felge schleift an lenkstange

Fragen zu den oben beschriebenen Bereichen gehören hier hinein. Auch Informationen rund um Reifen können hier veröffentlicht werden.
Antworten
Magi
Beiträge: 177
Registriert: 24. Okt 2007, 18:29
Wohnort: Mönchengladbach

felge schleift an lenkstange

Beitrag von Magi »

heute fing vornerechts langsam ein quitschen an. hab dann reifen runter und die späne von der felge geschliffen. kratzer am gelenk(spurstangenkopf) der lenkstange zu sehen. hab ne 10mm dinstanzscheibe drauf getan aber quietscht immernoch. bestimmt radlager kaputt oder? habe auch leichtes spiel wenn ich den montierten reifen bewege während auto aufgebockt ist. radlager macht keine geräusche
scheisse ich wollte bis Sonntag meine 5tageskennzeichen genießen
XOX
Beiträge: 343
Registriert: 9. Jul 2007, 19:21
Wohnort: Hann Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von XOX »

wenn du es hin und her bewegen kannst, wird es sicher das radlager sein...

und wenn so noch länger fährst, musst sicher die NABE... mit wechslen in der das lager ist....

hab ich vor 2 wochen erst durch....

aber mit dem schleifen?? vorher nicht?
Magi
Beiträge: 177
Registriert: 24. Okt 2007, 18:29
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von Magi »

komisch gestern garnix, bin ohne Dinstanzscheibe gefahren- war zwar schon immer 0,0001mm platz aber....vieleicht irgendwas schief gewroden bei den löchern auf der straße. das auto federt garnix
XOX
Beiträge: 343
Registriert: 9. Jul 2007, 19:21
Wohnort: Hann Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von XOX »

wenn da nur so wenig platz war. ist es evenutell nun wegen dem defekten radlager.. das der dadurch nun dran kommt... abe rmit den platten geht´s dann ja.. aber mach das lager neu...
Magi
Beiträge: 177
Registriert: 24. Okt 2007, 18:29
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von Magi »

ich war inner werkstatt mal kurz checken. die geräusche kommen vom radlager. habe die Radnabe bischen fester geschraubt. jetzt ist das geräusch noch stärker und es wird langsam ein brummen, es knaxt und weniger quietschen. ausserdem bremst das radlager den reifen imer an einer bestimmten gegend

hat jemand in NRW zufällig n Radlager übrig? sonst muss ich morgen eins für 45€ kaufen :twisted:
XOX
Beiträge: 343
Registriert: 9. Jul 2007, 19:21
Wohnort: Hann Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von XOX »

dann nichts wie neu machen.... geht sonst nur ncohmehr mit kaputt... und mit dem fester ziehen ist nicht wirklich ne gute idee....
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von Schneefuchs »

Ich denke auch, dass die 45 Euro gut angelegt sind.
Magi
Beiträge: 177
Registriert: 24. Okt 2007, 18:29
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von Magi »

bleibt mir nix anderes übrig als 120kohlen inkl einbau hinzublättern.
weiß jemand mit wieviel NM die mutter der Radnabe angezogen wird?
Antworten