C14Nz Tacho-Probleme!!!

Platz für alles rund um die Elektronik im Corsa-A.
Antworten
Benutzeravatar
djsava
Beiträge: 85
Registriert: 13. Jan 2007, 18:13

C14Nz Tacho-Probleme!!!

Beitrag von djsava »

Hallo,
mein Auto war zwei Wochen in der Werkstatt (siehe Motorentechnik/c14nz will abkacken..Hilfe!!!).
Die haben unter anderem auch was beim Tacho geguckt.
Seitdem habe ich bis heute kein Licht auf dem Tacho gehabt und meine Temp.-anzeige ist bei jedem huckel gesprungen,bzw beim wärmer werden des Motor.Heute war ich in der Werkstatt..Lampen waren alle futsch.
Gewechselt,ok.Das mit der Temp. Anzeige war immernoch,warum weiß keiner.
Jedenfalls bin ich dann gefahren..Landstraße..50km/h..3000U/min..immernoch 50km/h..später in der stadt dann der totale schock..0km/h ..totalausfall.
Hat einer einen Plan,was da los ist?
Das licht von meiner Uhr geht nun auch nicht mehr.
Zusammengefasst:
-km/h anzeige futsch
-Temp. anzeige auch futsch
-Licht,Drehzahl und Benzin?-anzeige gehen...denk ich. :?
Spannung hat er gemessen, 13,2V an der Batterie.
Wie geht sowas???
Benutzeravatar
Paule
Beiträge: 436
Registriert: 12. Feb 2009, 18:32
Wohnort: Berlin

Re: C14Nz Tacho-Probleme!!!

Beitrag von Paule »

Hey,
die ham vllt. beim einbauen des Tachos die Tachowelle nicht richtig einrasten lassen, bzw. irgendwie geknickt, dass sie beim fahren gebrochen ist, würd ich denken.
Und das mit der Kühlflüssigkeit. Gute Frage, evtl. die Platine beim rumbasteln beschädigt und genau die Leiterbahn für die Kühlflüssigkeit erwischt ?
Und die Uhr hat vllt nen Wackler. Hau zwei, drei mal nen bisschen gegen, dann geht sie hoffentlich wieder. :lol:
Hoffentlich bringts dir nen bissl was.

Grüße
Benutzeravatar
DèvélS
Beiträge: 1841
Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
Kontaktdaten:

Re: C14Nz Tacho-Probleme!!!

Beitrag von DèvélS »

kenne so ein ähnliches problem vom digi...
ursache war damals das schwarze teil was in der nähe der tachowelle am getriebe sitzt wo die drei Kabel zusammengesteckt werden.
Saß zu seiner Zeit nen wackelkontakt im stecker dahinter.

nur mal so falls alles andere schon probiert wurde
selbstbau ist die devise....kaufen kann jeder............................


Bild
Benutzeravatar
djsava
Beiträge: 85
Registriert: 13. Jan 2007, 18:13

Re: C14Nz Tacho-Probleme!!!

Beitrag von djsava »

cool,danke für eure schnellen antworten.
werd das mal morgen durchchecken und mich dann abends nochmal melden.Also ob was locker ist.Hab leider nix zum testen vom strom heme.
Benutzeravatar
DèvélS
Beiträge: 1841
Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
Kontaktdaten:

Re: C14Nz Tacho-Probleme!!!

Beitrag von DèvélS »

ich würde dir empfehlen dir mal so ein Multimeter zuzulegen.
die teile Braucht man eigendlich ständig und auch nicht nur am Auto.

http://cgi.ebay.de/Digitales-Multimeter ... 240%3A1318

Hab meins jetzt seit 6-7 Jahren hin und wieder (je nach gebrauch) wechsel ich die batterie udn gut.
Hab ich imemr quasi in der nähe weil man schon leichter nach strömen widerständen etc suchen kann auch kabel wo man nicht genau weiss ob nen wackeliger drin steckt oder nicht kann man einfach und schnell die werte messen und sieht dann quasi sofort ob etwas nicht stimmt.
selbstbau ist die devise....kaufen kann jeder............................


Bild
Benutzeravatar
djsava
Beiträge: 85
Registriert: 13. Jan 2007, 18:13

Re: C14Nz Tacho-Probleme!!!

Beitrag von djsava »

gute idee.
werd ich mir mal vormerken.danke :D
Alsooo..ich habe den leichten verdacht,das gestern beim ausbau evtl. irgendwo die tachowelle gebrochen ist.den draufgesteckt ist sie,der plastebips ist auch drin.passiert nix.voll auf 0 während der fahrt.
Antworten