Seite 2 von 6
Re: 86er mit Irmscher Stangen
Verfasst: 10. Jan 2010, 14:30
von Roberto
Hi hast ja noch richtig viel arbeit vor dir.Schaut gut aus , weiter so und immer schön bilder machen.
Mfg Roberto
Re: 86er mit Irmscher Stangen
Verfasst: 10. Jan 2010, 14:44
von dennisdkadett
Naja. Geplant ist eigentlich zum Saisonstart 2011fertig zu sein. So langsam habe ich fast alle Teile zusammen die ich brauche
Re: 86er mit Irmscher Stangen
Verfasst: 10. Feb 2010, 18:49
von calvin82
sieht doch alles ganz vernünftig aus was da machst, welche farbe soll er bekommen?
Gruß daniel
Re: 86er mit Irmscher Stangen
Verfasst: 10. Feb 2010, 21:08
von dennisdkadett
Die Farbe nennt sich "Deep Candy blue pearl"
5 Liter fertig verdünnt und 3 Liter unverdünnt sollten für innen und aussen reichen, denke ich
Und in Verbindung mit den weissen Teilen (Bügel, Felgen, Stabis etc) sieht das dann auch bestimmt ganz gut aus
Re: 86er mit Irmscher Stangen
Verfasst: 11. Feb 2010, 20:53
von dennisdkadett
So in den nächsten Tagen gehts weiter
Heute ist meine kleine Großbestellung angekommen von OCP
U.a. beide Seitenwände, Heckblech, Kofferraumboden, Längsträger und Radeinbau
Re: 86er mit Irmscher Stangen
Verfasst: 11. Feb 2010, 22:34
von only gsi
na dann lass mal dein schweißgerät glühen.
vieleicht kommen wa ja mal wieder rum ,dann aber mit nem Kasten

Re: 86er mit Irmscher Stangen
Verfasst: 11. Feb 2010, 22:46
von dennisdkadett
Für mich dann aber 3,5% Milch, da ich kein Bierr oder sonstigen Allohol trinke

Re: 86er mit Irmscher Stangen
Verfasst: 11. Feb 2010, 23:05
von only gsi
dennisdkadett hat geschrieben:Für mich dann aber 3,5% Milch, da ich kein Bierr oder sonstigen Allohol trinke

ok ich bring dir ne Kuh mit

Re: 86er mit Irmscher Stangen
Verfasst: 13. Feb 2010, 19:33
von dennisdkadett
Mach das
So, bin gerade dabei das Innenradhaus zu ersetzen. Und weils nicht so passt (fürn 4trg TR), wirds eben passend gemacht
Das Gleiche gilt dann später auch für den Längsträger...
Re: 86er mit Irmscher Stangen
Verfasst: 6. Mai 2010, 21:11
von dennisdkadett
Klingt komisch..is aber so
Ich fang nochma von vorn an. Mit ner anderen Karosse
Die is allerdings ein Facelift aber besserer Zustand.
Diese wird aber auf Vorface umgebaut.
Also wer noch Faceliftteile braucht kann sich ja melden
Continues.......
Re: 86er mit Irmscher Stangen
Verfasst: 8. Mai 2010, 21:12
von SaaD
Warum das den???
Ist die andere doch so fertig???
bilder
eigentlich schade drum, jetzt wo schon arbeit drin steckt...
gruß Dennis
Re: 86er mit Irmscher Stangen
Verfasst: 9. Mai 2010, 12:18
von dennisdkadett
Ja ist sie. Und irgendwann war ich an dem Punkt, wo die Lust immer weniger wurde. Man macht und tut und anstatt es voran geht, kommen immer wieder noch unverhoffte Sachen dazu.
Alles was noch gut ist,schneide ich mir raus und der Rest wandert inne Tonne
Re: 92er Rückrüstung auf Vorface!!!!
Verfasst: 15. Mai 2010, 20:17
von dennisdkadett
Sooo..
In den letzten Tagen hab ich den Neuen erstmal zerlegt. Und was soll ich sagen... Der Rost hält sich sehr in Grenzen.
Die größte Stelle ist die am Träger
Der Rest sieht noch eigentlich sehr gut aus. Speziell die üblichen Macken wie Scheinwerferecken und vor allem Batterieblech
Aber seht selbst...
Kofferraumblech ist auch rostfrei, hab nur kein Bild gemacht.
Re: 86er mit Irmscher Stangen
Verfasst: 15. Mai 2010, 20:22
von dennisdkadett
Schade, dass man nur 5 Bilder in nen Beitrag packen kann...
Innenraum ist auch kein Rost zu sehen..
und da die Seitenwände und Innenradläufe eh gemacht werden, stört das bischen auch nicht
Zum Spaß hab ich ma die spätere Heckklappe mit Spoiler und GSI-Schürze montiert..Gefällt mir ausserordentlich gut
Re: 92er City--Rückrüstung auf Vorface!!!!
Verfasst: 23. Mai 2010, 19:42
von dennisdkadett
Die erste Seite ist raus.
Nur noch schnell den Innenradlauf anschweissen, dann die Neue ran. Is ne Originale von Opel
Ich hatte sie gestern ma ran gehalten...PASST!!!
Wenns so weitergeht wie bisher, bin ich doch schneller fertig als gedacht