Vergaserproblem Webervergaser wichtig wichtig wichtig !

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Antworten
blaucorsa
Beiträge: 52
Registriert: 7. Sep 2008, 10:08
Wohnort: H-Town

Vergaserproblem Webervergaser wichtig wichtig wichtig !

Beitrag von blaucorsa »

Hallo ich habe folgendes Vergaserproblem und hoffe Ihr könnt mir schnelle abhilfe schaffen...

Ich habe notdürfigt den vergaser meines 1,2l vorface corsa´s bj. 88 reinigen müssen , da er beim bremsen und an der ampel immer ausging .

So vergaser auseinander geschraubt , gesäubert usgeblasen und wieder zusammen geschraubt. Fertig. NEIN beim starten lief der motor für ein paar sekunden und dann kommt das benzin aus dem Überlauf raus. WIESO ?

Denke die schwimmer funktionieren , also sie harken nicht. und vorher hat alles ja funktioniert.

wo finde ich die schwimmernadel ? wollte kontrollieren ob sie ok ist.

In dem corsa steht drauf das es sich um ein Weber Vergaser handelt.

Würde mich freuen wenn ihr mir helfen würdet damit ich die kiste so schnell wie möglich fahren kann. meine freundin hat morgen ein vorstellungsgespräch und muss die kiste haben ...

Danke schon mal an ALLE die mir versuchen zu helfen !!!

Lg blaucorsa
fk69
Beiträge: 1970
Registriert: 12. Jan 2005, 00:15
Wohnort: am schönen emscherstrand

Re: Vergaserproblem Webervergaser wichtig wichtig wichtig !

Beitrag von fk69 »

moin,
erstmal,sollte man wenn man nicht nicht gerade eine funktionierenden ersatzvergaser zur hand hat nicht solche experimente machen wenn man da a) keine ahnung von hat weil noch nie gemacht und b) der wagen dringend gebraucht wird.

normalerweise zerlegt man den vergaser zum reinigen komplett, d.h. man dreht auch alle düsen raus und enfernt den schwimmer um die schwimmernadeldüse zu reinigen bzw zu ersetzen. ich vermute das du durch deine durchpust aktion den dreck einfach tiefer in die düsen gedrückt oder bewegliche teile wie die schwimmernadeldüse verklemmt hast. diese wird vom schwimme betätigt, wo die beim 32tl genu sitzt weiss ich nicht siehst du aber wenn du den vergaserdeckel ab hast, kann auch sein das einfach rausgefallen ist und deshalb der vergaser überläuft.
ferndiagnosen sind immer scheisse...

ich vermute aber das dein problem eher von der verbindung zwischen bkv und vergaser herrührt wenn er auch beim bremsen ausgeht, da wird irgendwas undicht sein.

kleiner tipp am rande: bevor du den vergaser wenn er wieder läuft und die gleichen mucken macht wieder zerlegst, versuch doch erstmal einfach das standgas ein wenig hochzudrehen, die düsen unterliegen ja auch einem geringen verschleiss und dadurch ändern sich nunmal ihre durchflusseigenschaften...
Wer schnell fahren will muss auch tanken können!

Corsa-a.de member since end of ´99

Bild
blaucorsa
Beiträge: 52
Registriert: 7. Sep 2008, 10:08
Wohnort: H-Town

Re: Vergaserproblem Webervergaser wichtig wichtig wichtig !

Beitrag von blaucorsa »

Danke erstmals, werde sofort heute danach schauen!

zu deiner Behauptung , keine Ahnung : wäre nicht der ertse vergaser den ich gereinigt habe ,allerdings der erste beim corsa (webervergaser)
wenn die nadel rausgefallen sein sollte wie groß ist sie und hat sie diese messingfarben ?

das problem war halt das auto ging immer aus beim bremsen bzw warten an der ampel, zudem pröttelte er , unterduckschläuche alles ok .
zieht auch keine falsche luft ! darum die aktion mit dem vergaser , normalerweise ist das ja nicht so das prob.nun ja und nun hab ichs doch :cry:

lg blaucorsa
Antworten