87er Corsa LS

Hier ist Platz für Eure Projekte rund um das Vorfacelift-Modell.
Benutzeravatar
DeeJay2005
Beiträge: 1455
Registriert: 26. Feb 2006, 16:16
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Re: 87er Corsa LS

Beitrag von DeeJay2005 »

ich denke, ihr wisst genau wie das gemeint ist :)
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Re: 87er Corsa LS

Beitrag von Black13i »

Nöö *blödguck* :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Bild Bild Bild
Gast

Re: 87er Corsa LS

Beitrag von Gast »

Schweisst und flext ihr eigentlich immer ohne Schutzbrille??? :shock: :shock:
Benutzeravatar
S@lvo
Beiträge: 1535
Registriert: 11. Jan 2005, 21:51
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: 87er Corsa LS

Beitrag von S@lvo »

was ist eine schutzbrille @steve :lol:

ich benutze persönlich auch keine
Gast

Re: 87er Corsa LS

Beitrag von Gast »

Finde ich halt krass, vor allem beim Schweissen :roll:
Ohne Schweissmaske mache ich nix. Und beim Flexen immer mit Gehörschutz
Zuletzt geändert von Gast am 8. Mär 2010, 23:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DèvélS
Beiträge: 1841
Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
Kontaktdaten:

Re: 87er Corsa LS

Beitrag von DèvélS »

redcorsa hat geschrieben:Finde ich halt krass, vor allem beim Schweissen :roll:
Ohne Schweissmaske mache ich ix. Und beim Flexen immer mit Gehörschutz
@Steve
das ändert sich sobald die das erste mal beim Augenarzt waren und den Bohrer auf sich zukommen sahen :wink:
selbstbau ist die devise....kaufen kann jeder............................


Bild
Benutzeravatar
DeeJay2005
Beiträge: 1455
Registriert: 26. Feb 2006, 16:16
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Re: 87er Corsa LS

Beitrag von DeeJay2005 »

das ist ganz toll mit euren Ratschlägen, wirklich...

Ich weiß selbst, dass es nicht so gut ist, aber wenn ist es mein Problem. Son Automatikschweißhelm habe ich mir noch nicht gekauft, und mit nem Schild kann ich nicht schweißen, hab nun mal keine drei Hände :)
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Re: 87er Corsa LS

Beitrag von Black13i »

Das sehe ich auch so.

Ich war auch schon wegen ner Schutzbrille beim Augenarzt. Is echt toll wenn dir da ein Schweisspunkt oder ein Splitter reinfliegt und sich an deiner Hornhaut zu schaffen macht. Seitdem schaue ich beim Überkopfarbeiten lieber weg.
Ohne Schutzbrille hatte ich noch keinen Bohrerkontakt beim Augenarzt.
Aber ich finde, es bleibt jedem selbst überlassen wie er am besten zurecht kommt.
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
redcorsa
Beiträge: 1500
Registriert: 31. Mär 2011, 09:36
Wohnort: Luxemburg
Kontaktdaten:

Re: 87er Corsa LS

Beitrag von redcorsa »

Offtopic-Modus an:
Ich wollte ja auch nicht kritisieren, habs halt krass gefunden. Jeder kann machen, wie er will
Offtopic-Modis aus

So, und jetzt weiter mit dem Projekt, ist ja ne Projekt Ecke :wink:

Gruss
Steve
Bild

http://www.opel-corsa-a.com

Wieviel(e) Corsa(s) braucht der Mensch?

Erst wenn der letzte Schrott bei ebay gekauft, das letzte FK Teil verbaut und der letzte Corsa verbastelt ist, werdet ihr merken, dass Billig-Tuning keinen Sinn macht
Benutzeravatar
DeeJay2005
Beiträge: 1455
Registriert: 26. Feb 2006, 16:16
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Re: 87er Corsa LS

Beitrag von DeeJay2005 »

so weiter ging's :)

Durch eine kleine Hallenräumung (Wohnwagen musste raus und Auto stand davor) musste mein kleiner mal ne Runde bewegt werden... Hier seht ihr mal den aktuellen Stand der Dinge. Hinten sind jetzt schon die Felgen drauf, die bleiben werden. Sind die orig. Kadett-Sportstahl mit 175/50R13 und 25mm Spurplatten pro Seite.

Brauch ich jetzt für vorne auch noch, die Spurplatten, weil passt nicht mit dem Gewinde :( Also wenn wer noch was hat, 20 mm tuns auch...
13052010021 copy.jpg
13052010022 copy.jpg
13052010023 copy.jpg
13052010025 copy.jpg
Benutzeravatar
DeeJay2005
Beiträge: 1455
Registriert: 26. Feb 2006, 16:16
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Re: 87er Corsa LS

Beitrag von DeeJay2005 »

hab mal wieder ein bisschen weitergemacht...

hat einer von euch sowas schon einmal gesehen? Oder hat einer ne Idee, wofür das bitte sein sollte?
14052010027 copy.jpg
14052010028 copy.jpg

Und hier ist mir aufgefallen, dass da was abgebrochen ist. Hat jemand von euch noch so eine Verkleidung?
14052010029 copy.jpg

Ja und dann: ROST^^
14052010030 copy.jpg
14052010032 copy.jpg
Benutzeravatar
DeeJay2005
Beiträge: 1455
Registriert: 26. Feb 2006, 16:16
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Re: 87er Corsa LS

Beitrag von DeeJay2005 »

Was mir ein bisschen zu schaffen macht ist das hier... Was mach ich mit dem Träger? bzw. der Halterung für den Abschlepphaken? Fertan?
14052010033 copy.jpg
14052010034 copy.jpg
14052010035 copy.jpg
14052010036 copy.jpg
Sieht wohl nicht so gut aus :(
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Re: 87er Corsa LS

Beitrag von Germannova »

Willste damit abschleppen? ;)
Kofferraumseitig kriegste das doch super mit nem flachen Blech rekonstruiert. Dann würde ich den Rahmen sauber mit nem angepassten Blech verstärken/ rekonstruieren. Heckblech brauchste sicher auch neu, hm?
Guck mal hinter dem Dämpfer im Radkasten.. das sieht auch sehr rostig aus.
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
DeeJay2005
Beiträge: 1455
Registriert: 26. Feb 2006, 16:16
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Re: 87er Corsa LS

Beitrag von DeeJay2005 »

jo ich weiß, das ist ja dann der einblick letztes bild vorletzter beitrag...

Heckblech würde mir schon die untere rechte ecke reichen, evtl. kann ich die noch wo raustrennen...

Ein Auto abschleppen wird dieses Auto sicherlich nicht mehr ^^
Benutzeravatar
yellowdragon
Beiträge: 270
Registriert: 1. Aug 2006, 16:20
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: 87er Corsa LS

Beitrag von yellowdragon »

Ich habe noch so ne verkleidung für rechts und für links

MFG
E39 Touring Voll
Corsa A CC im Aufbau
Antworten