2 Liter 16V (Xe) Problem mit Wegfahrsperre

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Antworten
hs_warez
Beiträge: 81
Registriert: 17. Jan 2005, 09:39
Wohnort: Österreich

2 Liter 16V (Xe) Problem mit Wegfahrsperre

Beitrag von hs_warez »

Eins vorweg: ich hoffe ihr steinigt mich nicht, da es sich hier nicht um ein „Corsa-Problem“ handelt! ;-)

Da aber hier im Forum eigentlich immer sehr gut „beraten“ wurde, wende ich mich jetzt auch wieder an euch!

Mein Bekannter hat folgendes Problem:

Sein Fahrzeug: Vectra 2.0i 8V 115 PS; BJ 95 mit Wegfahrsperre (Transponder)
Schlacht-KFZ: Vectra 2000 2.0 16 V 150 PS (Motronic 2.5) BJ 91ohne Wegfahrsperre

Jetzt hat er 16V+Motorkabelbaum+STG in seinen 8V Vectra eingebaut.
Problem ist, dass der Motor durchdreht aber nicht anspringt.

Da dürfte es jetzt irgendwie ein Problem mit der Wegfahrsperre geben.


Hat jemand von euch eine Idee wo das Problem liegt, bzw. wie man die Wegfahrsperre ev. umgehen könnte? – ist die Version mit dem Transponder.

Hoffe jemand von euch hat eine Idee!?!

STG-Nummern – falls ihr die braucht:

16V: 261 200 479 (90 410 501) (ohne Wegfahrsperre)
8V: 261 203 652 (90 506 361) (mit Wegfahrsperre)

Lg
stefan
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Benutzeravatar
Scotty
Beiträge: 73
Registriert: 23. Jan 2005, 19:03
Wohnort: 67127 Rödersheim-Gronau
Kontaktdaten:

Beitrag von Scotty »

hm,wenn du den motor gleich startes,also den zündschlüssel schnell auf starten drehst,läuft der motor dann kurz an?
wenn ja dann isses die wegfahrsperre.
dann mach mal volgendes:
am stecker der wegfahrsperre am lenkradschloß sind 2 gleiche kabel,also mit der gleichen farbe,die mußt du brücken und zwar so das der stecker noch in der wegfahrsperre drin bleibt.
so zumindest funktioniert das beim b-corsa.

dann müßte der motor laufen.

mehr fällt mir jetzt auch nicht ein,sorry.
geht nicht,gibts nicht und was nicht passt wird passend gemacht.
hs_warez
Beiträge: 81
Registriert: 17. Jan 2005, 09:39
Wohnort: Österreich

Beitrag von hs_warez »

Hallo!

Danke erst mal für deine Nachricht!


Habe jetzt noch mal nachgefragt:
Kein Funke
Kein Sprit

Motorkabelbaum + STG wurden mit dem 16V (ohne WFS) mit gewechselt – Kabelbaum vom STG zum Zündschloss (vom NE mit WFS) ist drin geblieben.

Deshalb stimmt die Aussage (hab ich in einem anderen Forum gelesen): „Wenn man das STG ohne WFS verwendet läuft der Motor wieder“ nicht!

So weit ich das jetzt nachvollziehen kann, muss man eben beim Innenraumkabelbaum (des NE mit WFS) – der vom STG zum Zündschloss läuft ein paar Kabel überbrücken/umlöten, damit der XE mit dem STG ohne WFS-Funktion an dem Innenraumkabelbaum mit WFS läuft, oder?

Nur, welche Kabel sind das?
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
hs_warez
Beiträge: 81
Registriert: 17. Jan 2005, 09:39
Wohnort: Österreich

Beitrag von hs_warez »

Folgendes:

Jetzt hab ich mich heute selbst mal einige Zeit damit beschäftigt.

16V ist generalüberholt und ist im Ursprungsfahrzeug einwandfrei gelaufen – Motor wurde mit dem gesamten Motorkabelbaum in einem Stück vom Vectra 2000 in den 8V Vectra umgebaut => deshalb kann es hier schon mal keine Probleme geben.

Wenn man jetzt in dem 8V Vectra (wo jetzt der 16V drin ist) den Zündschlüssel umdreht, dann leuchtet abgesehen von der Warnleuchte für die angezogene Handbremse nichts!!

Motor dreht durch – springt aber nicht an – kein Sprit/kein Funke.

Überbrückt man das Relais für die Benzinpumpe, dann läuft diese und aus den Einspritzdüsen kommt auch der Sprit.

Es muss jetzt also irgendwo ein Problem bei den 3 „kleinen“ Steckern im Innenraum sein – da wo der Motorkabelbaum mit dem Innenraumkabelbaum vereint wird.

Habe die aktuelle Belegung dieser Stecker notiert und ein pdf-File gemacht.
Vielleicht kann sich das jemand von euch anschauen und mir dann vielleicht sagen, was geändert werden muss?

Hier das pdf-File (14 KB)

Hab meinem Bekannten anfangs gesagt, dass ich mich mal so nebenbei im Internet umschauen werde, nun lässt mir das Problem aber selbst keine Ruhe mehr! ;-)

Vielen Dank an alle Mithelfer im Voraus!!

Lg
stefan
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Benutzeravatar
Stagom
Beiträge: 946
Registriert: 16. Jan 2005, 13:17
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stagom »

problem gelöst ?!?
hs_warez
Beiträge: 81
Registriert: 17. Jan 2005, 09:39
Wohnort: Österreich

Beitrag von hs_warez »

So weit ich informiert bin, wurden einfach alle passenden Kabelfarben 1:1 miteinander verbunden (Stecker wurde abgezwickt, Kabel verlötet).

lg
stefan
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Antworten