Seite 2 von 16

Re: Unser roter A Facelift

Verfasst: 15. Mai 2009, 22:55
von JuppesSchmiede
Ich hab für den Motor nichts gegeben, daher belastet mich das jetzt nicht wirklich, da kommt einfach eine andere rein und gut ist.

Re: Unser roter A Facelift

Verfasst: 15. Mai 2009, 22:59
von Mr. Smith
Ok dann gehts ja.

Re: Unser roter A Facelift

Verfasst: 15. Mai 2009, 23:08
von JuppesSchmiede
Der Depp der sie für eine 296er Welle weitergeben hat den könnte ich....... er hatte noch riesig getönt das es eine Welle vom bekannten Hersteller wäre, daher hatte ich das auch nie zuvor kontrolliert.

Re: Unser roter A Facelift

Verfasst: 15. Mai 2009, 23:13
von Mr. Smith
*pfffff* so ein Vollpfosten :evil:

Da geht Dir zurecht der Hut hoch, meiner tuts auch.

Leider darf man heute nix mehr glauben, man muß alles kontrollieren sonst wird man u.U beschissen das die Heide rauscht.

Re: Unser roter A Facelift

Verfasst: 4. Jun 2009, 20:02
von JuppesSchmiede
Heute hab ich endlich geschafft diese Möchtegern Sportwelle durch eine 13S Welle zu ersetzen, der Motor läuft schon um Welten besser, er hat zwar etwas an bissigkeit verloren, aber dafür zieht er nun sauber über die ganze Bandbreite, denke mal nun wird auch der Verbrauch noch sinken, da der Zündzeitpunkt nun ganz anders liegt als zuvor.

Bild

Bild

Re: Unser roter A Facelift

Verfasst: 13. Jun 2009, 22:59
von JuppesSchmiede
Das war heut wohl nix, nachdem mir heute das Kühlwasser aus dem Ausgleichbehälter gedrückt wurde und der Motor nicht wirklich auf alle Zylinder läuft......

Naja am Montag mal sehen was dran ist, hört sich so an als ob die Kopfdichtung nicht überlebt hat, dann kommt erstmal ein Serienkopf drauf, denn zum ausfräsen des 1,3er Kopfes fehlt die Zeit im Moment.

Re: Unser roter A Facelift

Verfasst: 16. Jun 2009, 19:49
von JuppesSchmiede
Hab dann eben mal den Kopf demontiert und musste feststellen das die Kopfschrauben ohne U-Scheiben montiert worden und die Schrauben auch nicht wirklich richtig fest waren. Die Kopfdichtung hat am 1. Zylinder ein defekt wodurch die Kompression ins Kühlsystem gedrückt wurde.

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Unser roter A Facelift

Verfasst: 16. Jun 2009, 21:54
von Germannova
Welche Helden waren denn für sowas verantwortlich??? U-Scheiben vergessen.... die sieht man auch kaum ;)

Re: Unser roter A Facelift

Verfasst: 17. Jun 2009, 17:34
von JuppesSchmiede
Wenn ich das richtig im Kopf hab, wurde das in einer Fachwerkstatt gemacht.

Re: Unser roter A Facelift

Verfasst: 17. Jun 2009, 23:19
von Germannova
:lol: empfehlenswerter Laden...

Re: Unser roter A Facelift

Verfasst: 18. Jun 2009, 18:19
von JuppesSchmiede
Ja genau. :evil:

So er läuft wieder, auch wenn er jetzt bis auf die 13S Welle Serie ist, aber dann kann ich mir eine vernünftige Tuningstufe einfallen lassen und vor allem es ordentlich machen.

Re: Unser roter A Facelift

Verfasst: 28. Jun 2009, 17:09
von Black13i
Allerdings benötigt man soweit ich informiert bin die Scheiben lediglich bei den Sechskantschrauben.
Bei den Torxschrauben aus dem Zubehör fallen die Scheiben weg.

Re: Unser roter A Facelift

Verfasst: 28. Jun 2009, 17:41
von JuppesSchmiede
Laut Opel werden die Scheiben bei allen Kopfschrauben verwendet, mach ja auch Sinn, ohne scheiben beschädigt man das Nockenwellengehäuse.

Re: Unser roter A Facelift

Verfasst: 28. Jun 2009, 18:10
von DeeJay2005
wir haben auch immer die u-scheiben druntergemacht, auch bei den torxx-schrauben...

Re: Unser roter A Facelift

Verfasst: 28. Jun 2009, 18:22
von Black13i
:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
ARGH!!!!!
Toll dann kann ich mir je gleich mal nen ZKD-Satz bestellen!
Mir wurden die Torx damals ohne Scheiben verkauft.....klang auch Alles plausibel, die Gewindelänge 6-kant mit Scheibe und Torx ohne Scheibe war auch identisch........
Wehe ich bekomme den noch mal zwischen die Finger der mir das verkauft hat :twisted: