c14nz will abkacken..HILFE!!!

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: c14nz will abkacken..HILFE!!!

Beitrag von Schneefuchs »

Am originalkrümmer sollte die aber eigentlich restlos entfernbar sein.
Benutzeravatar
djsava
Beiträge: 85
Registriert: 13. Jan 2007, 18:13

Re: c14nz will abkacken..HILFE!!!

Beitrag von djsava »

Ja aber guck mal auf das foto http://i39.tinypic.com/2m4xi61.jpg ..kann mir vorstellen das die nicht abgeht :(
Kann man eigentlich eine LS vom 1.2er an die eines 1.4er ranbauen?
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: c14nz will abkacken..HILFE!!!

Beitrag von Schneefuchs »

Ganz kriegt man die auch nicht raus, meine musste ich auch dabei kaputt machen. Naja, ein neuer Krümmer ist natürlich schon ärgerlich.
Benutzeravatar
djsava
Beiträge: 85
Registriert: 13. Jan 2007, 18:13

Re: c14nz will abkacken..HILFE!!!

Beitrag von djsava »

schon scheiße..vorallem kostet ein krümmer bei ebay 185euro.. da kann ich mir auch gleich nen neuen corsa holen.. :(

Passt die Lambdasonde vom 1.2er an den krümmer vom 1.4er?
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: c14nz will abkacken..HILFE!!!

Beitrag von Schneefuchs »

Wenn nicht, Auto aus der Werkstatt holen, Krümmer kriegst du auch günstiger, frag mal im Suche-Bereich.
Benutzeravatar
gnymfazz
Beiträge: 1633
Registriert: 4. Apr 2005, 17:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: c14nz will abkacken..HILFE!!!

Beitrag von gnymfazz »

also wenn du bei matthies dir ne neue sonde bestellen würdest, bekämst du eine, die bei allen 3 nz motoren ausm corsa passt.. wäre bosch nummer 0 258 002 014
allerdings steht da der hinweis ab '90 und es gibt noch eine andere sonde.. kannst ja selbst mal ein bisschen stöbern: http://www.matthies.de dann auf auto klicken, dann oben links auf katy den weiteren kram so bestätigen und dann kommst du zu den fahrzeugen..
hast du dir ein ersatzteil ausgesucht und bist in der detail-ansicht, gibts oben noch zum klicken "Fahrzeuge" damit werden dir kfz angezeigt, in denen das teil noch verbaut wurde.. ist nen ganz nettes gimmick beim opel baukasten prinzip!
Mein TR in lagunenblau mit 4 Türen!! http://www.corsa-a.de/corsa-a/corsa-a-f ... php?t=8689
danke DèvélS!

EX-Alltag: CUP non-originale! <-- er ruhe in frieden!
Benutzeravatar
djsava
Beiträge: 85
Registriert: 13. Jan 2007, 18:13

Re: c14nz will abkacken..HILFE!!!

Beitrag von djsava »

Hallo,

also erstmal die gute Nachricht:
Es war tatsächlich die Lambdasonde,die die Probleme verursacht hat.
Soweit ist alles i.O,also Spritverbrauch,untertourig und so ist weg.

Jetzt das bösartige.. da ja mein Temperaturschalter/Thermostat auch futsch waren,haben sie das gleich mit gemacht,dann das auto hochheitzen lassen..nur ging der Kühler immernoch nicht an,erst im roten Bereich..und da war der Motor schon sowas von scheiße heiz,dass das Kühlwasser immer noch dampf raus haute,als ich eine halbe stunde später kam!
Die meinten,das der Lüfter kurz nach der hälfte der anzeige angehen müsste,was er aber nicht tut.Das Problem warum der Motor im Stand so schnell hochheizt finden sie auch nicht.
Hat einer von euch vielleicht einen Verdacht???
Das krasseste aber ist auch noch,das die Wasserpumpe und der Zahnriehmen so schlecht eingebaut wurden,das einfach alles nur wackelte.
Also totaler pfusch von der anderen werkstatt.

Aber meine größte Frage,warum heizt der Motor so schnell hoch (nicht lange dann ist die Zylinderkopfdichtung wieder durchgebrannt)???


Hat noch einer nen 1.4er Motor da,wo ich außer dem Motor nicht viel neu machen muss?
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: c14nz will abkacken..HILFE!!!

Beitrag von Schneefuchs »

Also der Lüftermotor springt meines Wissens nach bei 105°C an. Das kann die Werkstatt einfach mal prüfen bzw. Thermoschalter tauschen, wenn ich merke, dass er das nicht tut. Vielleicht hast du ja, warum auch immer, den kleineren Kühler vom C12NZ verbaut, dass der Motor deswegen so schnell warm wird.
Benutzeravatar
djsava
Beiträge: 85
Registriert: 13. Jan 2007, 18:13

Re: c14nz will abkacken..HILFE!!!

Beitrag von djsava »

der thermoschalter geht bei 95°C an.Steht auch drauf.Der Kühler ist der vom C14NZ. Zwei Kumpels von mir haben genau den gleichen drin..oder auch den vom C12nz.
Haben auch einen neuen Thermoschalter eingebaut,aber der springt auch bei 95°C an.
Also sollte er eigentlich.Man kann ja nicht die genaue Temperatur ablesen sondern nur sehen wo der rote bereich anfängt.
Ich denke mal mit dem Kühlsystem hat das nix zutun.Muss ja irgendwas im Motor defekt sein,das der so heiß wird.Wenns draußen 25,30°C wären,würde ich das ja verstehen,aber nicht bei 0-10°C.

