Seite 2 von 2
Verfasst: 7. Jun 2008, 08:16
von Schneefuchs
Schert ihr euch bei all diesen Geschiochten eigentlich um die Umschaltung von Kalt- auf Warmluft zu beginn?
Verfasst: 7. Jun 2008, 09:29
von Black13i
Die Multipointmotoren haben sowas nicht
Bei den SP-Multecs ist das eigentlich auch recht uninteressant, da in 90% aller Fälle die Klappe im Ansaugschnorchel eh hin ist und nur klappert....
Verfasst: 7. Jun 2008, 10:34
von Corsa1986
Geht, er ist auch schon bei Regen gefahren

er fährt ja auch mit 17 Zöllern aufm Corsa A

Verfasst: 7. Jun 2008, 13:44
von fate_md
Was bitte hat die Reifengröße damit zu tun?
BTW.
Alternative zu Bilas wär evtl. der Sandtler B2 Luftfilterkasten, is auch ne Ecke billiger.
Verfasst: 7. Jun 2008, 13:46
von Corsa1986
Ich meine wegen Alltag

Schönwetter und so

Verfasst: 7. Jun 2008, 14:07
von fate_md
Ich verstehs immer noch net worauf du hinaus willst, is aber wurscht
17" is ja mit entsprechender Bereifung noch ganz gut machbar, würde ich persönlich aber nur fahren wenn es notwendig ist, um ne entsprechend große Bremse unterzubringen und zu belüften. Ansonsten würde ich bei kleineren Rädern bleiben (find 14" am A Corsa gar net so unschön)
Verfasst: 7. Jun 2008, 14:09
von Corsa1986
Ich finde so eine Rad/Reifen kombi unkomfortabel zu fahren im Alltag

Verfasst: 7. Jun 2008, 14:55
von Stagom
bitte beim luffi bleiben...
hat jemand erfahrung mit den dbilas und oder den sandtler kästen ?!?
ree
Verfasst: 7. Jun 2008, 18:05
von Roberto
Hi also von sandtler giebt es sowas auch ? muss i ma schaun im www.
Hab auch schon mal ne carbon box reingehalten ist so aufgebaut wie der twister nur halt recht gross und lang das man somit keinen schlauch mehr für frischluft draufbekommt . Das ding von DB. hat bis jetzt für mich nur vorteile jetzt wären halt nen paar fakten von jemand interessant der sowas verbaut hat.
Verfasst: 7. Jun 2008, 18:55
von Black13i
Also der Kit B1 und B3 sieht für mich durchaus vernünftig aus, der B2 überzeugt mich hingegen überhaupt nicht.
Weiss Einer von Euch, ob das Sandtlerzeug TÜVbar ist?
Ist doch sonst eher alles Rennsport was die verkaufen.
Verfasst: 7. Jun 2008, 20:47
von Tomy
Hi,
die Sandtler Kits sind teilweise TÜV-bar. Es sollen aber noch für paar Kit's Gutachten/ABE's in Vorbereitung sein (genauso wie für Auspuffanlagen).
Ich hab auch schon überlegt, mir so einen Sandtler Kit für mein C20XE zukaufen.
Gruß Thomas
ree
Verfasst: 9. Jun 2008, 23:35
von Roberto
Hi also filter von sandtler geschlossen kost 129€
geht eigentlich auch oder ? Kann man auch mit frischluftschläuchen verbinden giebt es in alu und echt carbon .
ree
Verfasst: 19. Jun 2008, 23:07
von Roberto
So hab jetzt mal einen geordert werd mal drüber berichten wenn er da ist und wenn erste testfahr berichte vorliegen.
Was ich noch sagen wollt hab denen direckt ne email geschickt und hab sofort freundliche antwort bekommen und infos zum produkt, super sache kann ich nur empfehlen.