Ventil Spiel einstellen!

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Benutzeravatar
corsaharry
Beiträge: 111
Registriert: 27. Feb 2010, 22:43
Kontaktdaten:

Ventil Spiel einstellen!

Beitrag von corsaharry »

Hi Leute,

wie oben beschrieben, will ich meine Ventile bei meinen corsa a bj. 89 1.3i (60Ps) einstellen. Da ich überall im Forum schon geschaut habe und auch nicht fündig werde, hoffe ich von euch zu erfahren -> wie ich das genau anzustellen habe?
oder hat der Hydros??

Weil des geklapper da vorne geht mir mittlerweile auf die Uhr :lol:

Eine kleine Anleitung wäre nicht schlecht! Vielen Dank!
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen!
Benutzeravatar
Tomy
Beiträge: 3385
Registriert: 5. Feb 2005, 16:30
Wohnort: Niederrhein

Re: Ventil Spiel einstellen!

Beitrag von Tomy »

Einstellen? Ne, der OHC hat Hydros. :lol: Wenn die Hydros klappern, werden die wohl kaputt sein. Bist du dir sicher, dass das Geräusch von dort kommt?


Gruß Thomas
Benutzeravatar
corsaharry
Beiträge: 111
Registriert: 27. Feb 2010, 22:43
Kontaktdaten:

Re: Ventil Spiel einstellen!

Beitrag von corsaharry »

ziemlich..hilft nur hydros austauschen? kostenpunkt?
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen!
Benutzeravatar
Tomy
Beiträge: 3385
Registriert: 5. Feb 2005, 16:30
Wohnort: Niederrhein

Re: Ventil Spiel einstellen!

Beitrag von Tomy »

Wenn du dir sicher bist, dass das Geräusch von den Hydros kommt, wirst du diese tauschen müssen. Wegen einem Preis frag mal ambesten einen Teilehändler deines Vertrauens.
Ja die Finger von billig ebay Ware weg. Damit wirst du nicht glücklich.
Benutzeravatar
corsaharry
Beiträge: 111
Registriert: 27. Feb 2010, 22:43
Kontaktdaten:

Re: Ventil Spiel einstellen!

Beitrag von corsaharry »

mein 1.2er hat der die selben drinne? kann ich die übernehmen? -.-

was klappert da sonst noch so?
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen!
Benutzeravatar
Tomy
Beiträge: 3385
Registriert: 5. Feb 2005, 16:30
Wohnort: Niederrhein

Re: Ventil Spiel einstellen!

Beitrag von Tomy »

Klar, die vom 1.2er kannst du übernehmen.
Geräusche per Ferndiagnose sind immer schlecht. Klappern kann da so ziemlich alles, von einer losen Schraube bis hin zu einem Pleuel-/Kurbelwellenlagerschaden. Ölstand stimmt und Öldruck ist auch da??
Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Beiträge: 2610
Registriert: 31. Jan 2009, 22:42
Wohnort: MG in NRW
Kontaktdaten:

Re: Ventil Spiel einstellen!

Beitrag von JuppesSchmiede »

Oft hilft es auch die Hydros zu zerlegen und zu reinigen, danach machen die wieder einen 1A Job, sofern sie mechnisch OK sind.
Benutzeravatar
corsaharry
Beiträge: 111
Registriert: 27. Feb 2010, 22:43
Kontaktdaten:

Re: Ventil Spiel einstellen!

Beitrag von corsaharry »

ja, wie finde ich das denn raus @ Öldruck? ölwechsel hab ich erst gemacht.. sollte stimmen!

wenn es dir hydros sind wäre eine kleine aus/einbauanleitung nicht schlecht. Danke für die schnellen Antworten!

es klappert halt so, wie sich beispielsweise ein Ford Fiesta älterer Baureihen anhört..."Ventile klappern" halt.. in dem fall Hydros :D
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen!
Benutzeravatar
Tomy
Beiträge: 3385
Registriert: 5. Feb 2005, 16:30
Wohnort: Niederrhein

Re: Ventil Spiel einstellen!

Beitrag von Tomy »

Laut deinem Profil entnehme ich, dass du Kfz-Mechatroniker bist?`Dann dürfte das für dich ein Kinderspiel sein.

Den Öldruck misst du mittels eines Öldruckmanometers. Dafür schraubst du den Öldruckschalter raus und schließt dort das Manometer an. Bei betriebswarmem Motor beträgt der Öldruck im Leerlauf 1,5bar.
Benutzeravatar
corsaharry
Beiträge: 111
Registriert: 27. Feb 2010, 22:43
Kontaktdaten:

Re: Ventil Spiel einstellen!

Beitrag von corsaharry »

in lehre ;)
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen!
Benutzeravatar
corsaharry
Beiträge: 111
Registriert: 27. Feb 2010, 22:43
Kontaktdaten:

Re: Ventil Spiel einstellen!

Beitrag von corsaharry »

muss sich doch unterscheiden lassen: ob das problem oben im Ventiltrieb/Nockelwellengehäuse liegt oder unten Im Kurbeltrieb!? alleine durch hören? -.-
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen!
Benutzeravatar
Tomy
Beiträge: 3385
Registriert: 5. Feb 2005, 16:30
Wohnort: Niederrhein

Re: Ventil Spiel einstellen!

Beitrag von Tomy »

Wenn du es mit hören nicht feststellen kannst, zerlegen. Frag doch mal einen Gesellen auf der Arbeit. Der wird dir da sicherlich weiterhelfen können. Wozu bistn du an der Quelle?
Benutzeravatar
corsaharry
Beiträge: 111
Registriert: 27. Feb 2010, 22:43
Kontaktdaten:

Re: Ventil Spiel einstellen!

Beitrag von corsaharry »

mhm hab leider diese woche urlaub..nächste woche schule...zudem kommt kommt nächste woche tüv...was ja scheissegal in dem fall ist, ich habe den Motor aber erst von 1.3i in meinen 1.2i gebaut und weiß nicht, wer oder was, ihn davor gefahren hat...

ich habe halt einfach angst dass mir der Motor um die Ohren fliegt ;)

danke trotzdem

edit: wenn wir schon dabei sind die hydros aus dem 1.2er raus, kann ich dann auch lagerschalen usw. übernehmen vom 1.2er? oder sollten da lieber neue her?
Zuletzt geändert von corsaharry am 19. Mär 2010, 22:10, insgesamt 1-mal geändert.
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen!
Benutzeravatar
Tomy
Beiträge: 3385
Registriert: 5. Feb 2005, 16:30
Wohnort: Niederrhein

Re: Ventil Spiel einstellen!

Beitrag von Tomy »

Dann würde ich damit nicht unnütz durch die Gegend fahren wenn du dir nicht sicher bist, wovon das Geräusch verursacht wird.
Benutzeravatar
AsciFan
Beiträge: 444
Registriert: 1. Sep 2009, 19:15

Re: Ventil Spiel einstellen!

Beitrag von AsciFan »

Schnap dir mal einen wirklich langen Schraubendreher und halte dem am Ohr die Spitze am Motor und dann abhorchen, damit lässt es sich meistens eingrenzen ob es vom Block oder Kopf kommt.

MFG
Man kann es einfach machen oder es richtig machen ...

https://www.youtube.com/channel/UC8nTs8 ... 1RkCRFdt4Q
Antworten