Fensterkurbel von a corsa abbekommen

Alles rund um Corsa-Technik. Mechanische Probleme und was es noch so gibt.
Antworten
Benutzeravatar
Corsadrescher
Beiträge: 158
Registriert: 15. Feb 2008, 17:44
Wohnort: böhlen
Kontaktdaten:

Fensterkurbel von a corsa abbekommen

Beitrag von Corsadrescher »

moin moin hätte ma ne kleine Frage wie bekomme ich von meine a corsa 91 baujahr die fensterkurbeln ab würde gerne andere dran machen wollen ich hoffe ma ihr könnt mir helfen ich bedanke mich im voraus schon ma MFG Basti :D
Benutzeravatar
MH-CORSA-1982
Beiträge: 85
Registriert: 11. Feb 2008, 23:17
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von MH-CORSA-1982 »

hi


die kurbeln sind mit sicherungsringen gesichert musse mit nem schraubendreher versuchen
Benutzeravatar
Marsi
Beiträge: 1438
Registriert: 19. Mai 2005, 13:57
Wohnort: Oschersleben

Beitrag von Marsi »

Hey,

die Kurbeln werden von so u-förmigen runden Klammern gehalten.
Die kann man vom Prinzip her "ganz einfach" runterdrücken.
Ich habe bei mir nen Schraubendreher, der nen bisschen verbogen ist.
Einfach die Türpappe vorsichtig von der Kurbel wegdrücken,
dann solltest du die Klammer sehen können.
Dann an einem Ende unter die Klammer haken und die Kurbel
drehen, bis die Klammer abspringt.
Is nen bisschen Fummelei aber an sich nicht schwer.

MfG Marsi
Club der anonymen Corsa-a.de Mitleser
Benutzeravatar
Corsadrescher
Beiträge: 158
Registriert: 15. Feb 2008, 17:44
Wohnort: böhlen
Kontaktdaten:

danke schön

Beitrag von Corsadrescher »

ich danke euch für eure sehr schnelle mithilfe :D
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von ZebRockSki »

Hi!!

Schau mal rein: www.corsa-gsi-tuning.de

Da findest Du weitere klasse Tips.

Durch diese Seite hat bei mir eigentlich alles angefangen! :wink: :lol: 8)
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Benutzeravatar
Roberto
Beiträge: 1662
Registriert: 31. Jul 2006, 21:23
Wohnort: Wackersdorf/Oberpfalz

ree

Beitrag von Roberto »

Hi i mach des mit ner schnur , einfach einmal komplett die schnur hinter die kurbel legen und schön straff halten , dann einmal die schnur um die kurbel drehen und die klemme müsst durch die schnur ganz leicht raus gehen.
Destroy the Silence
Bild
corsa Album: http://www.pixum.de/viewalbum/id/2697336
Benutzeravatar
Enginejunk
Beiträge: 814
Registriert: 16. Mai 2007, 19:13
Wohnort: in sachsen...

Beitrag von Enginejunk »

ich reiss immer en stück putzlappen ab, wickel das 1 ma drum, halte es fest und drehe die kurbel, der omega-ring verhakt sich un geht ab.


mitm schraubenzieher hab ich regelmässig anfälle bekommen... voll der krampf...
Benutzeravatar
Corsa1986
Beiträge: 3568
Registriert: 11. Mai 2007, 14:42
Wohnort: 77833
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa1986 »

Man kann sich auch ne Schablone machen, vom original Werkzeug, und sich was aus Blech machen :wink: ist nicht viel arbeit :P
Signatur? Was isch das denn
Benutzeravatar
Corsa_Schmied_XL
Beiträge: 2116
Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
Wohnort: Bad Berleburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_Schmied_XL »

oder mit nem stück lappen wie gesagt... wenn man den richtigen lappen hat und es ein wenig beherrscht ist das ein akt von nich ganz 20 sec...
hab keine angst vor den kleinen schritten, hab nur angst vorm stehen bleiben!
Benutzeravatar
Roberto
Beiträge: 1662
Registriert: 31. Jul 2006, 21:23
Wohnort: Wackersdorf/Oberpfalz

ree

Beitrag von Roberto »

Joa lappen geht auch des schont die finger und die verkleidungen.wer sich schon mal nen loch in den finger oder ins leder gestochen hat der weiß wieso :D :D
Destroy the Silence
Bild
corsa Album: http://www.pixum.de/viewalbum/id/2697336
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

Wir haben da so ein Spezialwerkzeug...damit geht das ruckzuck *duckundwech* :lol:
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
Syncro10v
Beiträge: 63
Registriert: 24. Feb 2008, 14:24
Wohnort: Ahrensbök
Kontaktdaten:

Beitrag von Syncro10v »

Hab mir mal Loco´s Spezialwerkzeug angeschaut, bevor ich das benutz und mir die Hände aufschlitz hantier ich lieber mitm Schraubendreher da dran rum. Mit´n bissl Übung ist das auch in 15sec hinter sich gebracht.
Syncro fahren bedeutet erst dort Stecken zu bleiben, wo andere gar nicht erst hinkommt.

Lieber Rost statt Plastik, Leistung muss man nicht sehen. Gell Loco?

>---Multikulti Screw Crew Roge n.e.V.---<
Antworten