Radlager VA wechseln, kurze anleitung bitte

Alles rund um Corsa-Technik. Mechanische Probleme und was es noch so gibt.
Antworten
XOX
Beiträge: 343
Registriert: 9. Jul 2007, 19:21
Wohnort: Hann Münden
Kontaktdaten:

Radlager VA wechseln, kurze anleitung bitte

Beitrag von XOX »

möcht gleich die lager wechseln, jemand ne kleine anleitung da für mich? bei der suche find ich nichts...

DANKE
Benutzeravatar
astibo
Beiträge: 255
Registriert: 22. Mai 2006, 17:32
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Beitrag von astibo »

Beim Radlager vorn wirst du ohne Presse nicht sehr weit kommen...
An sonsten halt den achsstummel ausbauen, in presse. altes lager raus, neues rein ;)
Benutzeravatar
Corsa_Schmied_XL
Beiträge: 2116
Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
Wohnort: Bad Berleburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_Schmied_XL »

Hi,
bisschen genauer geht auch: :D

Also, machst das Rad runter, das Traggelenk losschrauben, dicken Fäustel nehmen, gegen den achsschenkel schlagen, bis es rausspringt, das selbe bei der Spurstange. Dann schraubste das Federbein unten los, markiert dir aber irgendwie die stellung, wenn du ein Fahrwerk mit Größeren Schraubenlöchern als das original hast, sonst stimmt nachher dein Sturz nicht mehr.

Dann vorher vllt. noch die 30er Kronenmutter los schrauben und den Bremssattel, den machste mit nem Kabelbinder irgendwo fest, damit er nicht am schlacuh baumelt. Dann den kompletten Achsschenkel rausnehmen, den Seegerring rausmachen und was passendes suchen, um die Nabe raus zu bekommen. Dann was passendes Suchen (für den Außenring) um das Lager heraus zu pressen.

Wenn du nen Stempelwagenheber hast, kannste den auch als Presse nehmen, musst nur gut unterlegen, damit du grade auf das lager drückst.
Dann den Lagersitz etwas ausschleifen mit schmiergelpapier und einölen. Dann das neue Lager NUR auf den Außenring drücken und einpressen, machste am besten mit dem Alten lager.
Anschließend wieder alles zusammenbauen und gut festschrauben!

Tip: Beim Lösen der Kronenmutter sollte dir jemand helfen, machst ne 30er Nuss auf nen Knebel, rohr drüber und jemand anderes stellt sich mit zwei Füßen auf das Bremspedal, deswegen den Sattel erst nachher los schrauben!

Plan für die ganze Aktion mal gute 2 stunden ein, die wirst du auf jeden fall brauchen...

Gruß Patrick
hab keine angst vor den kleinen schritten, hab nur angst vorm stehen bleiben!
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Beitrag von Kurbelwelle »

alles klar so würd ich es nicht machen das ist ja echt krass mit dem hammer auf traggelenk schlagen usw. die Kronenmutter löst man wenn das rad noch drauf ist ! und ein Lagersitz der eine Passung ist schmirgelt man nicht aus .

mfg

Heiko
Die Kurbelwelle dreht durch !
Benutzeravatar
Corsa_Schmied_XL
Beiträge: 2116
Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
Wohnort: Bad Berleburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_Schmied_XL »

Doch nicht auf das Traggelenk... :roll:

Da wo das drin sitzt auf das Eisen drum herum!

Und den Lagersitzt schmiergelt man auch nicht mit nem 40er Schleifpapier aus sondern mit 240er und auch nur dann wenn er etwas angerostet ist, was schonmal der fall ist! Tut mir leid das ich kein Roman geschrieben habe, ich hab auch noch was anderes zu tun als den ganzen Tag am PC zu sitzen und irgendwelche bauanleitungen zu schreiben!

Und ist doch eigentlich egal wie man die Kronenmutter löst, oder?? Hauptsache sie kommt runter, der eine macht es so, der andere so...
hab keine angst vor den kleinen schritten, hab nur angst vorm stehen bleiben!
XOX
Beiträge: 343
Registriert: 9. Jul 2007, 19:21
Wohnort: Hann Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von XOX »

danke.... hat alles geklappt... nun wieder ohne jegliches geräusch fahren :lol:
Benutzeravatar
Stagom
Beiträge: 946
Registriert: 16. Jan 2005, 13:17
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stagom »

alles klar so würd ich es nicht machen das ist ja echt krass mit dem hammer auf traggelenk schlagen usw. die Kronenmutter löst man wenn das rad noch drauf ist ! und ein Lagersitz der eine Passung ist schmirgelt man nicht aus .
zustimmung !
:!:

auch 240er ist da nicht angebracht !
Benutzeravatar
Corsa_Schmied_XL
Beiträge: 2116
Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
Wohnort: Bad Berleburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_Schmied_XL »

och leute wollt ihr euch jetzt daran wieder aufziehen oder was??

Ihr sollt da keine neue Passung reinschleifen, sondern nur eben den Flugrost etwas beischmiergeln, wenn da welcher ist...

Gibt das hier jetzt ne 20-seiten lange diskussion, wie man ein Lager ein und auszubauen hat?? Ich kann euch gerne mal ne ganze Mappe hier einstellen von meinem Wälzlagerlehrgang, dann werden sich einige noch wundern, was sie bis jetzt immer alles falsch gemacht haben...

Und jetzt isses mal gut! Kann das Thema bitte einer schließen?
hab keine angst vor den kleinen schritten, hab nur angst vorm stehen bleiben!
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Beitrag von Kurbelwelle »

oh jetzt bekomm ich aber angst wälzlagerlehrgang . mach erst mal deine ausbildung fertig dann reden wir weiter :wink:

mfg
Die Kurbelwelle dreht durch !
Benutzeravatar
Corsa_Schmied_XL
Beiträge: 2116
Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
Wohnort: Bad Berleburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_Schmied_XL »

ich weiß, ätzende sache sowas...
hab keine angst vor den kleinen schritten, hab nur angst vorm stehen bleiben!
Corsa @
Beiträge: 1038
Registriert: 8. Aug 2007, 11:33
Wohnort: ---Stuttgart--- "Leinfelden"
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa @ »

ihr seit doch echt der hammer.....es bitete einer um ne anleitung wie man am besten radlager wechselt und ihr hab nix besseres zu tun als klugzuscheißen er will ne anleitung und mehr nicht aber neeee man muus dann das und das und soo und haste nicht gesehn. stellt ihm ne anleitung rein wie man es am besten wechselt und geiert euch nicht ständig wegen jeder kleinigkeit an....man man...währe ja das gleiche wie wenn ich n doomlager suche und zum schluss wird sich über einen zahnriemen gestritten und ich hett immer noch kein domlager.....soory aber das musste jetz mal raus hab es schon lange genug angeschaut.
Der bessere GTI ,ist und bleibt der GSI =)
Benutzeravatar
fate_md
Beiträge: 1556
Registriert: 10. Mär 2007, 15:24
Kontaktdaten:

Beitrag von fate_md »

Kurze Frage zwischendrin: Corsa A = immer das gleiche Lager VA oder gabs Motor / Baujahrbedingte Unterschiede?
Benutzeravatar
Corsa_Schmied_XL
Beiträge: 2116
Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
Wohnort: Bad Berleburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_Schmied_XL »

Sind alles die selben, von 83-93 und von 1,0-1,6l...

@ Corsa @ : Muss man sich halt dran gewöhnen :wink:
hab keine angst vor den kleinen schritten, hab nur angst vorm stehen bleiben!
Antworten