Pedalweg GSI-HBZ/BKV

Fragen zu den oben beschriebenen Bereichen gehören hier hinein. Auch Informationen rund um Reifen können hier veröffentlicht werden.
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Hmmm?

Also Trommel runter und so lange ausprobiern bis die Trommel gerade noch so drüber geht?

Über das Loch an der Ankerplatte hinten kommt man da ja irgendwie nicht hin....
Bild Bild Bild
Interceptor
Beiträge: 60
Registriert: 2. Aug 2006, 20:05
Wohnort: Neunkirchen/Saar
Kontaktdaten:

Beitrag von Interceptor »

mattuUK hat geschrieben:nein, die sind nur selbst nachstellend.

da kannst du wochenlang aufs pedal druecken... mitm schraubendreher einstellen ist die richtige methode.


gruss

mattu
Genau, das meinte ich. Wenn du die Räder runter machst kannst du durch ein Schraubenloch den Nachsteller mit nem Schraubendreher verstellen.

Gruß
Corsa A im Aufbau..........

Bald mit 230+ PS :-)
Benutzeravatar
T98C
Beiträge: 480
Registriert: 8. Mär 2006, 13:51
Wohnort: Dormagen
Kontaktdaten:

Beitrag von T98C »

Ich hol das Thema nochmal raus, da ich zur Zeit mit dem selben "Problem" kämpfe.

Nach dem ich die Kadett GSI Bremse vorne verbaut habe und rundum Stahlfelx (vorher org. GSI), habe ich auch den HBZ erneuert, da der alte undicht war.
Laut Teileliste ist mir auch der passende neue HBZ geliefert wurden.

Nach dem verbauen habe ich alles schön entlüftet aber nun immer noch den langen Pedalweg :?

Hat jemand einen Tip für mich oder soll ich auch mal das Gestänge verstellen?

Wäre schön wenn ich bis Fr. die Sache fertig habe.
Corsa A Vertreter in der RCN ;-)
Corsa A GSI (Gruppe H)
Infos zum Corsa unter: http://www.ring-action.com
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Hast du den BKV nicht gewechselt, bzw den vom Corsa GSI verbaut?
Falls nicht ändert sicha uch der Pedalweg nicht.

Hab das Problem bis heute. Hab shcon ein paar Tipps bekommen, wonach man, wenn der HBZ draußen war nach ein paar km nochmal entlüften soll.
Habs aber noch nicht ausprobiert.
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
T98C
Beiträge: 480
Registriert: 8. Mär 2006, 13:51
Wohnort: Dormagen
Kontaktdaten:

Beitrag von T98C »

Ich hab meinen Corsa GSI HBZ gegen einen neuen Corsa GSI HBZ gewechselt, da der alte undicht war.
Corsa A Vertreter in der RCN ;-)
Corsa A GSI (Gruppe H)
Infos zum Corsa unter: http://www.ring-action.com
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Aso :?
Das macht es natürlich interessant :)
An dem Gestänge hab ich nicht groß was gemacht.
Mir war die Gefahr von Vorspannung auf der Bremse zu groß.
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Disintegrator
Beiträge: 918
Registriert: 11. Jan 2005, 19:02
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Disintegrator »

am gestänge kann es auch nicht liegen, das ändert nur die pedalstellung.

wegen allem anderen überlege ich schon einige zeit, es gibt möglichkeiten aber alles sehr fragwürdig.
Ach, so vieles muß man rügen, weil es sündlich und gemein, so zum Beispiel das Vergnügen, zuzusehn bei Prügeleien.
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

hm bau den corsa mal zusammen und fahr den mal ein paar meter mit ein paar bremsungen. danach nochmal entlüften. mehr wüste ich jetzt auch nicht mehr.

eventuell noch irgendwo luft im system.
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Bei mri kommt noch lustiges hinzu.
Wenn ich im Stand ein paar mal auf die Bremse gehe fängt die Drehzahl an abzusacken und er läuft kurz nur auf 3 Pötten.
Kann der BKV defekt sein?
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
T98C
Beiträge: 480
Registriert: 8. Mär 2006, 13:51
Wohnort: Dormagen
Kontaktdaten:

Beitrag von T98C »

nova hat geschrieben:hm bau den corsa mal zusammen und fahr den mal ein paar meter mit ein paar bremsungen. danach nochmal entlüften. mehr wüste ich jetzt auch nicht mehr.

eventuell noch irgendwo luft im system.
Werde dies so mal machen und hier berichten.
Corsa A Vertreter in der RCN ;-)
Corsa A GSI (Gruppe H)
Infos zum Corsa unter: http://www.ring-action.com
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

Black13i hat geschrieben:Bei mri kommt noch lustiges hinzu.
Wenn ich im Stand ein paar mal auf die Bremse gehe fängt die Drehzahl an abzusacken und er läuft kurz nur auf 3 Pötten.
Kann der BKV defekt sein?
Kann gut sein das er defekt ist.

Eventuell aber auch nur das gummi, wo der schnorchel von der ansaugbrücke reingeht für den unterdruck.
Nexxus

Beitrag von Nexxus »

das die drehzahl runtergeht ist normal
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

finde ich nicht. macht mein gsi nicht.

zuzmindest fällt es mri nciht auf. der schwankt eh so im leerlauf *g*
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Frag mal...
meiner wackelt im Leerlauf wie ein Kuhschwanz! :evil:
Hab schon alles Ansaugseitig neu abgedichtet und alle Sensoren gewechselt.

Muss mal den Schlauch prüfen, vielleicht liegt da der Hund begraben...
Bild Bild Bild
Antworten