Problem C16SEI

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Antworten
bobbycar
Beiträge: 4
Registriert: 23. Mär 2008, 20:07

Problem C16SEI

Beitrag von bobbycar »

Hallo ich habe da ein Problem mit meinem C16SEI. So bei 4500 bis 5000 Umdrehungen ruckelt er ganz komisch. Im 2.Gang, wenn man auf dem Gas bleibt zieht er dann irgendwann wieder, im 3.Gang genauso. Im 4. und 5. geht gar nix mehr, wie wenn man den Zündfunken oder den Sprit abstellt. Kann mir jemand helfen????
Da wo es eigentlich anfängt Spaß zu machen, läuft die Sau einfach nicht mehr.
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Klingt nach Kurbelwellensensor.
Ist das ein Umbau?
Dann könnte es auch sein, dass die Multecpumpe noch drin ist.
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Corsa_Schmied_XL
Beiträge: 2116
Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
Wohnort: Bad Berleburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_Schmied_XL »

Hi, die Pumpe kann es eigentlich nicht sein, hab auch noch die Multec pumpe drin, läuft zwar nicht ganz so wie ein originaler GSI aber rennt gut...

Ist zu 99% Der Kurbelwellensensor
zu 1% kann es auch der LMM sein, weil das Problem hatten wir schon beim Kumpel, der hat ähnliche symptome gehabt...
hab keine angst vor den kleinen schritten, hab nur angst vorm stehen bleiben!
Benutzeravatar
broiches
Beiträge: 526
Registriert: 4. Jul 2007, 12:40
Wohnort: Düren

Beitrag von broiches »

so ein problem habe ich im mom auch.... nur hört sich das auch an als würde der schon mal über 3 pötte laufen...
dachte das liegt an zündanlage
Ein Brumm Brumm mit dem Bumm Bumm kommt und das Summ Summ nieder Rummt.
Benutzeravatar
Corsa_Schmied_XL
Beiträge: 2116
Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
Wohnort: Bad Berleburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_Schmied_XL »

mal neue kerzen rein machen, hilft auch schonmal...

aber du willst ja sowieso lieber B corsa fahren :P :wink:
hab keine angst vor den kleinen schritten, hab nur angst vorm stehen bleiben!
Benutzeravatar
R.e.d.Devil
Beiträge: 511
Registriert: 16. Jan 2008, 22:00
Wohnort: Vettweiß
Kontaktdaten:

Beitrag von R.e.d.Devil »

^^ aber der motor soll eigentlich in meinem projekt weiterleben, also müsste da ne lösung her :-)
Wir sind die, mit denen Du als Kind nie spielen durftest
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von Schneefuchs »

Wie ist denn da der Druckunterschied bei den Pumpen? ich glaub der war doch einigermaßen groß.
Benutzeravatar
Loco
Beiträge: 649
Registriert: 11. Feb 2007, 13:59
Wohnort: nähe lübeck /sh
Kontaktdaten:

Beitrag von Loco »

0.75 zu 3 bar...kein multipoint einspritzer wird mit ner Multec pumpe anständig laufen, geschweige denn lange, da er viel zu mager läuft
...---...--- z. zt. brachliegendes projekt---...---...

Fuck off brachliegend...er läuft :-D :-P
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Loco hat geschrieben:0.75 zu 3 bar...kein multipoint einspritzer wird mit ner Multec pumpe anständig laufen, geschweige denn lange, da er viel zu mager läuft
Genau so ist es :wink:
Wer es nicht glaubt kann ja mal ne Runde Vollgas auf der Autobahn drehen und sich über seine Multecpumpe freuen...... :mrgreen:
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
broiches
Beiträge: 526
Registriert: 4. Jul 2007, 12:40
Wohnort: Düren

Beitrag von broiches »

kerzen sind kein ajhr alt herr kollege ^,^ und ja ich fahre im mom lieber corsa b, auch wenn ich meinem a corsa hinterher trauer
Ein Brumm Brumm mit dem Bumm Bumm kommt und das Summ Summ nieder Rummt.
Benutzeravatar
Corsa_Schmied_XL
Beiträge: 2116
Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
Wohnort: Bad Berleburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_Schmied_XL »

:D is ja in ordnung herr broichmann :wink: Solange du bei Opel bleibst ist doch alles in Butter!

Und denk dran, es ist nicht alles Opel, wo GM drauf steht :P
hab keine angst vor den kleinen schritten, hab nur angst vorm stehen bleiben!
bobbycar
Beiträge: 4
Registriert: 23. Mär 2008, 20:07

Beitrag von bobbycar »

Hallo, hatte am Wochenende eine Kollegen meiner Frau da, der ist Kfz-Meister. Der hat den Stecker vom LMM abgezogen, dann sind wir ne runde gefahren und es war wie weggeblasen. Ist jetzt der LMM defekt oder kann das doch sonstwas sein. Den Kurbelwellensensor hab ich eigentlich schon gewechselt... Danke.
Benutzeravatar
Corsa_Schmied_XL
Beiträge: 2116
Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
Wohnort: Bad Berleburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_Schmied_XL »

:lol: hatte ich mit meinem 1% ja doch recht gehabt :wink:

ja der wird dann wohl platt sein, besorg dir einen vom C20NE die passen auch...
hab keine angst vor den kleinen schritten, hab nur angst vorm stehen bleiben!
bobbycar
Beiträge: 4
Registriert: 23. Mär 2008, 20:07

Sensor

Beitrag von bobbycar »

Hab die Schrottplätze in der Umgebung mal abgeklappert, leider nix gefunden... Hat jemand noch so´n Teil rumliegen? Wäre dankbar dafür.
Benutzeravatar
broiches
Beiträge: 526
Registriert: 4. Jul 2007, 12:40
Wohnort: Düren

Beitrag von broiches »

jo bleibe bei opel und auch bei corsa ^.^
Ein Brumm Brumm mit dem Bumm Bumm kommt und das Summ Summ nieder Rummt.
Antworten