wasserkreislauf wie anschliessen? (XE)

Passt der 16V nicht so richtig in den Corsa-A? Hier wird Dir geholfen.
Benutzeravatar
k0ax
Beiträge: 830
Registriert: 26. Mär 2006, 19:19
Wohnort: 73033 Göppingen

Beitrag von k0ax »

Passt alles ;)
Corsa D OPC 2.0 TURBO
Benutzeravatar
Roberto
Beiträge: 1662
Registriert: 31. Jul 2006, 21:23
Wohnort: Wackersdorf/Oberpfalz

ree

Beitrag von Roberto »

Moin . welcher schlauch von der brücke ist ne des wo an den dünnen
der zum behälter geht mit ran soll ? ist das einer von denen die unter der brücke sitzen ?
@k0ax wenn ich für meinen umbau kein geld ausgeben wollt hätt ich garnicht erst angefangen damit oder ich hätt den motor nicht überholt und ihn so wie ich ihn bekommen hab in den dreckigen motoraum eingebaut.Wäre dann auch sicherlich schneller gegangen aber ich lass mir da zeit das es ordentlich wird :wink:
Somal weiß ja auch nicht jeder was es und wo es spezielle teile für so einen umbau giebt,deswegen werden auch mehrere leute sich an ein forum wenden da es meistens dort leute giebt die einem an ihrem wissen teil haben lassen oder den einen oder anderen guten tipp haben.
Destroy the Silence
Bild
corsa Album: http://www.pixum.de/viewalbum/id/2697336
Benutzeravatar
k0ax
Beiträge: 830
Registriert: 26. Mär 2006, 19:19
Wohnort: 73033 Göppingen

Beitrag von k0ax »

@OCW
du warst nicht direkt gemeint. Sollte eigentlich eher allgemein gelten. Umbau sieht ordentlich aus, bis auf den Kühler ;) Unter der Ansaugbrücke sollte ein dünner Schlauch übrig sein. Sollte der sein, der hier so gut zu sehen ist:

http://i7.ebayimg.com/03/i/000/9f/62/aacf_1.JPG

Hatte den bei mir an der Brücke nicht abgeschraubt, deswegen war es klar, dass der übrig bleibt :)
Corsa D OPC 2.0 TURBO
Benutzeravatar
Roberto
Beiträge: 1662
Registriert: 31. Jul 2006, 21:23
Wohnort: Wackersdorf/Oberpfalz

ree

Beitrag von Roberto »

Hi @k0ax danke fürs bild werd es morgen mal probieren glaub weiß dann scho wie es sein soll danke FÜR DIE HILFE.Das gefällt mir so an diesem forum , schnelle hilfe und jeder sagt was er denkt. :lol:
Mfg Roberto
Destroy the Silence
Bild
corsa Album: http://www.pixum.de/viewalbum/id/2697336
Benutzeravatar
k0ax
Beiträge: 830
Registriert: 26. Mär 2006, 19:19
Wohnort: 73033 Göppingen

Beitrag von k0ax »

Hi,

kein Thema. Man tut was man kann. Hoffe, du findest den besagten Schlauch ;)

gruss
k0ax
Corsa D OPC 2.0 TURBO
Benutzeravatar
k0ax
Beiträge: 830
Registriert: 26. Mär 2006, 19:19
Wohnort: 73033 Göppingen

Beitrag von k0ax »

Hi,

so also ich hab jetzt noch einmal ganz genau geschaut, wie das mit dem dünnen Schlauch ist. Und zwar ist es einer der drei von diesem Anschluss

Bild

Der obere auf dem Bild (Rot), läuft oben zum Ventildeckel, der rechts unten auf dem Bild (Gelb), läuft zu einem Wasseranschluss an der Ansaugbrücke rechts neben den Kanälen und der links untere auf dem Bild (Blau), der muss mittels T Stück zwischen Ausgleichsbehälter und Kühler.

gruss
k0ax
Corsa D OPC 2.0 TURBO
Benutzeravatar
Roberto
Beiträge: 1662
Registriert: 31. Jul 2006, 21:23
Wohnort: Wackersdorf/Oberpfalz

ree

Beitrag von Roberto »

Moin supi des bild is genau des wo ich mir vorgestellt hab :D
Jetzt dürft es ja keine probleme mehr geben.Danke für deine mühen.

