Steuergerät Klemme A1 (Benzinpumpenrelais)

Platz für alles rund um die Elektronik im Corsa-A.
Antworten
evilflare
Beiträge: 42
Registriert: 11. Okt 2009, 17:24

Steuergerät Klemme A1 (Benzinpumpenrelais)

Beitrag von evilflare »

Hallo,

ich habe an meinem Corsa das Problem, dass das Steuergerät wohl nicht genug Spannung an Klemme A1 für das Benzinpumpenrelais liefert. Motor ist ein C12NZ.

Habe zuerst das Relais geprüft, welches einwandfrei funktioniert. Habe dann die Spannung an Klemme A1 direkt am Steuergerät gemessen. Wenn ich die Zündung an mache, ist ein Ausschlag auf 11,irgendwas Volt zu sehen. Wenn ich dann Starten will, liegt nur eine Spannung von 10,5 Volt an, sodass das Benzinpumpenrelais nicht anzieht.

Habe daher zur Zeit das Benzinpumpenrelais direkt mit einem Schalter und Sicherung an die Batterie angeklemmt. Bei laufendem Motor liefert Klemme A1 am Steuergerät um die 11,5 Volt.

Was meint ihr? Steuergerät defekt? Kann's sonst nochwas sein?
Zuletzt geändert von evilflare am 12. Nov 2009, 19:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Re: Steuergerät Klemme A1 (Benzinpumpenrelais)

Beitrag von Black13i »

Hmmm der Stecker vom Pumpenrelais haben gern mal nen Wackler etc....
Bild Bild Bild
evilflare
Beiträge: 42
Registriert: 11. Okt 2009, 17:24

Re: Steuergerät Klemme A1 (Benzinpumpenrelais)

Beitrag von evilflare »

Der Stecker am Relais kann ausgeschlossen werden. Der ist ok.
Zuletzt geändert von evilflare am 12. Nov 2009, 19:21, insgesamt 1-mal geändert.
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Steuergerät Klemme A1 (Benzinpumpenrelais)

Beitrag von Schneefuchs »

Tausch das Relais. Normal darf beim Starten die Spannung an der batterie noch bis 9 Volt abfallen, bei denen das Relais immer noch anziehen können muss. STG ist wegen dieser sache garantiert nicht kaputt.
evilflare
Beiträge: 42
Registriert: 11. Okt 2009, 17:24

Re: Steuergerät Klemme A1 (Benzinpumpenrelais)

Beitrag von evilflare »

Ich hab das Ganze jetzt nochmal durchgemessen. Das Problem liegt darin, dass die Spannung an Klemme A1 sofort auf knapp 2 Volt zusammenbricht, sobald eine Last (egal ob Relais oder sonstwas) anliegt. Daher bin ich jetzt definitiv der Meinung, dass das Steuergerät einen Defekt hat.

Frage: Bei eBay bekommt man ja für ein paar Euro ein Steuergerät. Gibt's da Verschiedene für den 1.2er? Hab mal was gehört, je nachdem welchen Zündverteiler man verbaut hat. Vom Schaltplan her gibt's ja keine Unterschiede.
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Steuergerät Klemme A1 (Benzinpumpenrelais)

Beitrag von Schneefuchs »

Ja, dann scheint wirklich das STG kaputt zu sein. Es gibt da wohl kleine Unterschiede zwischen den verschiedenen Motoren, aber der C12NZ hatte meines Wissens nur den Bosch-Verteiler drin. am besten nach Nummer auf STG fragen und vergleichen (sofern noch lesbar).
Benutzeravatar
DèvélS
Beiträge: 1841
Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
Kontaktdaten:

Re: Steuergerät Klemme A1 (Benzinpumpenrelais)

Beitrag von DèvélS »

Schneefuchs hat geschrieben:Ja, dann scheint wirklich das STG kaputt zu sein. Es gibt da wohl kleine Unterschiede zwischen den verschiedenen Motoren, aber der C12NZ hatte meines Wissens nur den Bosch-Verteiler drin. am besten nach Nummer auf STG fragen und vergleichen (sofern noch lesbar).
<<<<<<delco im c12nz
selbstbau ist die devise....kaufen kann jeder............................


Bild
evilflare
Beiträge: 42
Registriert: 11. Okt 2009, 17:24

Re: Steuergerät Klemme A1 (Benzinpumpenrelais)

Beitrag von evilflare »

Noch abschließend zum Thema. Es lag am Steuergerät.
Benutzeravatar
DèvélS
Beiträge: 1841
Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
Kontaktdaten:

Re: Steuergerät Klemme A1 (Benzinpumpenrelais)

Beitrag von DèvélS »

evilflare hat geschrieben:Noch abschließend zum Thema. Es lag am Steuergerät.
na endlich mal jemand der auch nen abschlussbreicht gibt und nicht alle in der ungewissheit lässt.
selbstbau ist die devise....kaufen kann jeder............................


Bild
Antworten