C14NZ geht einfach aus

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Antworten
Nufi
Beiträge: 14
Registriert: 13. Jun 2006, 17:36

C14NZ geht einfach aus

Beitrag von Nufi »

Hallo Zusammen

Hat jemand Erfahrung mit dem Problem?
Mein Corsa A geht wehrend dem fahren manchmal einfach aus. Zum Teil auch im Standgas (Stottert, nimmt Gas nich mehr an, fühlt sich an wie kein Benzin im Tank). Benzinpumpe ist fast neu, Benzin ist drinn (wirklich :-) und die Schlüche sind neu. - 15 Minuten später kannn man den Motor wieder starten und er läuft wieder. Der Motor "blubert" immer ein bisschen, könnten Fehlzündungen sein...

Springt seit neuem auch nicht nicht gut an.. wie wenn der Anlasser keine Kraft mehr hätte (Batterie, Zündkerzen, Luftfilter neu)

Könnte das das Einspritzdüse oder die Zündspule/Verteiler sein oder eher ein Wackelkontakt an einem Kabel/Sicherung oder sogar der Anlasser selber? - Kann ein defekter Anlasser den Motor "abschalten" oder habe ich mindestens 2 Fehler unter der Haube?

Da es sich um einen "Zeitweisen" Fehler handelt ist die Diagnose relativ schwierig...

Wäre praktisch wenn jemand das Phänomen kennt, sonst fang ich halt mal an auf gut Glück eins nach dem andern zu wechseln...

Danke Euch
Nexxus

Beitrag von Nexxus »

Wie schauts beim fahren aus? Probleme mit der Gasannahme oder sonstige Probleme (mal abgesehen vom ausgehen)

ok, habs gelesen, Probleme mit Gasannahme.
schau mal unten drunter ob du in der Abgasanlage vielleicht was drinhast, vielleicht nen Stück Kat was sich vorn Katausgang zum Mitteltopf gesetzt hat, kann auch Feuchtigkeit inner Verteilerkappe sein, die Kabel usw. gibt sehr viele varianten
Nufi
Beiträge: 14
Registriert: 13. Jun 2006, 17:36

Beitrag von Nufi »

@Nexxus Danke für den Tipp mit dem Kat, stimmt, so etwas wäre auch gut möglich. (vor allem wenn man gelegentlich mal unten aufsitzt...) Werde es mal checken.

Das mit dem Gas annehmen ist NUR kurz befor nix mehr geht, Motor stottert und nimmt das Gas nicht mehr an (eben, wie wenn kein Benzin mehr im Tank ist).
Im Normal Betrieb beim fahren habe ich keine Probleme. Läuft ganz OK, auch die Leistung ist gut...
Nexxus

Beitrag von Nexxus »

wie siehts aus direkt nachem hochschalten oder runterschalten probleme?
Nufi
Beiträge: 14
Registriert: 13. Jun 2006, 17:36

Beitrag von Nufi »

Nein, auch beim schalten alles normal. Einzig wenn man im Stand im leerlauf wenig Gas gibt "blubert's" komisch, sobald mal etwas mehr gas gibt ist es wieder OK (hab kein Tourenzähler, aber schätze mal bis ca. 2000 U/min tönt es etwas komisch, darüber tönt es normal)
Benutzeravatar
Fischauge
Beiträge: 383
Registriert: 1. Apr 2005, 00:54
Wohnort: breckersmountain (hagen)

Beitrag von Fischauge »

also wenn ich dein prob richtig aufnehme, dann hab ich in etwa das selbe. ist auch nur wenn es etwas kälter draussen ist und ich hab gemerkt, das es nur ist, wenn mein tank unter dem letzten weissen strich ist, also knapp 1/4 voll noch. dann tsank ich immer und dann ist das weg! ist doch irgendwie merkwürdig. kann es sein das dann irgendwie das benzin in den schläuchen zurück läuft und es dan neinen moment dauert, das er so schlecht anspringt?
Corsa Bj. ´90 // 60 PS // 165/65 R14 auf 6x14" // Koni gelb 60/40 // und Musik ist in Arbeit!!! :):)
Nufi
Beiträge: 14
Registriert: 13. Jun 2006, 17:36

Beitrag von Nufi »

