wie den motor ausbauen???

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von Schneefuchs »

Klar kann mans machen, hauptsache es geht. Aber wie hast du denn den Wagen von den colakisten wieder runtergekriegt? Ich kann mir das gerade irgendwie nicht so vorstellen...
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Beitrag von MyCorsaA »

sicher mit nem vernünftigen wagenheber :wink:
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
XOX
Beiträge: 343
Registriert: 9. Jul 2007, 19:21
Wohnort: Hann Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von XOX »

man sollte eventuell das praktische it dem nützlichen verbinden... und bierkisten nehmen. volle wohlbemerkt :D

aber reicht das wirklich um den motor unten durch ziehen zu können??
Wieso is´n der Pink Phanter nich Grün?
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von Schneefuchs »

Die Vollen Bierkisten sollen dann motivieren, möglichst schnell fertig zu werden...? :D
Trancer87
Beiträge: 746
Registriert: 25. Feb 2008, 15:01

Beitrag von Trancer87 »

gut aber sagt mal ich will das von oben machen,hab ja nen Motorkran.....passt das echt nicht der GSI motor von oben :shock:
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Es geht schon.
Ist aber ziemlich nervig, weil eng.
Man muss den ganzen Spass erst auf die Getriebeseite kippen, und dann schräg rein.
Ich würde den Kran lieber nutzen um die Karosse über den Motor zu heben.

ALternativ kannst du auch Motor und Getriebe trennen, Kupplung von der Schwungescheibe abnehmen, Getriebe erst reinbauen, Kupplung auf die Getriebewelle stecken und dann den Motor von oben rein lassen und ans Getriebe docken.

Die Kupplung muss in dem Fall ab, weil man mit dem Motor am rechten Längsträger nicht genug Platz hat um die Kupplungsnabe auf die Getriebewelle zu manövrieren.
Ich hab das so gemacht als ich meinen Block gewechselt habe und kann das nur empfehlen.
Beim ersten mal hatte ich erst den Motor reingehängt und dann das Getriebe übers Radhaus reinbugsiert.
Schweisstreibende und langwierige Angelegenheit kann ich nur sagen.
Bild Bild Bild
Trancer87
Beiträge: 746
Registriert: 25. Feb 2008, 15:01

Beitrag von Trancer87 »

also es ist nur wegen den hinteren motorhalter?naja mal sehn werde es trotzdem von oben machen
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Nein der Motorhalter bzw. der Bananenhalter am Getriebe an sich ist schnurz.
Der Halter kann ja zum reinheben auch abgebaut werden.
Es ist weil das F13 etwas weiter ins Radhaus baut und stellenweise schon "unter" dem Längsträger sitzt.
Bild Bild Bild
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von Schneefuchs »

In dem Fall würde ich glaub ich Getriebe und Motor trennen und im Motorraum zusammenbauen. Es geht natürlich schon, aber du musst wie von Bläcki beschrieben die Kupplung abbauen, auf die getriebeachse stecken, Motor runterlassen, am getriebe vorbei und dann aufpassen, dass die getriebewelle schon in die Mitte der Schwungscheibe 'einrastet'. Dann unbedingt zuerst die Kupplung an Schwungscheibe schrauben, bevor du das getriebe anflanschst. Fertig ist der Lack.
Trancer87
Beiträge: 746
Registriert: 25. Feb 2008, 15:01

Beitrag von Trancer87 »

oohh ne das Getriebe bau ich net ab so ne scheiße ich versuch das im ganzen...andere haben es docha uch so gemacht

dachte es passt alles plug and play beim GSI Motor

bis jetzt is das STG zu groß als das vom 1,2er und jetzt noch der Motor lol
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von Schneefuchs »

Dann heb halt die Karrosserie über den Motor, aber so wie sich das anhört, ist das schräg einlassen des Motors in den Motorraum ganz große Scheiße...
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Oh mein Gott!
Wenn du vor 5-10 Schrauben die Motor und Getriebe zusammen halten Angst hast, dann lass es am besten gleich ganz bleiben!
(Oder besser frag erst garnicht, wenn du hinterher eh Alles anders machen willst)
Das STG vom C16SE ist übrigens keinen fetzen größer als das vom C12NZ.
DIe inneren Werte unterscheiden sich aber maßgeblich.

Was erwartest du eigentlich?
Dass du den Motor da einfach rein hängst, alle Kabel wieder so passen wie vorher, du nichts ändern brauchst und dem TÜV auch nix auffällt?

Klar ist der Umbau Plug & Play, aber Plug "everthing" & Play.
Bild Bild Bild
Trancer87
Beiträge: 746
Registriert: 25. Feb 2008, 15:01

Beitrag von Trancer87 »

scho klar aber irgendwie sagt jeder was anderes...die einen sagen das der Motor einfach so rein passt die andern nicht....und ich hab gehört das,dass STG ein bissel größer is

wenn ich Das Getriebe abbaue muss ich ja wieder dann die Kupplung fixieren oder schraub ich das Getriebe dann einfach wieder dran
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Wenn du nur das Getriebe abnimmst kannst du das hinterher einfach wieder so dranstecken....sollte nix passieren.
Nur wenn du die Kupplung abnimmst musst du sie wieder in der richtigen Position verbauen.
Bild Bild Bild
Trancer87
Beiträge: 746
Registriert: 25. Feb 2008, 15:01

Beitrag von Trancer87 »

also Getriebe ab...das Getriebe rein setzen dann Motor nach schicken (Motor fest machen an den haltern)Getriebe dran und dann halt den letzten halter fest machen????
Antworten