Welcher motor?

Passt der 16V nicht so richtig in den Corsa-A? Hier wird Dir geholfen.
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von ZebRockSki »

Meine Meinung:

Autobahn + schnell Fahren = 2Liter
Kurven + schnell Fahren = 2Liter

Aber mittlerweilen finde ich, das ein bearbeiteter GSI-Motor, in einem
Corsa mehr Spaß macht, als ein 2-Liter-Corsa.

"Erfahrungsschwenker":
Mein Arbeitskolege hatte einen wirklich schön gemachten GSI-Motor eingebaut. Steinmetz-Kopf, Fächer inkl. Auspuffanlage...
Zum Vergleich:
In meinem damaligen Corsa war ein C20NE mit Lexmaul Ram und Auspuffanlage verbaut.
Ergebnis:
In der Beschleunigung bis 150km/h
hatte ich es super schwer dran zu bleiben.
Und die 20km/h-Unterschied der Endgeschwindigkeit
sind nicht weltbewegend.
"Meinung und Schwenk Ende"

Überleg Dir einfach, für welche Zwecke Du Deinen Corsa haben möchtest,
Autobahn oder Kurvenräubern und daaufhin besorg
Dir den passenden Motor. :wink:
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Benutzeravatar
Linus
Moderator
Beiträge: 1672
Registriert: 13. Jan 2005, 08:28
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Linus »

ZebRockSki hat geschrieben:Meine Meinung:

Autobahn + schnell Fahren = 2Liter
Kurven + schnell Fahren = 2Liter
Ich denke Letzteres soll 1,6 Liter heißen.

Wenn du den Wagen sowieso komplett machst und dann ne Vollabnahme kommt, dann leg dir ordentlich was auf die Seite und mach nen C20XE rein.
Der macht richtig Spaß :D
Oder ein gut gemachter 1,6 Liter (bevor Heiko wieder meckern kommt :D )
Ich hab gar nicht so viel Grip wie ich Reifen brauch...?!?!

Vom A zum D
Vom 2 Liter Sauger zum 1.6 Liter Turbo
Zurück zum A! Diesmal mit Gebläse!
Benutzeravatar
fate_md
Beiträge: 1556
Registriert: 10. Mär 2007, 15:24
Kontaktdaten:

Beitrag von fate_md »

Wie auch immer, mit 300eur brauchste gar net erst anzufangen...
Benutzeravatar
CoscasTR
Beiträge: 618
Registriert: 13. Jan 2005, 23:04
Wohnort: Grenze RE - HER

Beitrag von CoscasTR »

... so sieht es aus.

Am besten kaufst du dir nach und nach die Teile die du brauchst , und wenn du mal ne Woche Urlaub hast bau die Teile ein und fahr zum TÜV.

Für den 2l brauchste schonmal nen vernünftiges Fahrwerk , und die gehen bei jenseits der 300€ los...

...oder besorg dir den 1.4si (war das der mit ca. 80 PS ?) und mit 300 - 400€ kommste hin.

Simon
Benutzeravatar
Timme
Beiträge: 2041
Registriert: 30. Aug 2005, 21:46
Wohnort: 77723 Gengenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Timme »

der 1.4 si (C14SE) hatte 82PS :wink:
aber selbst bei dem..wenn de das ordentlich machen willst brauchste da auch mehr als 300! weil du brauchst ja auch noch Bremsen und Stabis z.B.! und allein neue gute Bremsscheiben und belaege kommen gut nen 100er oder mehr! und zudem is es wohl nich so easy nen C14SE zu finden!

MfG Timmy
Benutzeravatar
corsaturbo85
Beiträge: 567
Registriert: 9. Nov 2007, 19:48
Wohnort: 55411 (D)

Beitrag von corsaturbo85 »

Da schweifen die Meinungen wohl weit auseinander...
Ich würde für das Geld nen schönen C16NZ machen! Zerlegen, etwas bearbeiten mit GSI Teilen wie z.B Nocke Krümmer etc... Kommt locker hin mit dem Geld und macht schon genug Spaß!
Nach Sommerpause wieder am Start!
Benutzeravatar
Timme
Beiträge: 2041
Registriert: 30. Aug 2005, 21:46
Wohnort: 77723 Gengenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Timme »

Aso ma eben ne kleine motoruebersicht fuer ihn! ^^
Ganz vergessen...

