mein Corsa

Fragen zur Karosse, Rostschutz, Verbreiterungen.
ChriZ
Beiträge: 51
Registriert: 19. Mär 2005, 01:45
Wohnort: Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

mein Corsa

Beitrag von ChriZ »

ich hab eben mal ein paar fotos gemacht, habe die letzten 2 wochen damit verbracht, meinen kleinen komplett zu säubern, aber es wird noch ne ganze weile dauern, beim (kurzzeitigen) Ausbau der batterie hab ich n loch entdeckt wo ich mitm flugzeugträger durchschiffen kann, die rechte tuer ist innen(unten) ein bischen gerostet, hinten links der radkasten ist ein bischen gammelig und so weiter.. im laufe der nächsten 2 wochen gehts inne garage und dann wird geschweisst und wieder angepinselt... soll ja nicht wieder rosten bis zum januar :)

Bild

Bild

Bild

Bild



so, das wars erstmal, aber ich halt euch aufm laufenden


mfg Chris
Benutzeravatar
corsa1.2i
Beiträge: 155
Registriert: 27. Aug 2005, 20:02
Wohnort: Hamburg

Beitrag von corsa1.2i »

uuuuuiiii, das letzte bild sieht aber übel aus, aber meiner hat auch schon reichlich solcher stellen.
Benutzeravatar
Marsi
Beiträge: 1438
Registriert: 19. Mai 2005, 13:57
Wohnort: Oschersleben

Beitrag von Marsi »

Moin,
sag mal das letzte Bild ist das das Batteriefach? :shock:
Sieht ja ziemlich heftig aus.
Wünsch dir viel Glück und hoffe, dass du das alles wieder hinkriegst.

MfG Marsi
Club der anonymen Corsa-a.de Mitleser
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Dom vorne links :wink:
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Marsi
Beiträge: 1438
Registriert: 19. Mai 2005, 13:57
Wohnort: Oschersleben

Beitrag von Marsi »

aha *wiederwasgelernthat*
Club der anonymen Corsa-a.de Mitleser
ChriZ
Beiträge: 51
Registriert: 19. Mär 2005, 01:45
Wohnort: Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

Beitrag von ChriZ »

die bleche sind alle fertig, hab mit karosserieblech auser bude mitgebracht... habs gebogen, aber hab noch keinen grund gesehen inne garage zu fahren, denn dann will ich gleich alles auf einmal fertig schweissen... wenn dann räum ich nur einmal abends auf, die autos muessen da ja wieder rein und dann muss mein kleiner weichen:)

das perverse war ja, das es mit silikon ueberdeckt war... teilweise sieht mans noch
aber naja, bin zufällig mitm schraubendreher abgerutscht... und da wars drin :)


mfg Chris
ChriZ
Beiträge: 51
Registriert: 19. Mär 2005, 01:45
Wohnort: Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

Beitrag von ChriZ »

Black13i hat geschrieben:Dom vorne links :wink:
kapier ich net... dom?!
Benutzeravatar
PatrickS
Beiträge: 426
Registriert: 14. Mai 2005, 22:19
Wohnort: Berlin (12524)
Kontaktdaten:

Beitrag von PatrickS »

Sah bei mir genau so aus vor dem Dom, ist wohl eine Krankheit.
Benutzeravatar
Lord Lackstift
Beiträge: 878
Registriert: 12. Jan 2005, 14:37
Wohnort: Good ol' Braunschweig

Beitrag von Lord Lackstift »

Hmm also muss mal schauen wie es an den Stellen bei meinem aussieht. Bis jetzt seh ich nur minimale Ansätze am Heckblech. GFK Motorhaube, Kotflügel und Türen ich komme 8)
Wer später bremst ist länger schnell

Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe! (Walter Röhrl)

Managment by Bluejeans = an jeder wichtigen Stelle ist eine Niete!
ChriZ
Beiträge: 51
Registriert: 19. Mär 2005, 01:45
Wohnort: Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

Beitrag von ChriZ »

soo, hab mal alles gegeben, hat lang genug gedauert insgesamt 5 std. aber nu ises fertig :)
zumindest der vordere teil

http://img416.imageshack.us/my.php?imag ... 5865qw.jpg

http://img416.imageshack.us/my.php?imag ... 5874us.jpg



mfg Chris
Benutzeravatar
Corsa 0032
Beiträge: 340
Registriert: 11. Jan 2005, 22:03
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa 0032 »

aber, aber, aber da ist ja noch rost :shock:

Du hast doch nicht etwa das Alte Blech drunter gelassen? :roll:

Wird aber sicher wieder ne Zeit halten, ansonsten gute Arbeit :wink:
Ein C20NE hat "Relativ" wenig Leistung! -> Ich bau bald wieder nen 1.6er!!!!!!!!

---Ost'n rulez---

Mfg Sven
ChriZ
Beiträge: 51
Registriert: 19. Mär 2005, 01:45
Wohnort: Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

Beitrag von ChriZ »

nein ich hab das alte blech nicht drunter gelassen, ich es großflächig ausgeschnitten mitter flex, unten drunter ist alles blank!
dachte ich werde den batterrieraum mit meinem stahlgerät stahlen, verzinnen, lacken, dann die fugen mit glasfaserspachtel baerbeiten und dann nochmal lacken....


mfg Chris


EDIT :
kann mir jemand sagen wo ich dicke zinnstangen guenstig bekommen kann? habt ihr da n tipp, oder ise egal wo ich sie kaufe?
wollte 70/30 mischung nehmen, denke mal, das wird aufm mit salzsäure behandelten untergrund gut halten :)
Benutzeravatar
PatrickS
Beiträge: 426
Registriert: 14. Mai 2005, 22:19
Wohnort: Berlin (12524)
Kontaktdaten:

Beitrag von PatrickS »

www.korrosionsschutz-depot.de ist immer ne gute Adresse, finde ich.
Benutzeravatar
Mantakai
Beiträge: 79
Registriert: 20. Okt 2005, 21:46
Wohnort: nördliches Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Mantakai »

ChriZ hat geschrieben: kann mir jemand sagen wo ich dicke zinnstangen guenstig bekommen kann? habt ihr da n tipp, oder ise egal wo ich sie kaufe?
wollte 70/30 mischung nehmen, denke mal, das wird aufm mit salzsäure behandelten untergrund gut halten :)
baustoffhandel - lötzinn für dachrinnen :P
...Kampf dem Rost !!!

Bild
http://www.manta-manta.de
hallotri
Beiträge: 63
Registriert: 12. Okt 2005, 16:37
Wohnort: 75xxxpforzheim

Beitrag von hallotri »

oder direkt beim freundlichen blechner um die ecke, könnte evtl. billiger sein!
nach sanitärinstallateur suchen, die haben fast auch immer ne blechnerei dabei.
ich bin nämlich einem!!! (gruss an andreas rebers)
so, jetzt hosch des au mol gläsa! gell?

www.biketrial.de alles für fahrradtrial, breite felgen, bunte parts
Antworten