:( :( :(
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: c14nz will abkacken..HILFE!!!

Beitrag von Schneefuchs »

Bei früh eingestellter Zündung entwickelt der Motor auch größere Wärme. hast du das mal gecheckt?
Benutzeravatar
djsava
Beiträge: 85
Registriert: 13. Jan 2007, 18:13

Re: c14nz will abkacken..HILFE!!!

Beitrag von djsava »

Zündung haben sie schon gescheckt,alles i.O.
Kann es irgendwas im Motor sein?

Hatte im Sommer 2006 einen Maderschaden.Der hat mir ein paar kühlerschläuche klein gehackt.Da ich grade innerorts gefahren bin,usw hab ich einfach nicht auf die Temperatur geachtet,jedenfalls kam aufeinmal übelst der Qualm vorne raus.
Als ich die Motorhaube öffnete und in den Kühlwasserbehälter schaute,war kein Wasser mehr drin.Alles rausgelaufen.
Kann es sein,das er dadurch den Schaden bekommen hat?
Hab damals das Thermostat wechseln lassen,da der Kühler nicht mehr anging und der Motor so schnell warm wurde.Hab dann meistens einfach die Lüftung drin angeschalten,damit der Motor erst garnicht bis zum roten bereich kommt.War zwar scheiße aber besser als ein futscher Motor.
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: c14nz will abkacken..HILFE!!!

Beitrag von Schneefuchs »

Also im Innenbereich die heizung aufzudrehen trägt insgesamt nicht viel zur Kühlung des Wassers bei. Kann es sein, dass dein Kühler eventuell durch irgendwelche Reste der zerbissenen Kühlwasserschläuche verstopft ist oder sowas? Ist der Kühler bzw das Kühlwassersystem mal durchgespült bzw gereinigt worden?
Zylinderkopfdichtung scheint ja nichts abbekommen zu haben, sonst wäre die schon fällig gewesen.
Benutzeravatar
djsava
Beiträge: 85
Registriert: 13. Jan 2007, 18:13

Re: c14nz will abkacken..HILFE!!!

Beitrag von djsava »

Ne,wurde noch nix durchgespült.
Doch musste die doch letztes Jahr im November neu machen.(Zylinderkopfdichtung)
Hat eben einer angerufen,der meinte,das meine Temp.anzeige defekt ist.
Die steigt und fällt zwar,aber beim nachmessen hat sie sonste was angezeigt.
Benutzeravatar
gnymfazz
Beiträge: 1633
Registriert: 4. Apr 2005, 17:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: c14nz will abkacken..HILFE!!!

Beitrag von gnymfazz »

naja, anzeige hin oder her.. ist doch eh nen "präzisionsinstrument"..
wenn alles i.O. ist/wäre, dürfte der motor eine bestimmte temperatur nicht übersteigen, da der lüfter anspringt. du sagst der springt nicht an. hast du mal gecheckt ob er noch funktionstüchtig ist? also stecker ab und manuell saft drauf geben ob er überhaupt anläuft..
wenn der ok ist, kann es m.E. nach nur noch am thermoschalter im kühler oder an den elektrischen leitungen zwischen BAT, thermoschalter und lüftermotor liegen. da du sagst du hattest marderbesuch, könnte der ja auch eines der kabel durchgekaut haben..

auf die anzeige allein würde ich mich nicht verlassen, das ist eh nur ein schätzeisen und kann nur interpretiert werden, bzw. dient zum überprüfen ob das thermostat noch öffnet oder defekt ist..
allerdings könntest du wenn du die soll-werte des tempsensors hast, mit so einer widerstands-scheibe oder nem passenden poti gucken, ob die anzeige überhaupt noch funzt.. oder ob min. und max. der amzeige in etwa mit den min.-und max. sollwerten des sensors übereinstimmen..
Mein TR in lagunenblau mit 4 Türen!! http://www.corsa-a.de/corsa-a/corsa-a-f ... php?t=8689
danke DèvélS!

EX-Alltag: CUP non-originale! <-- er ruhe in frieden!
Benutzeravatar
djsava
Beiträge: 85
Registriert: 13. Jan 2007, 18:13

Re: c14nz will abkacken..HILFE!!!

Beitrag von djsava »

He,

hat einer von euch so eine Zahnriemenbox, also so eine Abdeckung?
Meine ist kaputt,die schrauben halten nicht mehr.

Und mein tacho spinnt rum.Langsam hab ich keine Lust mehr auf die anscheinend extrem blöden KFZ-mechaniker &mechatroniker von hier.
Der Corsa wird jetzt drinne ziemlich schnell warm & seltsamerweise schlägt die Nadel von der Temp.Anzeige immer bei jeder Bodenunebenheit aus & wenn sie höher geht auch(wie ein Kompass,bei dem man einen Magneten ranhält^^).Licht vom Tacho geht auch nicht richtig.
Nur Ärger.
Antworten