Mfg Roberto
Destroy the Silence
Bild
corsa Album: http://www.pixum.de/viewalbum/id/2697336
Benutzeravatar
k0ax
Beiträge: 830
Registriert: 26. Mär 2006, 19:19
Wohnort: 73033 Göppingen

Beitrag von k0ax »

Hi,

kein Thema. Bild hab ich von dir geklaut, rest hab ich an einer von meinen Ansaugbrücken abgeschaut :) Berichte vom Einbau.

gruss
k0ax
Corsa D OPC 2.0 TURBO
Benutzeravatar
grizzlor
Beiträge: 419
Registriert: 28. Jan 2005, 20:27

Beitrag von grizzlor »

Wenn ich alles richtig verstehe dann so:
Bild
lila ist kein Wasseranschluß sondern Luft.Wo wird dieser den hingeführt?
Corsa a bj.93
Benutzeravatar
k0ax
Beiträge: 830
Registriert: 26. Mär 2006, 19:19
Wohnort: 73033 Göppingen

Beitrag von k0ax »

Hi,

falsch :D .. Also zumindest teilweise. Rot und Grün passt, wobei die Seite keine Rolle spielt. Der Kühler hat keine bestimmte Durchlaufrichtung. Lila geht oben an deine Ansaugglocke bzw. SFI Kasten (falls du den verwendest). Blau geht nicht unter die Ansaugbrücke, sondern an den Ausgleichsbehälter unten ran (grosser Anschluss). Und die blaue Leitung auf meinem Bild oben, die geht mittels T Stück an die Leitung zwischen Kühler und oberer Anschluss am Ausgleichsbehälter. Jetzt klar? :)

gruss
k0ax
Corsa D OPC 2.0 TURBO
Benutzeravatar
grizzlor
Beiträge: 419
Registriert: 28. Jan 2005, 20:27

Beitrag von grizzlor »

NE NE, war schon richtig von mir nur was flach dargestellt.Da wo bei mir der blaue Punkt ist kommt das T-Stück rein.den schlauch den du da siehst geht schon zum Behälter. Jetzt ist für mich alles klar,benutze eine Ansaugglocke.

DANKEEE
Corsa a bj.93
Benutzeravatar
k0ax
Beiträge: 830
Registriert: 26. Mär 2006, 19:19
Wohnort: 73033 Göppingen

Beitrag von k0ax »

Hi,

nochmal: Der dicke Schlauch, bei dir blau, geht unten zum Ausgleichsbehälter. Der blaue bei meinem Bild, geht mittels T Stück oben an den Behälter und zum Kühler. Sorry, wenn du es so gemeint hast. War irgendwie irreführend in deinem Post, weil da wo bei dir der blaue Punkt drauf ist, ist nicht die Leitung, die zum T Stück geht :)

gruss
k0ax
Corsa D OPC 2.0 TURBO
Benutzeravatar
grizzlor
Beiträge: 419
Registriert: 28. Jan 2005, 20:27

Beitrag von grizzlor »

alles klar dann ist es bei mir doch falsch.Mein blauer geth unten an den Behälter und da kommt das t-stück nicht rein sondern an den oberen schlauch des behälters.Danköö
Corsa a bj.93
Benutzeravatar
Roberto
Beiträge: 1662
Registriert: 31. Jul 2006, 21:23
Wohnort: Wackersdorf/Oberpfalz

ree

Beitrag von Roberto »

Oder du nimmst nen behälter wo 3 anschlüsse hat dann kannst des
T stück weglassen . Richtig ? :?:
Destroy the Silence
Bild
corsa Album: http://www.pixum.de/viewalbum/id/2697336
Benutzeravatar
k0ax
Beiträge: 830
Registriert: 26. Mär 2006, 19:19
Wohnort: 73033 Göppingen

Beitrag von k0ax »

Ja, richtig. Wenn du oben zwei Anschlüsse hast, wie zB beim Corsa B Behälter, dann kannst du das T-Stück weglassen.

@grizzlor
richtig :)
Corsa D OPC 2.0 TURBO
Antworten