ist der Diesel Wasserkühler breiter als der vom Gsi

Passt der 16V nicht so richtig in den Corsa-A? Hier wird Dir geholfen.
Antworten
Benutzeravatar
Wuppertaler
Beiträge: 235
Registriert: 17. Feb 2006, 15:41
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

ist der Diesel Wasserkühler breiter als der vom Gsi

Beitrag von Wuppertaler »

hallo, ich baue grade auf 16v um , und weis noch nicht welchen Kühler ich nehmen soll . Ich wollte eigendlich den vom Gsi nehmen , da hätte ich auch nen neuen, allerdings hat mir ein Typ auf der Tanke gesagt das wohl der vom Diesel besser ist , weil der wohl breiter ist ... Stimmt das ??? ich hatte noch nie nen Diesel , daher keine Ahnung..... Gruß
Corsa_A_GSi
Beiträge: 485
Registriert: 11. Jan 2005, 22:34
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_A_GSi »

Nimm den GSi Kühler! Oder alternativ den vom 1.4i. Ist fast Baugleich mit dem vom GSi

Diesel-Kühler ist zwar breiter, aber dann bekommst du z.B. Probleme mit Motorhalter und Kühleranschlüsse...

Sogar für den Turbo genügt der Kühler vom 1.4 :wink:
_________________
Gruß Marcus
Benutzeravatar
Wuppertaler
Beiträge: 235
Registriert: 17. Feb 2006, 15:41
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppertaler »

ok, danke ... zum Tehma Ölkühler , besser 13 oder 16Reihen ???
Corsa_A_GSi
Beiträge: 485
Registriert: 11. Jan 2005, 22:34
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_A_GSi »

Ob da soviel Unterschied ist zwischen 13 und 16, keine Ahnung...
Lieber ein gescheites Ölthermostat verbauen :wink:
Ich selbst fahre z.B. den kompletten Satz von Mocal... Adapterplatte mit Thermostat (Öffnungsbeginn ab ca. 80 C° Öltemperatur), stahlumantelte Ölschläuche und 16-Reihen Kühler...

Originalthermostat öffent glaub ich erst bei weit über 100 °C Öltemperatur...
_________________
Gruß Marcus
Benutzeravatar
Wuppertaler
Beiträge: 235
Registriert: 17. Feb 2006, 15:41
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppertaler »

ja genau , den Ölthermostat habe ich schon , war mir nur nicht sicher welchen Kühler ich nehmen sollte , ich denke ich werde auch den 16er nehmen....
Benutzeravatar
Wuppertaler
Beiträge: 235
Registriert: 17. Feb 2006, 15:41
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppertaler »

habe mir eben deinen corsa angesehen, schön dezent .. die gleichen Felgen habe ich ne nummer kleiner , hattest du probleme bei der Eintragung ??
Corsa_A_GSi
Beiträge: 485
Registriert: 11. Jan 2005, 22:34
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_A_GSi »

Probleme? Nö 8)

Solange genug Platz in den Radkästen ist, und nichts schleift, dürfte es keine Probleme geben... Mein Felgenfritz hier in der Nähe hatte mir damals per FAX von OZ das Gutachten schicken lassen... Aber ich glaub der TÜV hätt es auch ohne Gutachten gemacht... :wink:
_________________
Gruß Marcus
Benutzeravatar
Wuppertaler
Beiträge: 235
Registriert: 17. Feb 2006, 15:41
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppertaler »

16"Gutachten fürn Corsa a oder b ??für meine 7,5*15 habe ich eins , allerdings wurde mir gesagt das das auch das höchste der gefühle sei ! für alles andere bräuchte man wohl ne Einzelabnahme !?? ich möchte ja eigendlich die BBS(CH) Felgen 7,5*17 :D , die eintragung schräckt mich nur ein bisschen ab... Gruß
Corsa_A_GSi
Beiträge: 485
Registriert: 11. Jan 2005, 22:34
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_A_GSi »

Jo, war glaub ich Corsa-B ... aber wie gesagt, war dem TÜV eh net so wichtig der Zettel :wink:

P.S.: Am Besten per PN weiterschreiben, sonst wirds zu offtopic hier
_________________
Gruß Marcus
Antworten