Mein kleiner im Aufbau..Corsa A c20ne

Hier ist Platz für eure Facelift-Modelle
Benutzeravatar
da_bleistift
Beiträge: 1001
Registriert: 26. Jul 2007, 16:49
Wohnort: Berlin

Re: Mein kleiner im AUfbau..Corsa A c20ne

Beitrag von da_bleistift »

wie machst du die tachoblende denn jz wieder fest? einfach die schrauben wieder durch oder hast noch ne andere lösung?
Bild
Benutzeravatar
ravel1er
Beiträge: 436
Registriert: 25. Jan 2010, 20:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mein kleiner im AUfbau..Corsa A c20ne

Beitrag von ravel1er »

ich antworte mal für ihn da ich mich mit ihn schon unterhalten habe also er schneidet die löcher wieder aus und janz normal mit schrauben fest
oder variante zwei ein kleinen schlitz reinschneiden schraube durch und festschrauben so das man statt das große loch nur diesen kleinen schlitz hat
Benutzeravatar
P3mZ
Beiträge: 263
Registriert: 30. Mär 2010, 20:42
Wohnort: Berlin

Re: Mein kleiner im AUfbau..Corsa A c20ne

Beitrag von P3mZ »

Wie Ravel schon sagt wollte ich die originalen Löcher wieder nachschneiden. :wink:
Benutzeravatar
ravel1er
Beiträge: 436
Registriert: 25. Jan 2010, 20:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mein kleiner im AUfbau..Corsa A c20ne

Beitrag von ravel1er »

passiert hier auch mal was?
Benutzeravatar
P3mZ
Beiträge: 263
Registriert: 30. Mär 2010, 20:42
Wohnort: Berlin

Re: Mein kleiner im AUfbau..Corsa A c20ne

Beitrag von P3mZ »

Es gibt wieder Neues vom Wintermobil und vorallem meinen Nähkünsten. :D
Dieses Wochenende hat er vorne neue Bremscheiben sowie Beläge und Flüssigkeit bekommen.
Zudem flog die durchlöcherte Hutablage samt Lautsprecher raus, anschließend hab ich die Lautsprecherkabel originalgetreu verlegt und 10er Lautsprecher in die dafür vorgesehenen Seitenteile gesetzt.
Dank des Forums konnte ich für nen schmalen Taler noch ne Hutablage auftreiben und sie verbauen. :top:
Wie vor geraumer Zeit schon erwähnt hab ich die Stoßstangen und Spiegelkappen in Ravels LackHÖLLE schwarz lackiert, sobald es wieder ein wenig wärmer wird, polier ich die aber nochmal. :lol:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Wie man sehen kann hab ich die Rückbank bezogen und da die beiden vorderen Stühle noch in der Mache sind fanden erstmal die Astra Sitze aus meinem roten Geschoss Einzug.
Das Beziehen war so eine Nummer für sich und mehr Aufwand nötig als gedacht. :roll:
Ích habe den originalen Bezug abgezogen und komplett zerlegt, die Teile dann als Schablonen verwendet und alles zusammengenäht.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Mit dem roten Ungetüm gehts auch vorran, wenn auch nur in ganz kleinen Schritten.
Außen wird er nochmal ordnungsgemäß lackiert, ich hab auch schon einen Lackierer ausfindig machen können, der das Ganze für einen fairen Preis macht.
Dazu dann später mehr.:)
Zuletzt geändert von P3mZ am 14. Jun 2013, 21:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Paule
Beiträge: 436
Registriert: 12. Feb 2009, 18:32
Wohnort: Berlin

Re: Mein kleiner im AUfbau..Corsa A c20ne

Beitrag von Paule »

Die Näharbeiten sehen echt geil aus ! :top: :top:
Echt cool, dass du dir das selbst beibringst.
Benutzeravatar
P3mZ
Beiträge: 263
Registriert: 30. Mär 2010, 20:42
Wohnort: Berlin

Re: Mein kleiner im AUfbau..Corsa A c20ne

Beitrag von P3mZ »

Soso, nachdem ich ja nun ein wenig üben konnte und die Ergebnisse recht ansehnlich waren stand natürlich fest das mein "Roter" Innen auch umgestaltet wird.
Mittelkonsole und Schaltsack sind fertig und bereits eingebaut, wirkt jetzt vielleicht noch ein wenig fremd aber spätestens wenn die restlichen Teile wieder reinkommen wird das Ganze stimmig werden.

