Corsa selbst mit Alu´s bestücken!!

Fragen zu den oben beschriebenen Bereichen gehören hier hinein. Auch Informationen rund um Reifen können hier veröffentlicht werden.
Benutzeravatar
Fischauge
Beiträge: 383
Registriert: 1. Apr 2005, 00:54
Wohnort: breckersmountain (hagen)

Corsa selbst mit Alu´s bestücken!!

Beitrag von Fischauge »

Hab hier mal einen Link wo Ihr euren,allerdings nur Serie, Corsa mit Alu´s bestücken könnt und es euch ansehen!!

http://fulda.tiremanager.de/main.asp?ac ... 0061320386


Hier mal mein Wunsch und mich interessiert wie es euch gefällt und ob die 6,5x15" ET 37 auch noch passen mit einem 60/40 Fahrwerk??

Bild

Danke und viel Spass auf der Site!!!
Benutzeravatar
Fischauge
Beiträge: 383
Registriert: 1. Apr 2005, 00:54
Wohnort: breckersmountain (hagen)

Beitrag von Fischauge »

Keine Antwort zu meiner frage!?!? Schade. wollt halt wissen was ich machen muss damit die passen und ob sie passen!!
Benutzeravatar
clumsys
Beiträge: 654
Registriert: 12. Jan 2005, 22:45
Wohnort: Berlin

Beitrag von clumsys »

das kommt auf die bereifung an.
Das Wichtigste sind immer die 4 B:
Bier - Burger - Burnout - Brüste ;O)
Bild
Benutzeravatar
Lord Lackstift
Beiträge: 878
Registriert: 12. Jan 2005, 14:37
Wohnort: Good ol' Braunschweig

Beitrag von Lord Lackstift »

Mit nem 195/45er Reifen auf ner 6,5x15er Felge musst du hinten auf jedenfall die Kanten "glätten" :wink:
Auf corsa-a-gsi.de war das früher immer perfekt beschrieben. Damals als ich angefangen habe. Hach, die guten alten Zeiten.....
Wer später bremst ist länger schnell

Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe! (Walter Röhrl)

Managment by Bluejeans = an jeder wichtigen Stelle ist eine Niete!
Benutzeravatar
Fischauge
Beiträge: 383
Registriert: 1. Apr 2005, 00:54
Wohnort: breckersmountain (hagen)

Beitrag von Fischauge »

is ja schon mal was. an die grösse hatte ich auch gedacht.
naja das ich da bördeln musste war mir fast schon klar aber ansonsten muss ich da nich viel ziehen oder so? und was ist mit vorne? da auch nur kanten umlegen?
Corsa Bj. ´90 // 60 PS // 165/65 R14 auf 6x14" // Koni gelb 60/40 // und Musik ist in Arbeit!!! :):)
Benutzeravatar
PatrickS
Beiträge: 426
Registriert: 14. Mai 2005, 22:19
Wohnort: Berlin (12524)
Kontaktdaten:

Beitrag von PatrickS »

Wenn du eh ein Boerdelgeraet brauchst, kannst du damit auch gleich die Radlaeufe ein paar mm rausziehen, damit alles genug Luft hat.

Koennte ohne ziehen knapp werden, deswegen machs lieber.

Bei meinen alten 6" breiten Raedern mit ET37 hat boerdeln gereicht, bei Clumsys seinen 7" breiten nicht.
Benutzeravatar
Fischauge
Beiträge: 383
Registriert: 1. Apr 2005, 00:54
Wohnort: breckersmountain (hagen)

Beitrag von Fischauge »

na gut. dann werd ich das mal ziehen, dann bin ich auch auf der tüv sicheren seite denk ich. da muss man ja nich unbedingt öfter als nötig hin, ne jungs!!! :wink: :wink:
Corsa Bj. ´90 // 60 PS // 165/65 R14 auf 6x14" // Koni gelb 60/40 // und Musik ist in Arbeit!!! :):)
Benutzeravatar
Lord Lackstift
Beiträge: 878
Registriert: 12. Jan 2005, 14:37
Wohnort: Good ol' Braunschweig

Beitrag von Lord Lackstift »

Also hinten wirds wirklich sau eng, vorne musst du einfach ausprobieren. Könnt mir vorstellen, dass du vorne nicht mal bördeln müsstest. Aber wie ich schon sagte, Versuch macht klug. Aber im allgemeinen haste mit der Größe am Corsa kaum Probs....
Das einzige, was aber auch wieder auf zu wenig Platz zurückzuführen ist, ist wenn du hinten voll einfederst, dann könnts schleifen!
Wer später bremst ist länger schnell

Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe! (Walter Röhrl)

Managment by Bluejeans = an jeder wichtigen Stelle ist eine Niete!
Benutzeravatar
Fischauge
Beiträge: 383
Registriert: 1. Apr 2005, 00:54
Wohnort: breckersmountain (hagen)

Beitrag von Fischauge »