C12NZ 1.2l 8Ventile 45PS
C14NZ 1.4l 8Ventile 60PS
C14SE 1.4l 8Ventile 82PS
C16NZ 1.6l 8Ventile 75PS
C16SE 1.6l 8Ventile 101PS
C16SEI 1.6l 8Ventile 98PS
C18NZ 1.8l 8Ventile 90PS
C20NE 2.0l 8Ventile 115PS
C20XE 2.0l 16Ventile 150PS
C20LET 2.0l 16Ventile+Turbo 204PS

so ma die gaengigsten...ab dem 1.8er is es BigBlock und somit erhoehter aufwand aufgrund dessen das n andrer Motorhalter ran muss und die getriebe andre Innengelenke bzw andre Antriebswellen erfordern!

MfG Timmy
Benutzeravatar
Loco
Beiträge: 649
Registriert: 11. Feb 2007, 13:59
Wohnort: nähe lübeck /sh
Kontaktdaten:

Beitrag von Loco »

wellen musst du nicht unbedingt die von henning oder M-tech nehmen...kannst auch gsi wellen mit nexia oder ascona c 1,6 (also 1,6er Bigblock) innengelenken fahren.bei chris astley gibts die auch. oder auf F13 umbauen, ist auch nicht viel aufwand, nur da scheiden isch die geister obs hält oder nicht...ich kann dir da auch erst ende der saison was genaues sagen^^.
wegen den kosten...ich hab für nen mehr oder weniger kompletten astra f gsi 150€ bezahlt und hatte bremse, pumpe, motor, kabelbaum, stg. usw.
also wennn c20ne kauf dir n ganzes auto astra oder kadett mit rotter karosse und schlachte ihn.
...---...--- z. zt. brachliegendes projekt---...---...

Fuck off brachliegend...er läuft :-D :-P
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Beitrag von MyCorsaA »

der c16se währe ja ne option :wink:
was muss n da noch umgebaut werden???????
(wenn ich die frage stellen darf) :oops:
motor+getriebe, kabelbaum, steuergerät und stabis.....
noch was?????
lg.stefan
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Benutzeravatar
Loco
Beiträge: 649
Registriert: 11. Feb 2007, 13:59
Wohnort: nähe lübeck /sh
Kontaktdaten:

Beitrag von Loco »

bremse, spritpumpe, fahrwerk muss passen
...---...--- z. zt. brachliegendes projekt---...---...

Fuck off brachliegend...er läuft :-D :-P
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Beitrag von MyCorsaA »

also n alten gsi schlachten.......
und was kostet dann das umtragen bzw. ne vollabnahme?????
währe auch mal interessant zu wissen......
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Benutzeravatar
broiches
Beiträge: 526
Registriert: 4. Jul 2007, 12:40
Wohnort: Düren

Beitrag von broiches »

hab 112 bezahlt, aber hab noch andere sachen mit eintragen lassen....
Ein Brumm Brumm mit dem Bumm Bumm kommt und das Summ Summ nieder Rummt.
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Beitrag von MyCorsaA »

:shock:
ich musste allein für 185/65/R14 60€ zahlen!!!!!!
wie kommt den das??????
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Benutzeravatar
broiches
Beiträge: 526
Registriert: 4. Jul 2007, 12:40
Wohnort: Düren

Beitrag von broiches »

kommt auf den tüv an und wenn man mehrer sachen einträgen lässt ist das günstiger als wenn man alles nach und anch eintragen lässt...
Ein Brumm Brumm mit dem Bumm Bumm kommt und das Summ Summ nieder Rummt.
Benutzeravatar
dmcorsaspyder
Beiträge: 557
Registriert: 26. Okt 2005, 21:46
Wohnort: hannover

Beitrag von dmcorsaspyder »

vor dem umbau sollte man sich aber noch mit seiner versicherung unterhalten. denn was bringt der schönste umbau, wenn nacher der versicherungsbeitrag explodiert. :!:
Antworten