Baterie leer über die Nacht?

Platz für alles rund um die Elektronik im Corsa-A.
Benutzeravatar
Fe4r
Beiträge: 240
Registriert: 9. Sep 2008, 16:27

Baterie leer über die Nacht?

Beitrag von Fe4r »

Was kann dazu führen? Heute früh wollte ich wie jeden Tag zur Schule starten aber da ging nichts...

MfG
4er-corsa
Beiträge: 1101
Registriert: 11. Apr 2008, 19:14
Wohnort: Neustadt

Re: Baterie leer über die Nacht?

Beitrag von 4er-corsa »

haste das licht noch angehabt oder sonst irgendwas angelassen über die nach
wenn nein
kontrollier mal deine batterie, könnt sein das die am arsc.. ist
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Baterie leer über die Nacht?

Beitrag von Schneefuchs »

Entweder hast du wirklich nen verbraucher angelassen oder einen erheblichen Fehlerstrom. Wie alt ist die batterie? Wenn du das nicht weißt, einfach mal vollladen und mit nem Säurestandsprüfer gucken, wie viel die batterie noch hergibt.
Benutzeravatar
Fe4r
Beiträge: 240
Registriert: 9. Sep 2008, 16:27

Re: Baterie leer über die Nacht?

Beitrag von Fe4r »

Sie war schlicht und einfach futsch ... Korusion dran gewesen aufladen hatte ich versucht, jedoch nicht wirklich mit Erfolg.

Neue jetzt drin, läuft wie ne 1 ;)

MFG
Benutzeravatar
Fe4r
Beiträge: 240
Registriert: 9. Sep 2008, 16:27

Re: Baterie leer über die Nacht?

Beitrag von Fe4r »

Hmm und wieder dasselbe Spiel Baterrie leer, über Nacht...( die Neue )... wie kann ich Fehlstrom messen?

MfG
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Baterie leer über die Nacht?

Beitrag von Schneefuchs »

Den Minuspol der Batterie abmachen, und ein Multimeter dazwischen hängen. Aufpassen, dass der richtige Messbereich eingestellt ist, das rote kabel im richtigen Messbereich steckt und dann mal gucken. Wenn der Fehlerstrom über 100 mA ist stimmt definitiv etwas nicht.
Benutzeravatar
Fe4r
Beiträge: 240
Registriert: 9. Sep 2008, 16:27

Re: Baterie leer über die Nacht?

Beitrag von Fe4r »

Also LIMA habe ich gerade getestet ... anliegende Spannung zwischen 13,2 V - 13,4 V bei laufendem Motor... müsste ok sein oder?

@ Schneefuchs... Sieht man das auf anhiebt oder muss ich bissl warten?

MfG
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Baterie leer über die Nacht?

Beitrag von Schneefuchs »

Spannung könnte schon etwas höher sein. Nen kurzen Moment würde ich schon warten, denn manche Geräte wie CD-Wechsler, Radio usw. ziehen am Anfang nen größeren Strom. Aber spätestens nach 30 sec. hast du den Wert des fehlerstroms.
Benutzeravatar
Fe4r
Beiträge: 240
Registriert: 9. Sep 2008, 16:27

Re: Baterie leer über die Nacht?

Beitrag von Fe4r »

Hmm habe den Minuspol abgemacht Multimeter zwischen Minuspol und dem Massekabel gehangen 1-2 min gewartet leider kein Ergebnis... 00.0 ... habe auf 200mA den Bereich eingestellt... Mache ich was falsch?


Desweiteren habe ich bemerkt, dass die Massekontakte vom Lima bissl verdreckt sind ... werde sie mal gleich säubern... ( sind bissl verölt ).
Sollte schon sein ? oder?

MfG
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Baterie leer über die Nacht?

Beitrag von Schneefuchs »

Dieses etwas dickere braune kabel bringt die masse von der Lima an den motorblock. Das sollte schon fest sitzen, sauber muss es nicht sein.
Einne gewissen Fehlerstrom hast du immer, da muss was angezeigt werden. Guck mal, ob die Sicherung noch ganz ist, die könnte eventuell durch sein. Dann kannst du noch den größten Messbereich wählen, der ist meist nicht abgesichert.
Benutzeravatar
Fe4r
Beiträge: 240
Registriert: 9. Sep 2008, 16:27

Re: Baterie leer über die Nacht?

Beitrag von Fe4r »

Also habe den Keilriemen bissl fester angezogen, erschien mir zu locker...
Ergebniss 13,8-14V Ladespannung...
Fehlerstrom gemessen kurzzeitig 2mA
hmm? :roll:
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Baterie leer über die Nacht?

Beitrag von Schneefuchs »

Also eigentlich verändert die keilriemenspannung nicht die betriebsspannung. Aber 13,8 bis 14 Volt ist O.K.. fehlerstrom von 2 mA ist auffällig wenig, aber nicht unmöglich. Tja, vielleicht hats du doch irgendeinen verbraucher angelassen? hast du nen Power-Cap in deiner Anlage?
Benutzeravatar
Fe4r
Beiträge: 240
Registriert: 9. Sep 2008, 16:27

Re: Baterie leer über die Nacht?

Beitrag von Fe4r »

Hmm habe nen Aktiven Subwoofer ... der wird über Remote angesteuert...

MfG
Benutzeravatar
SnatchGSI
Beiträge: 240
Registriert: 28. Mai 2008, 23:44
Kontaktdaten:

Re: Baterie leer über die Nacht?

Beitrag von SnatchGSI »

Hast du Schrothis drin? Falls ja wie angeklemmt?
Bild
Benutzeravatar
Fe4r
Beiträge: 240
Registriert: 9. Sep 2008, 16:27

Re: Baterie leer über die Nacht?

Beitrag von Fe4r »

Nönö^^ habe normale Gurte drin ;)

MfG
Antworten