heckstoßstange umbauen

Fragen zur Karosse, Rostschutz, Verbreiterungen.
Benutzeravatar
opelfreak80
Beiträge: 249
Registriert: 23. Feb 2007, 12:44
Wohnort: Siegerland
Kontaktdaten:

heckstoßstange umbauen

Beitrag von opelfreak80 »

ich habe mal eine frage und zwar habe ich eine gecleante heckklappe bekommen und muß jetzt die stoßstange umbauen fürs kennzeichen,was kann man da am besten machen???
OPEL the Power of Dreams
Benutzeravatar
Timme
Beiträge: 2041
Registriert: 30. Aug 2005, 21:46
Wohnort: 77723 Gengenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Timme »

AloA

also es gibt da mehrere Möglichkeiten:
Es gibt einma vorgefertigte Kennzeichenmulden die du dann einlaminierst, also loch ausschneiden (möglichst passgenau) und dann mit GFK die mulde festmachen und halt nen ordentlich graden übergang!
Oder aber due schneidest nur drei seiten auf biegst das ganze etwas nach hinten und modellierst mit GFK deine eigen Mulde! <-- wäre zu empfehlen wenn du nur eine dem-Nummernschicld-angepasste größe haben willst! Weil die vorgefertigten sind meistens etwas groß und sehen nich so toll aus! Achja und natürlich die Beleuchtung nich vergessen! da würd ich diese Schrauben empfehlen die eine LED mit drin haben davon zwei zum befestigen des Nummernschilds und so angebracht das die sich gegenseitig anleuchten und damit sollte genug icht vorhanden sein um des ganze auszuleuchten! Diese Schrauben gibts im Motorrad-Zubehör-Handel!

MfG Timmy
Benutzeravatar
opelfreak80
Beiträge: 249
Registriert: 23. Feb 2007, 12:44
Wohnort: Siegerland
Kontaktdaten:

Beitrag von opelfreak80 »

also ich denk mal das ich dann die eigenbau version nehme da ich ein kurzes kennzeichen bekommen werde,mal sehen ich glaub ich werde gleich mal anfangen,
OPEL the Power of Dreams
Benutzeravatar
S@lvo
Beiträge: 1535
Registriert: 11. Jan 2005, 21:51
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von S@lvo »

naja ich sehe das anders da ich nicht viel von gfk halte habe ich es anders gemacht ich habe es alles aus den originalen plastik stoff gemacht und ich finde das ist sehr gut geworden...


meiner meinung nach hält es besser und es bricht halt nicht habe es mit kunstoff schweiss methode gemacht und ich bin sehr zu frienden.. hier ist ein bild der heckschürze

Bild
Benutzeravatar
opelfreak80
Beiträge: 249
Registriert: 23. Feb 2007, 12:44
Wohnort: Siegerland
Kontaktdaten:

Beitrag von opelfreak80 »

ja das sieht echt gut aus ich werde es auch ohne gfk machen da gfk zu schnell bricht...mal gucken ob ich es gut hinbekomm
OPEL the Power of Dreams
Benutzeravatar
S@lvo
Beiträge: 1535
Registriert: 11. Jan 2005, 21:51
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von S@lvo »

bei fragen kannst du mir eine pm schicken das ist nicht meine erste ^^das ist relativ easy du musst du gedult haben... es war in ca. 2 std fertig
Benutzeravatar
Timme
Beiträge: 2041
Registriert: 30. Aug 2005, 21:46
Wohnort: 77723 Gengenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Timme »

Es war ja nur ein vorschlag! Ich habs damals beim kumpel mitgemacht undbei dem hält des bis heute mit dem GFK! und des is nu fast 3jahre her das wir das gemacht haben!

MfG Timmy
Benutzeravatar
S@lvo
Beiträge: 1535
Registriert: 11. Jan 2005, 21:51
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von S@lvo »

naja es ist jeden selber überlassen wie er das macht es gibt so viele möglichkeiten von daher ^^
Benutzeravatar
Timme
Beiträge: 2041
Registriert: 30. Aug 2005, 21:46
Wohnort: 77723 Gengenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Timme »

Richdich!
jeder wie ers gern hätte!
er kann ja auch gleich ne komplette neue stoßi kaufen wo die mulde schon integriert is! :lol:

MfG
Benutzeravatar
S@lvo
Beiträge: 1535
Registriert: 11. Jan 2005, 21:51
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von S@lvo »

ja das stimmt aber dann ist der spaß faktor nicht mehr gegeben und wenn mann es kauft weiss mann das es andere auch vieleicht haben ^^


ich mache teilweise alles selber mit meine clique erstens es macht spass und mann weiss was mann da hat und das es auch 100% passt :D
Benutzeravatar
opelfreak80
Beiträge: 249
Registriert: 23. Feb 2007, 12:44
Wohnort: Siegerland
Kontaktdaten:

Beitrag von opelfreak80 »

so ich habe schon mal angefangen die mulde passend einzuschneiden,sieht bis jetzt ganz gut aus und das kennzeichen passt ganz genau rein jetzt muß ich die seiten und den oberen rand zu machen mal sehen ob ich das richtig schön hinbekomme.ich werd dann mal fotos machen und reinstellen....
OPEL the Power of Dreams
Benutzeravatar
S@lvo
Beiträge: 1535
Registriert: 11. Jan 2005, 21:51
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von S@lvo »

machst du das per kunstoff schweissen oder wie hast du dir es vorgestellt???
Benutzeravatar
opelfreak80
Beiträge: 249
Registriert: 23. Feb 2007, 12:44
Wohnort: Siegerland
Kontaktdaten:

Beitrag von opelfreak80 »

ich habe die seitenteile mit heißluftfön und kunststoffstangen verschweist,war so ganz einfach,ich muß jetzt nur noch ein wenig schleifen und dann kann ich die stoßstange fürs lackieren vorbereiten.
danke nochmal für den tip mit dem verschweisen ist eine echt gute sache..
OPEL the Power of Dreams
Benutzeravatar
Timme
Beiträge: 2041
Registriert: 30. Aug 2005, 21:46
Wohnort: 77723 Gengenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Timme »

Bilder!?
Und wie machst das mit der beleuchtung?
Benutzeravatar
opelfreak80
Beiträge: 249
Registriert: 23. Feb 2007, 12:44
Wohnort: Siegerland
Kontaktdaten:

Beitrag von opelfreak80 »

wie das mit den bilder hochladen geht weis ich net so ganz,die beleuchtung wollte ich mit led schrauben machen,muß mich aber noch beim tüv schlau machen ob das möglich ist...
OPEL the Power of Dreams
Antworten