Bild
Bild
Bild
Bild
Zuletzt geändert von P3mZ am 14. Jun 2013, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ravel1er
Beiträge: 436
Registriert: 25. Jan 2010, 20:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mein kleiner im AUfbau..Corsa A c20ne

Beitrag von ravel1er »

sehr lecka sehr sehr lecka

so ne mittelkonsolke hät ich auch gern :D
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Mein kleiner im AUfbau..Corsa A c20ne

Beitrag von ZebRockSki »

Wieder astreine Näharbeiten!!! :top:
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Benutzeravatar
da_bleistift
Beiträge: 1001
Registriert: 26. Jul 2007, 16:49
Wohnort: Berlin

Re: Mein kleiner im AUfbau..Corsa A c20ne

Beitrag von da_bleistift »

astrein veredelt pemz :top:
Bild
Benutzeravatar
P3mZ
Beiträge: 263
Registriert: 30. Mär 2010, 20:42
Wohnort: Berlin

Re: Mein kleiner im AUfbau..Corsa A c20ne

Beitrag von P3mZ »

Danke, Danke...es ging die Tage auch wieder voran und ich muss ehrlich zugeben das ich die Schnauze für heute gestrichen voll habe. :lol:
Diese Kleberei ist einfach ätzend, in beiderlei Hinsicht. :twisted:

Der Motorraum bekommt auch wieder ein Upgrade dieses Jahr, ein paar Teile wechseln die Farbe, es kommen Neue hinzu und auch ein wenig Stoff wird einziehen. :D

Bild
Bild
Bild

Da ich im Armaturenbrett so nen blöden Riss in einer Ecke hatte kam dort heute Stoff rüber, die Verkleidung vom Sicherungskasten hab ich gleich mitbezogen.

Bild
Bild
Bild


Zu guter Letzt habe ich mich heute den Armlehnen gewidmet, allerdings habe ich nur eine fertig bekommen...die andere hebe ich mir für morgen auf. :D

Bild
Bild
Zuletzt geändert von P3mZ am 14. Jun 2013, 21:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
da_bleistift
Beiträge: 1001
Registriert: 26. Jul 2007, 16:49
Wohnort: Berlin

Re: Mein kleiner im AUfbau..Corsa A c20ne

Beitrag von da_bleistift »

...ich sehe was, was du nicht siehst...und das ist mein Ventildeckel und meine Zahnriemenabdeckung :top: :D
...denn weil dem guten Pemz ja stets langweilig ist, nimmt er sich Sachen anderer an, um sie wieder schön zu machen :top:
und die bezogenen Teile werden immer besser...ich glaub ich muss mal einen Nähkurs bei dir nehmen ^^
Bild
Benutzeravatar
ravel1er
Beiträge: 436
Registriert: 25. Jan 2010, 20:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mein kleiner im AUfbau..Corsa A c20ne

Beitrag von ravel1er »

.
Zuletzt geändert von ravel1er am 14. Apr 2013, 13:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
da_bleistift
Beiträge: 1001
Registriert: 26. Jul 2007, 16:49
Wohnort: Berlin

Re: Mein kleiner im AUfbau..Corsa A c20ne

Beitrag von da_bleistift »

ravel1er hat geschrieben:
da_bleistift hat geschrieben:...ich sehe was, was du nicht siehst...und das ist mein Ventildeckel und meine Zahnriemenabdeckung :top: :D
...denn weil dem guten Pemz ja stets langweilig ist, nimmt er sich Sachen anderer an, um sie wieder schön zu machen :top:

und das mit mein füller mein spachtel und meiner garage kleiner;)
Pemz das Schlitzohr ^^
Bild
Benutzeravatar
P3mZ
Beiträge: 263
Registriert: 30. Mär 2010, 20:42
Wohnort: Berlin

Re: Mein kleiner im AUfbau..Corsa A c20ne

Beitrag von P3mZ »

Es kommt meist anders als man denkt..dennoch ist das Kapitel "Motorraum" weitesgehend abgeschlossen.
Wie gehofft, sorgte das schöne Wetter für einen gewaltigen Motivationsschub und so hab ich mich am Wochenende beigemacht und meine lackierten Teile verbaut.

Eine Frage hätte ich allerdings noch, wie auf den Bildern zu erkennen habe ich den XE Bkv verbaut in Verbindung mit dem 22er HBZ.
In diesem steckten 045/20 Bremsdruckminderer, meine Recherche ergab das diese wohl in Verbindung mit einer Scheibenbremse verbaut waren.
Bei einer Trommelbremse, wie es bei mir der Fall ist, würde dies allerdings zu einer Überbremsung führen.

Soweit so gut, verschraubt habe ich jetzt 3/40er Druckminderer, womit ich auf der sicheren Seite sein sollte, liege ich da richtig?

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Zuletzt geändert von P3mZ am 14. Jun 2013, 21:34, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten