Sportliche Reifen in 175/60R13, eure Erfahrungen

Fragen zu den oben beschriebenen Bereichen gehören hier hinein. Auch Informationen rund um Reifen können hier veröffentlicht werden.
Antworten
Benutzeravatar
BennyL
Beiträge: 1133
Registriert: 23. Mär 2005, 22:19
Wohnort: Springe
Kontaktdaten:

Sportliche Reifen in 175/60R13, eure Erfahrungen

Beitrag von BennyL »

Hallo zusammen.

Für das nächste Jahr bin ich dabei mir einen Corsa A für den Clubslalom in der Einsteigerklasse aufzubauen. Da ich eh neue Reifen brauche, aber in der Einsteigerklasse keine Sportreifen oder Slicks erlaubt sind, darf ich nur "normale" Reifen fahren.

In meiner aktuellen Auswahl stehen bis jetzt:

Yokohama A539
Nankang Ultra Sport NS-II
Falken ZIEX ZE912
Kumho KH17
Fulda Carat Assuro

Preislich liegen die alle recht eng beieinander, das ist also kein wirklicher Entscheidungsgrund.

Mir geht es darum den Reifen über die komplette Saison bei jedem Wetter fahren zu können, und das eben sportlich bzw im Grenzbereich.

Hat jemand persönliche Erfahrungen mit einem der oben genannten Reifen gemacht, und kann mir dazu eine Meinung geben? Weitere "Markenreifen" gibt es in der Größe leider nicht, und Toyo kaufe ich aus Prinzip nie wieder...

Optisch gefällt mir der Yokohama recht gut, aber das hat absolut nix zu sagen. Mit kommt es auf die Trockenhaftung, Nasshaftung und generelle Handlingeigenschaften an... :wink:

MfG der Benny
Wenns gerade fertig ist, gehts kaputt...
Benutzeravatar
Roberto
Beiträge: 1662
Registriert: 31. Jul 2006, 21:23
Wohnort: Wackersdorf/Oberpfalz

Re: Sportliche Reifen in 175/60R13, eure Erfahrungen

Beitrag von Roberto »

Hi warum fährst du keine 175-50-13 ?
Sind doch auch normale und der querschnitt ist a besser ?
Habe bei diesen dimensionen sehr gute erfahrung mit Yokohama Bridgestone und Pirelli gemacht was nass und trocken angeht.
Alles andere ist mist meiner meinung nach.Habe in der größe von Fulda bis Dunlop alle gefahren die der markt hergab.

P.S. den fulda carat kannst total knicken das war der schlechteste reifen den ich je gefahren hab.
Destroy the Silence
Bild
corsa Album: http://www.pixum.de/viewalbum/id/2697336
Benutzeravatar
BennyL
Beiträge: 1133
Registriert: 23. Mär 2005, 22:19
Wohnort: Springe
Kontaktdaten:

Re: Sportliche Reifen in 175/60R13, eure Erfahrungen

Beitrag von BennyL »

Die 175/50R13 kriege ich nicht ohne Tachoangleichung eingetragen.

Und mein Studentenbudget ist sehr sehr begrenzt...

Darum eben nur die 175/60, wo es aber keine tolle Auswahl an "Markenreifen" gibt.

MfG der Benny
Wenns gerade fertig ist, gehts kaputt...
Benutzeravatar
Roberto
Beiträge: 1662
Registriert: 31. Jul 2006, 21:23
Wohnort: Wackersdorf/Oberpfalz

Re: Sportliche Reifen in 175/60R13, eure Erfahrungen

Beitrag von Roberto »

Sowas hat zu mir noch keiner gesagt beim tüv in Bayern nicht und im Osten auch ned.Komisch is halt überall anders.
Was aber auch gehen sollte wennst ne alte ABE hast wo diese dimensionen noch drinstehen oder ?
Destroy the Silence
Bild
corsa Album: http://www.pixum.de/viewalbum/id/2697336
Benutzeravatar
BennyL
Beiträge: 1133
Registriert: 23. Mär 2005, 22:19
Wohnort: Springe
Kontaktdaten:

Re: Sportliche Reifen in 175/60R13, eure Erfahrungen

Beitrag von BennyL »

Da steht dann meist drin, dass bei 175/50 eben der Tacho geprüft und angepasst werden muss.

Und die Tüver sind bei der Reifengröße sehr vorsichtig geworden... :wink:

MfG der Benny
Wenns gerade fertig ist, gehts kaputt...
Benutzeravatar
Roberto
Beiträge: 1662
Registriert: 31. Jul 2006, 21:23
Wohnort: Wackersdorf/Oberpfalz

Re: Sportliche Reifen in 175/60R13, eure Erfahrungen

Beitrag von Roberto »

Was aber auch ohne probleme gehen sollte wäre 195-45-13
Bei meinem letzten tüv vor 4 jahren hat der heini gesagt in der größe wäre es besser gewesen was die eintragung angeht.
Destroy the Silence
Bild
corsa Album: http://www.pixum.de/viewalbum/id/2697336
Benutzeravatar
BennyL
Beiträge: 1133
Registriert: 23. Mär 2005, 22:19
Wohnort: Springe
Kontaktdaten:

Re: Sportliche Reifen in 175/60R13, eure Erfahrungen

Beitrag von BennyL »

Ja, die ist passender für alle breiteren Felgen. Da die 175er nicht mehr auf den breiten 7 Zoll oder sogar 8 Zoll Felgen eingetragen werden (offiziell bei normalen Eintragungen). Der Abrollumfang ist aber quasi der selbe, und die Reifenanbieterzahl bei 195/45R13 ist noch wesentlich kleiner als die bei 175/60. Was Tachonangleichungen angeht sind die 195er auch kein bisschen besser also die genauso kleinen 175/50R13..

Außerdem gibt es 175/60 auch als Sportreifen (also Semislicks) für die nachfolgenden Klassen... :wink:

Also die Reifengröße ist schon recht stark feststehend, und damit leider auch erstmal die erste Auswahlmenge an "normalen" Reifen.

Ist eben nur noch die Frage, was es dann werden sollte.... :wink:

MfG der Benny
Wenns gerade fertig ist, gehts kaputt...
Benutzeravatar
Roberto
Beiträge: 1662
Registriert: 31. Jul 2006, 21:23
Wohnort: Wackersdorf/Oberpfalz

Re: Sportliche Reifen in 175/60R13, eure Erfahrungen

Beitrag von Roberto »

Asoo. Also wie gesagt den Fulda kannst bedenkenlos von deiner liste streichen.

Mfg Roberto
Destroy the Silence
Bild
corsa Album: http://www.pixum.de/viewalbum/id/2697336
Renncorsa1
Beiträge: 835
Registriert: 10. Jan 2009, 18:17
Wohnort: Bochum Nrw

Re: Sportliche Reifen in 175/60R13, eure Erfahrungen

Beitrag von Renncorsa1 »

Als Semislick kann ich dir nur den Kumho V70 A empfehlen in der Größe 175/60/13 auf 7*13 Vorderachse Mischung K 60 Hinterachse Mischung K20 . Fahren wirklich sehr gut !!!
Vieleicht stehen sie ja bei dir auf der Sportreifenliste nicht drauf !
Antworten