Die unendliche Geschichte... :-)

Hier ist Platz für eure Facelift-Modelle
Benutzeravatar
Lackos_1985
Beiträge: 1177
Registriert: 19. Feb 2011, 23:41

Re: Ganzjahrescorsa, der Zweite.

Beitrag von Lackos_1985 »

...und weiter gehts.
Heute rausgetrennt, entrostet und neues Blech angefertigt, morgen brat ich es rein.
Dann bin ich im Motorraum fertig mit Schweißarbeiten. :top:
Dateianhänge
20110113_110634 (750x563).jpg
20110113_110634 (750x563).jpg (277.94 KiB) 5845 mal betrachtet
20110113_110705 (750x563).jpg
20110113_110705 (750x563).jpg (255.88 KiB) 5845 mal betrachtet
OPEL...der Zuverlässige
Rufus81
Beiträge: 329
Registriert: 1. Jul 2013, 22:37
Wohnort: Lkr. TS, Oberbayern

Re: Ganzjahrescorsa, der Zweite.

Beitrag von Rufus81 »

Na, das ist aber auch mal ein reichlich feines Replikat :top:
Cento
Beiträge: 174
Registriert: 15. Aug 2014, 21:25

Re: Ganzjahrescorsa, der Zweite.

Beitrag von Cento »

Man man man was denkst du bist fertig?
Mein Ziel ist Ende Dezember!
Bis dahin will ich Karosse mit teilen alles lackiert haben :lol:
Sehr schöne und saubere Arbeit!
Greetz
Benutzeravatar
Lackos_1985
Beiträge: 1177
Registriert: 19. Feb 2011, 23:41

Re: Ganzjahrescorsa, der Zweite.

Beitrag von Lackos_1985 »

Danke, danke! :D
Mal schauen wie es morgen nach dem schweißen ausschaut.
Bei so guten Karosseriearbeiten, in anderen Threads dieses Forums, muss man sich ja bisschen Mühe geben... :wink: :top:

Ach, ich hab mir kein Ziel gesetzt. Wenn er fertig ist, ist er fertig. Wenn der Motor drin ist und läuft, mach ich den Innenraum, das dürfte kein großer Hit werden, dann ist der Aussenlack dran.
Wäre schon ganz gern zur nächsten Saison fertig, wenn nicht, ists auch nicht schlimm. :)
OPEL...der Zuverlässige
Benutzeravatar
Chili
Beiträge: 914
Registriert: 23. Mai 2011, 01:57
Wohnort: 88444

Re: Ganzjahrescorsa, der Zweite.

Beitrag von Chili »

Muss echt sagen bin immer wieder baff von Deinen Metallkünsten! Gelernt oder selbst bei gebracht?
Benutzeravatar
Lackos_1985
Beiträge: 1177
Registriert: 19. Feb 2011, 23:41

Re: Ganzjahrescorsa, der Zweite.

Beitrag von Lackos_1985 »

Findest du? Danke!
Naja, am Anfang hätte ich mir schon mehr Mühe geben können. Da hatte ich aber auch noch andere Ansprüche an das Auto. Genauso hätte ich mir wenigstens Innenradläufe kaufen können. Naja, was solls, jetzt ist es so drin.
Finde eher, das ist ne ganz schöne Spachtelleiche...
Hätte man es ordentlich machen wollen, hätten neue Seitenwände rein gemusst.
Das meiste probier ich selbst aus oder frag unsere Karosserieklempner auf Arbeit, wie was am besten gehen könnte. Oder man findet Anregungen halt hier im Forum. Da gibt es ja auch sehr viel gutes Lernmaterial.
Macht mir halt einfach Spaß. :top:
OPEL...der Zuverlässige
Benutzeravatar
Lackos_1985
Beiträge: 1177
Registriert: 19. Feb 2011, 23:41

Re: Ganzjahrescorsa, der Zweite.

Beitrag von Lackos_1985 »

Und rein damit!
Hab lieber noch paar Angstpunkte zusätzlich gesetzt. :)
Hätte gern mit mehr Stromstärke geschweißt aber da fliegt im Garagenhof die Sicherung raus. :?
Dateianhänge
20110114_094758 (750x563).jpg
20110114_094758 (750x563).jpg (273.1 KiB) 5796 mal betrachtet
20110114_100339 (750x563).jpg
20110114_100339 (750x563).jpg (273.39 KiB) 5796 mal betrachtet
OPEL...der Zuverlässige
Benutzeravatar
Corsa1993
Beiträge: 1886
Registriert: 17. Dez 2008, 17:45
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Ganzjahrescorsa, der Zweite.

Beitrag von Corsa1993 »

:top:
(ノ゚▽゚)ノ
Benutzeravatar
Lackos_1985
Beiträge: 1177
Registriert: 19. Feb 2011, 23:41

Re: Ganzjahrescorsa, der Zweite.

Beitrag von Lackos_1985 »

Hab heut noch meine Friscositze abgeholt, sind sogar Recaro´s und letzte Woche meine Calibrafelgen zum entlacken, strahlen und KTL-Beschichten abgegeben.
Der Fahrersitz ist an einer Wange durchgescheuert, muss ich mal zum Sattler gehen, fragen was der Spaß kostet und ob die solchen groben Stoff überhaupt haben.
OPEL...der Zuverlässige
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Re: Ganzjahrescorsa, der Zweite.