Ja, getankt habe ich auch vor dem nächsten start versuch... jetzt wo Du es sagst... (wollte ja sicher sein das es wirklich genug Benzin hat) Das Benzin zurück läuft glaube ich nicht, könnt mir aber gut vorstellen das mit dem Tankdruck etwas nicht stimmen könnte (Druckregler, Schlauch, Kohlefilter oder so...) Weis jemand wie sich ein falscher druck im Tank auswirkt? kann man Luft in der Benzinleitung haben???
Corsa71
Beiträge: 26
Registriert: 30. Mai 2005, 17:56

Beitrag von Corsa71 »

Hallo,

ich vermute, daß
1. Kraftstoffpumpenrelais
2. Massekabel (Batterie - Karosserie bzw. Karosserie - Motor)
3. wenn Pumpe neu, dann keine Probleme mit Kraftstoffdruck
4. OT-Geber bzw. Hallgeber

Ich weiß es ist ein bißchen viel auf einmal, aber das sind alle Möglichkeiten, die mir dazu einfallen.
Xray
Beiträge: 76
Registriert: 9. Mai 2005, 03:18

Beitrag von Xray »

Wegen deiner Anlassprobleme tippe ich mal auf das Masseband vom Getriebe zur Karosserie (rechts), oder aber von Batterie zur Karosserie
Nufi
Beiträge: 14
Registriert: 13. Jun 2006, 17:36

Beitrag von Nufi »

Ich habe Gestern das Benzinpumpen Relais angeschaut: Die Kontakte waren Total verdreckt und der Stecker hat nicht mehr gut gehalten...

Sehr warscheinlich war es wirklich das Problem beim Relais (Glaube nicht das Relais selber, im Zweifelsfall werde ich das aber mitwechseln). Muss jetzt erst mal testen und abwarten, werde es Euch Wissen lassen ob funktioniert hat. Hab den Stecken vom Relais noch zusätzlich mit Kabelbinder befestigt und abgedeckt damit er nicht wieder so extrem dreckig wird... (Hat ausgesehen als hätte ne Kuh riengekackt :-)
Nufi
Beiträge: 14
Registriert: 13. Jun 2006, 17:36

Beitrag von Nufi »

Ach ja, das start Porblem war definitif die Einstellung vom Zündverteiler... 1mm verschoben und springt wieder gut an! (und tönt auch wieder normal)
...OK, theoretisch müsste man das mit der Lampe noch genauer einstellen...

Diagnose:
Wenn ich den Anlasser mit ausgesteckter Zündspule betätigt habe hat der Motor problemlog gedreht (Anlasser somit ausgeschlossen), deshalb bin ich auf den Zündverteiler gekommen. Zündspule und "Unterbrecher Transistor waren OK, hab's zur sicherheit gewechselt aber hat sich nichts geändert)

Danke Euch allen für die Tipps!
Benutzeravatar
Jesse Blue
Beiträge: 2
Registriert: 12. Nov 2006, 19:34
Wohnort: Oberfranken bei Hof

Beitrag von Jesse Blue »

Servus,
auch habe diese probleme.. hat sich dein jetzte gelöst?
Nufi
Beiträge: 14
Registriert: 13. Jun 2006, 17:36

Beitrag von Nufi »

@Jesse Blue

Also das mit dem Benzinpumpe Relais hat sich definitiv erledigt, ist nun OK und nie wieder passeirt. (geht nicht mehr aus)

Der Motor hat aber sonst noch irgend ein Problem welches ich noch suchen muss (Fehler Code 45, Abgas Mager) Lamda, Kat oder so was schätze ich... Hängt aber nicht direkt mit dem 1. Problem zusammen und äussert sich auch anders....

Leider Kann ich Dir nicht ein Klares JA oder klares NEIN auf deine Antwort geben, sorry

(Mein Motor ist eben einmal "deftig Nass" geworden, ich glaube er hat deshalb die vielen Macken...)
Benutzeravatar
Kurzhuber
Beiträge: 63
Registriert: 23. Nov 2006, 23:04
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von Kurzhuber »

Fehlercode 45 Abgas mager >>> Kompletten Ansaugbereich auf dichtigkeit prüfen(mit bremsenreiniger absprühen und motorlauf beobachten), ggf die dichtungen unter der MULTEC Einheit tauschen, Tankentlüftungsschläuche im Radhaus vorn links auf brüche kontrollieren. MfG Kh* :arrow:
Im übrigen bin ich für Tempolimit 120, schneller kann man eh nicht inner Stadt fahren....

Wer später bremst bleibt länger schnell!!!

Vom Bremsen werden die Felgen dreckig....
Antworten