Corsa A 1,3 i Irmscher läuft nicht an ??? Was kann ich tun?

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Antworten
Benutzeravatar
Masterauer
Beiträge: 35
Registriert: 18. Apr 2005, 21:38
Wohnort: Kirchheim unter Teck
Kontaktdaten:

Corsa A 1,3 i Irmscher läuft nicht an ??? Was kann ich tun?

Beitrag von Masterauer »

Hi Leute,
vielleicht kann mir einer von euch einen Tip geben.

Habe einen Corsa A EZ 1986 1,3 mit Irmscher Einspritzung der nicht anläuft.

Fahrzeug stand 6 Jahre auf einer Wiese

Zündfunken ist da.
Kompression ist OK.
Benzin kommt bis zum Verteilerrohr wo die Düsen sitzen, Düsen spritzen aber nicht ein.
Habe Düsenleiste komplett ein stück rausgezogen und gestartet aber keine Düse Sprizt.
Habe Düsen ausgebaut und getestet, die öffnen und schliessen. Strom bekommen die auch. ( Ich denke die sind alle innen verklebt)

Wenn ich Sprit direkt in den Ansauggrümmer giese läuft er kurz an.

An was kann das noch liegen ?


Noch eine Frage :

Wo kommt der dünne Schlauch von der Gehäuse entlüftung hin ? Muss irgendwo hinkommen wo Unterdruck oder so ist weil da steckt noch ein weisses Plastik stück im Schlauch drin.


Vorab Vielen Dank

Cordiales saludos
With kind regards

Masterauer
Webmaster von CorsaCabrio.de
Cordiales saludos
With kind regards

Masterauer
Webmaster von CorsaCabrio.de
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Schau mal bei EDS auf der HP :wink:
Die haben da nen Super Artikel drüber wie man die Teile sauber macht und wie man verstopfte Düsen erkennt (bebildert)

Wenn er nen Funken hat und kein kabelbruch oder STG Defekt vorliegt MUSS der eigentlich einspritzen.
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Masterauer
Beiträge: 35
Registriert: 18. Apr 2005, 21:38
Wohnort: Kirchheim unter Teck
Kontaktdaten:

Beitrag von Masterauer »

Hi,
danke für den Tip.

Aber Düsen gehen sind nicht verklebet , spritzen sauber.


Andere Frage:

Muss die B-Pumpe eigendlich immer Laufen bei dem Motor Typ oder schaltet die ab wenn die Druck hat so wie bei anderen modellen?
Cordiales saludos
With kind regards

Masterauer
Webmaster von CorsaCabrio.de
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von Schneefuchs »

Die Pumpe läuft immer, denn die muss ja nen konstanten benzindruck aufbauen, damit die Ventile einspritzen können. Ein Überdruckventil lässt dann das überschüssige benzin durch den Schlauchin den Tank zurücklaufen.
Aber ne Lösung ür das Problem hab ich auch nicht. Könnte es sein, das du die Reihenfolge der Stecker vertauscht hast (Wahrscheinlich geht das gar nicht)?
Benutzeravatar
Masterauer
Beiträge: 35
Registriert: 18. Apr 2005, 21:38
Wohnort: Kirchheim unter Teck
Kontaktdaten:

Beitrag von Masterauer »

Hi,
Auto Läuft wieder !
Wahr doch nur Motorsteuergerät defekt !
Gott sei dank.

Danke an alle.
Cordiales saludos
With kind regards

Masterauer
Webmaster von CorsaCabrio.de
Antworten