineinziges mal in der hand gehabt und bringst sonne sprüche klar gehts damit wenn man weiß wie sonst gibts da mehr schaden als nutzen.

Brennschneider??? das gleiche für unwissende und ungeübte nicht ratsam ich würd gerne mal wissen was du so denkst wie so eine Brenn anlage aufgebaut ist und was du bei arbeiten mit dem brennschneider beachten must wir reden hir nicht von spielzeug sonder won Gasen die zusammen hochexplosiv sind nur mal so zur info es is hir nicht jeder im forum aus der metall oder kfz ecke denk mal dran und mach dich mal selber schlau bevor du hir was angibtst wo mit du selbst null erfahrung hast.
:evil: :evil: :evil:

Re: Ein paar Fragen....Kofferraumboden

Verfasst: 16. Jan 2010, 18:41
von Black13i
Naja...vor Plasmaschneidern hab ich Respekt.
Das wär mir auch zu heavy für die Aktion...abgesehen davon dass ich keinen besitze.
Die Karrosseriesäge is echt klasse, aber ohne Kompressor wird es schwierig.
Ich denke, ich werde den Rost da mit dem Dremel rauswürgen :wink:
Wird zwar ein riesen gef******e, aber seit ich Schweisspunkte mit ner Stahlfeile abgeschliffen habe tut mir nix mehr weh :mrgreen:

Re: Ein paar Fragen....Kofferraumboden

Verfasst: 16. Jan 2010, 18:52
von JuppesSchmiede
Plasmaschneider ist halb so wild, Flexen ist bei einigen Sachen gefährlicher und damit arbeiten ja die meisten Hobbyschrauber auch. Wenn die Plasmaschneider ist so teuer wären, hätte ich einen.

Re: Ein paar Fragen....Kofferraumboden

Verfasst: 17. Jan 2010, 01:55
von ros-corsa
warum gibts doch schon ab 1800€ bei fronius must nur genug karrossen zum fertig machen haben damit sichs rentiert
und das das nich der hit is damit zu arbeiten is klar aber nur für die die damit um können und nicht mehr.

Re: Ein paar Fragen....Kofferraumboden

Verfasst: 17. Jan 2010, 07:44
von Schneefuchs
Also ich persönlich habe den Plasmaschneider auch nur als Spaß empfunden. Erensdt bgemeint war das glaub ich nicht.
Mein Vater hat sich seinerseits damals nen elektrischen Fuchsschwanz gekauft. Für den gibt es auch kurze Metallsägeblätter. Vielleicht kann man sich son Ding im Baumarkt ausleihen oder du machst da ein ausreichend großes Loch rein und versuchst es mit nem Metallsägeblatt in der Hand.

Re: Ein paar Fragen....Kofferraumboden

Verfasst: 17. Jan 2010, 10:39
von JuppesSchmiede
ros-corsa hat geschrieben:warum gibts doch schon ab 1800€ bei fronius must nur genug karrossen zum fertig machen haben damit sichs rentiert
und das das nich der hit is damit zu arbeiten is klar aber nur für die die damit um können und nicht mehr.
Dafür das du zuvor so viel über Ahnung geschrien hast, kannst du die Ahnung ja auch nicht haben, mit einem guten Plasmaschneider kannst du auch präzise Schnitte ausführen, ich hab damit sehr viel gearbeitet, Seitenwände; Heckbleche rausgetrennt und auch Bleche zugeschnitten.

Re: Ein paar Fragen....Kofferraumboden

Verfasst: 17. Jan 2010, 12:20
von Black13i

Re: Ein paar Fragen....Kofferraumboden

Verfasst: 17. Jan 2010, 12:52
von JuppesSchmiede
Wo gräbst du sowas immer aus? Das musste ich damals schon sehen. :(

Re: Ein paar Fragen....Kofferraumboden

Verfasst: 17. Jan 2010, 16:08
von Black13i
Hmmmmm vielleicht bin ich doch noch zu jung.....82 könnte das nöchstens pränatalen Einfluss auf mich gehabt haben :mrgreen:

Re: Ein paar Fragen....Kofferraumboden

Verfasst: 17. Jan 2010, 20:04
von ros-corsa
@JuppesSchmiede:
für präzise schnitte is nen plasma schneider ja auch gemacht und ich weiß nicht was du willst von wegen groß getönnt im vorfeld es is ja nicht schwer damit zuarbeiten wenn man es einmal richtig gelernt hat. also wenn man weis was man da macht und dieses wissen bezüglich plasmaschneiden setze ich hir nicht vorraus du stellst da ja die ausnahme nach eigenen angaben.

Re: Ein paar Fragen....Kofferraumboden

Verfasst: 17. Jan 2010, 20:20
von JuppesSchmiede
Man muss nicht immer alles großartig erlernt haben um es zu können, warum sollte ein Hobbyschrauber nicht in der Lage mit einem Plasmaschneider zu arbeiten? Du hattest doch einige Beiträge zuvor groß geschrien das so ein Werkzeug nur was für Profis wäre.
Ich selber kenne es sehr gut, als Karosseriebauer war es fat ein Alltagsgerät wo ich gelernt hatte.

Re: Ein paar Fragen....Kofferraumboden

Verfasst: 17. Jan 2010, 20:27
von Black13i
Ja da könnte man sich jetzt streiten.

In der Praxis ist ein Plasmaschneider für den Hobbyschrauber einfach nicht rentabel.

Re: Ein paar Fragen....Kofferraumboden

Verfasst: 17. Jan 2010, 20:36
von JuppesSchmiede
Klar der Kostenfaktor spielt da natürlich wieder eine ganz andere Rolle, wie bei vielen anderen Werkzeugen auch, lohnt es nicht sowas als Hobbyschrauber zu kaufen. So beule ich auch mit Stifte aus, da ein Spot zu teuer ist.

Re: Ein paar Fragen....Kofferraumboden

Verfasst: 18. Jan 2010, 21:48
von ros-corsa
is doch immer so wenn man es gelernt hat ist es immer einfach und ich will auch nicht absprechen das es hobbyschrauber gibt die auf anhieb mit so einem gerät klar kommen aber diese leute machen sich meistens vorher selbst kundig ich mein mir is das scheiß egal wenn einer das liest und meint damit rumzudallern und sich dabei verletzt aber man sollte mal drauf hin weisen wo die gefahren solcher werkzeuge liegen und meine Kritik Ging überwiegend gegen einen da dieser weder mit dem einen noch mit dem anderen erfahrung hat und wieder mal einfach was raushaut ohne sein hirn einzuschalten.

Re: Ein paar Fragen....Kofferraumboden

Verfasst: 19. Jan 2010, 09:16
von MyCorsaA
:lol:
klar hatte ich so n ding schon in der hand!!!
!?baumarrkt?!
das war wirklich alles nur spass denn jemand der aus dem gewerbe kommt
hatt das nötige wissen, die erfahrungen und hätte es schon fertig
(könnt ich mir gut vorstelllen)

was sicher ideal wäre ist eine verlängerung für die bohrmaschine (wie beim dremel)
und dann ein passender aufsatz!!!
damit kommt man in alle ecken und spielt nicht die axt im wald :mrgreen:
lg.stefan