heckstoßstange umbauen

Fragen zur Karosse, Rostschutz, Verbreiterungen.
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von Schneefuchs »

Hi,
na hundertprozentig lässt sich das wohl nie verhindern; ich wollte ja nur mal zum Besten geben, was mir die Jungs so gesagt haben. Deswegen ist mein Nummernschild auch angekippt und versenkt, damit halt so wenig Licht wie möglich auf die Straße trifft. Aber das E-Zeichen ist eigentlich wirklich Pflicht.
Schneefuchs
Benutzeravatar
DèvélS
Beiträge: 1841
Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
Kontaktdaten:

Beitrag von DèvélS »

JA das E-Zeichen ist klar.
selbstbau ist die devise....kaufen kann jeder............................


Bild
Benutzeravatar
andre86
Beiträge: 147
Registriert: 22. Mai 2006, 11:35
Wohnort: wernigerode

Beitrag von andre86 »

moin moin...

ich hab da noch ne stoßstangen vom vorface liegen jetzt hab ich gestern ma geguckt wie ich das am dümmsten machen könnte...

so is ja alles schön und gut, angezeichnet is es jetzt schon bloß was mach ich mit dem träger der dahinter sitzt???

der träger is ganz schön groß kann ich da jetzt einfach was weg schneiden??

oder is das ne schei.. idee???

gruß andre
**coRsa~A**
Benutzeravatar
toxana
Beiträge: 244
Registriert: 16. Jun 2005, 22:52

Beitrag von toxana »

hm.. wir haben einfach nen stück aus dem träger rausgesägt...
ob man das jetzt darf,... kein plan.

Aber das Mittelstück muss auf jeden Fall weg, wenn du das Kennzeichen ein Stück einlässt.
Gruß, Kristin
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von Schneefuchs »

Jau,
das ist ein Problem. Bei meiner Facelift-Stoßstange sitzt das Nummernschild zwischen Träger und unterster Kante Stoßstange. sieht nicht so prickelnd aus, aber für ne cleane heckklappe...
Schneefuchs
Nexxus

Beitrag von Nexxus »

toxana hat geschrieben:hm.. wir haben einfach nen stück aus dem träger rausgesägt...
ob man das jetzt darf,... kein plan.

Gruß, Kristin
denke doch da ich meine frontschürze eingetragen bekommen habe und da mussten wir den träger komplett weglassen
Benutzeravatar
DèvélS
Beiträge: 1841
Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
Kontaktdaten:

Beitrag von DèvélS »

Aber das Mittelstück muss auf jeden Fall weg, wenn du das Kennzeichen ein Stück einlässt.
Gruß, Kristin
:shock: Komisch ich habe meins noch drin ohne es zu zerstückeln....

Naja ohne diesen Träger hängt das teil nur an 4 schrauben und das wäre mir nen bischen wenig mal abgesehen davon das der träger ein bischen vor schaden schützen soll bei nem auffahrunfall :roll: [/code]
selbstbau ist die devise....kaufen kann jeder............................


Bild
Benutzeravatar
andre86
Beiträge: 147
Registriert: 22. Mai 2006, 11:35
Wohnort: wernigerode

Beitrag von andre86 »

ja wie...

ich verzweifele hier schon fast also ein stück träger wech oder wie??
**coRsa~A**
Benutzeravatar
DèvélS
Beiträge: 1841
Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
Kontaktdaten:

Beitrag von DèvélS »

mach mal nen bild davon...

wo genau hast du denn das Kennzeichenfeld hingesetzt?
selbstbau ist die devise....kaufen kann jeder............................


Bild
Benutzeravatar
andre86
Beiträge: 147
Registriert: 22. Mai 2006, 11:35
Wohnort: wernigerode

Beitrag von andre86 »

em ja habs bis jetzt erst angezeichnet..

ja dann mach ich morgen ma ein bild von und dann din ich hoffentlich schlauer..
**coRsa~A**
Antworten