Ach so! Ich schau mich ja hier auch immer erst um falls ich nix finde was dem Problem von mir änelt, dnn post ich halt ein neues thema! :-)
Ich hab dann gesehen das D@niel die selben felgen nur in 7 1/2 x16" fährt und da stand dann noch das er nur 2 cm gezogen hat. mal schaun ob der mir dann vielleicht mal hier was dazu sagen kann!
aber wenn du sagst das geht ohne grosse aufwände dann mach ich das, ansonsten lass ich die halt von nem Profi ziehen oder einer von euch könnt mir dann bei Gelegenheit mal helfen und das vielleicht machen! Natürlich nich umsonst!! ;););)
Corsa Bj. ´90 // 60 PS // 165/65 R14 auf 6x14" // Koni gelb 60/40 // und Musik ist in Arbeit!!! :):)
Benutzeravatar
clumsys
Beiträge: 654
Registriert: 12. Jan 2005, 22:45
Wohnort: Berlin

Beitrag von clumsys »

stell dir das nicht so einfach vor. selbst mit dem richtigen werkzeug zieht man nicht mal so eben am nachmittag 2 cm aus den hinteren kotflügeln. vorn ist leicht.
Das Wichtigste sind immer die 4 B:
Bier - Burger - Burnout - Brüste ;O)
Bild
Benutzeravatar
Fischauge
Beiträge: 383
Registriert: 1. Apr 2005, 00:54
Wohnort: breckersmountain (hagen)

Beitrag von Fischauge »

Was muss ich denn dabei beachten wenn ich das machen will!!!
Corsa Bj. ´90 // 60 PS // 165/65 R14 auf 6x14" // Koni gelb 60/40 // und Musik ist in Arbeit!!! :):)
Benutzeravatar
clumsys
Beiträge: 654
Registriert: 12. Jan 2005, 22:45
Wohnort: Berlin

Beitrag von clumsys »

na bördelwerkzeug mieten oder besorgen, lack ordentlich mitm heißluftfön warm machen. die HA wirst du evtl. an den dämpfern aushängen müssen, damit sie tiefer kommt, sonst kann man nicht ordentlich arbeiten, da sie zu hoch hängt. wenn irgendwo rost oder spachtel ist, wird der danach nicht mehr an seinem platz sein. da muß man richtig mit kraft ran. 2 mann reichen aus.
Das Wichtigste sind immer die 4 B:
Bier - Burger - Burnout - Brüste ;O)
Bild
Benutzeravatar
Beany
Administrator
Beiträge: 5210
Registriert: 11. Jan 2005, 08:35
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Beany »

clumsys hat geschrieben:... die HA wirst du evtl. an den dämpfern aushängen müssen...
Am tiefsten kommt die Achse, wenn du Federn und Dämpfer entfernst. Würde aber nur die Federn rausnehmen, reicht meist schon. Achte aber darauf, daß der Wagen nicht zu lange nur auf den Dämpfern steht. Wird keine Folgeschäden mit sich ziehen, aber man sollte es nicht übertreiben.

Gruß

Beany
Foren-Administrator im Ruhestand

Fährt jetzt Mountainbike.
Benutzeravatar
Fischauge
Beiträge: 383
Registriert: 1. Apr 2005, 00:54
Wohnort: breckersmountain (hagen)

Beitrag von Fischauge »

Ich hab mal in einem anderen beitrag, hier irgendwo auf dem forum, gelesen, dass man mit einem Bördelgerät nichts an den hinteren radläufen ziehen kann! is das korrekt? weiss nich mehr wo das war.
gut an das gerät an sich komm ich dran! das klingt recht einfach und ein wenig Kraft hab ich auch noch!! :-)
Corsa Bj. ´90 // 60 PS // 165/65 R14 auf 6x14" // Koni gelb 60/40 // und Musik ist in Arbeit!!! :):)
Benutzeravatar
PatrickS
Beiträge: 426
Registriert: 14. Mai 2005, 22:19
Wohnort: Berlin (12524)
Kontaktdaten:

Beitrag von PatrickS »

Könnt mir vorstellen, dass du vorne nicht mal bördeln müsstest.
Wird er ganz sicher, wenn er dann ein 60/40 (o.ä.) drin hat. Hatte auch vorne geboerdelt und nachdem ich dann einen neuen Kotfluegel brauchte, den ich erstmal nicht boerdelte, stellte ich ganz schnell fest, dass ich in schnellen Kurven die Pelle mit der Kotfluegelkante rasierte. Und das bei nur 6" breiten Raedern.


Fischauge: Die Profis hier machen irgendwie Unterschiede zwischen Ziehen und Druecken. ;)
Was auch immer in dem Fall mit Ziehen gemeint ist, du bekommst mit einem Boerdelgeraet die hinteren Radlaeufe sicher ein paar mm (mehr wirst du nicht brauchen) rausgedrueckt.
Antworten