Welcher Kat fürn XE

Passt der 16V nicht so richtig in den Corsa-A? Hier wird Dir geholfen.
Benutzeravatar
Roberto
Beiträge: 1662
Registriert: 31. Jul 2006, 21:23
Wohnort: Wackersdorf/Oberpfalz

Welcher Kat fürn XE

Beitrag von Roberto »

Moin also hab mal ne frage muss ich fürn XE unbedingt nen 2,0er kat dranbauen ?? Nen kumpel fährt im kadett auch einen und der hat den originalen vom 1,6er dringelassen und der tüv hat das so eingetragen ohne probleme.Eigentlich bleibt doch kat kat oder ?? Und was ich noch fragen wollt muss ich unbedingt nen mittelschaldämpfer drunterbauen ? Hab ja original auch keinen ? :?: :?:

DANKE FÜR ANTWORTEN IM VORRAUS.
Mfg Roberto
Destroy the Silence
Bild
corsa Album: http://www.pixum.de/viewalbum/id/2697336
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

puh....frag doch einfach bei TÜv nach, wo Du das ganze eintragen lassen willst. Bei unserem TÜVi ists egal welche Kat drunter ist, Hauptsache die AU passt. Andere wollen den xe-Kat sehen; wobei man ja oft nicht erkennen kann, ob es sich wirklich um den xe-Kat handelt. Denke, dass solange nicht irgendwas von nem anderen Hersteller drauf steht geht das so durch. Aber wie gesagt...frag' vorher lieber nochmal nach..
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
Roberto
Beiträge: 1662
Registriert: 31. Jul 2006, 21:23
Wohnort: Wackersdorf/Oberpfalz

ree

Beitrag von Roberto »

Hi und erstmal danke,gut dann werd ich mal nachfragen
sag dan bescheid woas rausgekommen ist dürft für andere ja auch interessant sein :D
Destroy the Silence
Bild
corsa Album: http://www.pixum.de/viewalbum/id/2697336
Benutzeravatar
Stagom
Beiträge: 946
Registriert: 16. Jan 2005, 13:17
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stagom »

also die 8v kats kannste schonmal getrost vergessen, da fliegen dir hinten dann die bröckchen raus !
musst schon nen kat vom 1,8 oder 2,0 16v hernehmen, oder nen sportkat, für auch mehr bodenfreiheit...

mfg.
Benutzeravatar
Beany
Administrator
Beiträge: 5210
Registriert: 11. Jan 2005, 08:35
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Beany »

Stagom hat geschrieben:da fliegen dir hinten dann die bröckchen raus !

... Als ob das ein Problem ist? :)

Ne Spaß...

Wie Germi schon sagte, das letzte Wort hat der Prüfer der das Motörchen einträgt. Aber ich glaube du brauchst schon einen KAT, der dem Motor entspricht, also ein XE KAT oder ein entsprechender Sportkat für den Motor und seine Leistung.
Foren-Administrator im Ruhestand

Fährt jetzt Mountainbike.
Benutzeravatar
Stagom
Beiträge: 946
Registriert: 16. Jan 2005, 13:17
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stagom »

im grunde ist es kein problem, jedoch ist das hinten raus fliegen der idealfall, im schlimmsten falle verbrutzelt das zeug zu einem klumpen und verstopft..
wenn der kat sauber ausbrennen würde und alles hinten raus ist, gibts aber auch blöde verwirbelungen... k.a. aber glaube das ist nicht sonderlich gut....

am besten 100-200 zeller sportkat, da kannste auch schön 2,5" dranbrutzeln....
Benutzeravatar
Beany
Administrator
Beiträge: 5210
Registriert: 11. Jan 2005, 08:35
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Beany »

Power satt, ohne KAT...

Ich würde auch den Sportkat nehmen... Werde bei meinem XE Projekt zunächst aber den Originalkat vom Kadett verbauen.

Alternativ ist auch der KAT vom Calibra Turbo interessant, der ist Gruppe A tauglich und meiner Meinung auch schlanker als der XE KAT vom Kadett.
Foren-Administrator im Ruhestand

Fährt jetzt Mountainbike.
Benutzeravatar
Roberto
Beiträge: 1662
Registriert: 31. Jul 2006, 21:23
Wohnort: Wackersdorf/Oberpfalz

ree

Beitrag von Roberto »

Hi jetzt kenn ich mich garned mehr aus der XE kat is doch der selbe wie der vom NE bis auf die form vielleicht und der turbo hat nen metall kat oder liege ich da falsch ? Und warum soll der kleinere vom corsa gsi des ned aushalten der ist kürzer und lässt doch somit mehr luft durch bzw. leichter durch wie kann der da kaputt gehen ????
Destroy the Silence
Bild
corsa Album: http://www.pixum.de/viewalbum/id/2697336
Benutzeravatar
Stagom
Beiträge: 946
Registriert: 16. Jan 2005, 13:17
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stagom »

erfahrungswerte, kumpel hat schon zwei gsi kats durch !!!
ob c20ne und c20xe kadett kats die selben sind kann ich nich sagen, könnte aber sein !
mjs-tuning
Beiträge: 26
Registriert: 5. Sep 2007, 19:46
Wohnort: GHC
Kontaktdaten:

Beitrag von mjs-tuning »

Hallo, du kannst einen kat vom calli turbo nehmen. der ist ein metallkat und sogar kleiner als die normalen c20xe/ne kat`s. vorteil: ist aus dem opelregal, fällt nicht in stücken aus dem auspuff und spart platz unterm auto und... stört auch keinen tüvi.
Benutzeravatar
Roberto
Beiträge: 1662
Registriert: 31. Jul 2006, 21:23
Wohnort: Wackersdorf/Oberpfalz

ree

Beitrag von Roberto »

Hi is aber bestimmt auch recht schwierig so ein ding aufzutreiben,den durch deine genannten vorteile is der bestimmt sehr begehrt :cry:
Destroy the Silence
Bild
corsa Album: http://www.pixum.de/viewalbum/id/2697336
mjs-tuning
Beiträge: 26
Registriert: 5. Sep 2007, 19:46
Wohnort: GHC
Kontaktdaten:

Beitrag von mjs-tuning »

naja bei eb.. gehen die dinger meist so für um die 100 € weg... ist meines erachtens noch erschwinglich...
Benutzeravatar
Roberto
Beiträge: 1662
Registriert: 31. Jul 2006, 21:23
Wohnort: Wackersdorf/Oberpfalz

ree

Beitrag von Roberto »

Hi also hab heut mit nem kumpel mal nen kat vom 2,0er vectra rangehalten,vom platz her schaut des guad aus denk mal der wird reichen is a um einiges größer als der originale vom corsa.Wird scho herhalten des ding.Wäre jetzt bloß noch interessant zu wissen ob man nen mittelschalldämpfer unbedingt haben muss.?
Destroy the Silence
Bild
corsa Album: http://www.pixum.de/viewalbum/id/2697336
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

Wenn du die Schaltkulisse vom Kadett nimmst, dann hast du Platz satt im Tunnel. Wenn man den 2,0 Kat nimmt, dann macht es ansich Sinn, den Krempel möglichst weit nach vorne zu setzen. Der Simon hatte doch mal ein nettes Bild von seiner Lösung eingestellt... finde es leider gerade nicht :(
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
Falti
Beiträge: 563
Registriert: 11. Jan 2005, 21:33
Wohnort: SüdWürttemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Falti »

hab nen vr6 kat mit kadett schaltkulisse verbaut
moped pott sound file

Achtung noch altes file aber jetzt geht es

Bild
Antworten