Beitrag von Black13i »

War das Material da schon so angegriffen?
Ich muss ehrlich zugeben, dass ich es da mit Sandstrahlen und anschliessender Versiegelung hätte gut sein lassen :oops:
Sattler ist leider ein echt teurer Spaß. Die "Tieferlegung" meiner Astrasitze die ich im Corsa hatte hätte mehr gekostet als ich für 2 gute gebrauchte Recaros gezahlt habe :?
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Lackos_1985
Beiträge: 1177
Registriert: 19. Feb 2011, 23:41

Re: Ganzjahrescorsa, der Zweite.

Beitrag von Lackos_1985 »

Da war ein Rostloch auf dem äusseren Blech und zwischen den beiden Blechen waren pure Rostschollen.
War zum Glück mehr das äussere Blech betroffen, also das Stück welches ich gewechselt habe. Ob ich der Stabilität damit einen Gefallen getan habe weiß ich nicht, ich hoffe meine Schweißpunkte und Nähte halten richtig. Aber ich bin mir sicher das wenigstens der Keim an einem tragenden Teil behoben ist. :)
Auf der vorherigen Seite ist auch ein Bild dazu. Man sieht es eigentlich ganz deutlich, den Verfall. :lol:

Bis ich bei den Sitzen bin vergeht auch noch ein Weilchen. der Beifahrersitz sieht ziemlich gepflegt aus, aber der Fahrersitz ist schon ordentlich abgewetzt an besagten Stellen. Werd einfach mal paar Sattler abklappern wenn es soweit ist. Vielleicht kann da auch die Mama helfen, die ist auch per du mit der Nähmaschine. Wenn der Sitzstoff abgezogen ist, müsste es doch gehen vom Arbeitsaufwand. Ist ja auch eigentlich nur ein Teilersatz.
OPEL...der Zuverlässige
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Re: Ganzjahrescorsa, der Zweite.

Beitrag von Black13i »

Jau....wenn man die Sitzbezüge unten hat kann man sie auftrennen und die Einzelteile als Schnittmuster verwenden.
Achte da aber darauf, dass Du gutes Material nimmst. Die Flanke ist schon sehr beansprucht. Habe mal nen Corsa mit aufgepolsterten GSI-SItzen gekauft.
Der "Sattler" hatte wohl falsches Material verwendet und so war nach 6 Wochen wieder ein Loch drin :(
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Lackos_1985
Beiträge: 1177
Registriert: 19. Feb 2011, 23:41

Re: Ganzjahrescorsa, der Zweite.

Beitrag von Lackos_1985 »

So, es ist alles soweit für den Lack vorbereitet.
Mal sehen wie es wird, hoffentlich kein Mist. :?
Dateianhänge
20110117_200157 (750x563).jpg
20110117_200157 (750x563).jpg (258.72 KiB) 5721 mal betrachtet
OPEL...der Zuverlässige
Benutzeravatar
Lackos_1985
Beiträge: 1177
Registriert: 19. Feb 2011, 23:41

Re: Ganzjahrescorsa, der Zweite.

Beitrag von Lackos_1985 »

Bilderserie... :)
1. Gang Nass in Nass
2. Gang Abdichten und U-Schutz
3. Gang Farbe

In Anbetracht der Umstände, die vorherrschten, kann ich ganz zufrieden sein. An der Spritzwand sind paar Nasen gelaufen, weil ich da mit Rundstrahl lackiert hab, ungefähr 4x stande ich im dunkeln, weil die Sicherung rausgeflogen ist, am Ende hatte ich die ganze Folie, die ich ausgelegt hatte, an den Füßen, weil alles geklebt hat und es herrschte eine Dunstwolke vom feinsten. Hatte schon Angst dass mir der ganze Rotz um die Ohren fliegt, weil ja bestimmt nichts Ex-Geschützt ist.
Dreck ist halt reichlich drauf aber das war ja von Anfang an klar, für einen Motorraum okay.
So, jetzt Bilder...
Dateianhänge
20110118_164449 (750x563).jpg
20110118_164449 (750x563).jpg (241.97 KiB) 5703 mal betrachtet
20110118_173637 (750x563).jpg
20110118_173637 (750x563).jpg (236.98 KiB) 5703 mal betrachtet
20110118_181747 (750x563).jpg
20110118_181747 (750x563).jpg (225.9 KiB) 5703 mal betrachtet
20110118_181948 (750x563).jpg
20110118_181948 (750x563).jpg (185.33 KiB) 5703 mal betrachtet
20110118_181902 (750x563).jpg
20110118_181902 (750x563).jpg (196.17 KiB) 5703 mal betrachtet
OPEL...der Zuverlässige
Benutzeravatar
Lackos_1985
Beiträge: 1177
Registriert: 19. Feb 2011, 23:41

Re: Ganzjahrescorsa, der Zweite.

Beitrag von Lackos_1985 »

noch ein paar...
Dateianhänge
20110118_181845 (750x563).jpg
20110118_181845 (750x563).jpg (237.31 KiB) 5703 mal betrachtet
20110118_181834 (750x563).jpg
20110118_181834 (750x563).jpg (238.24 KiB) 5703 mal betrachtet
20110118_181817 (750x563).jpg
20110118_181817 (750x563).jpg (207.91 KiB) 5703 mal betrachtet
OPEL...der Zuverlässige
Antworten