Frage zwecks Bremsen

Fragen zu den oben beschriebenen Bereichen gehören hier hinein. Auch Informationen rund um Reifen können hier veröffentlicht werden.
Antworten
Benutzeravatar
pyrocorsa
Beiträge: 228
Registriert: 3. Mär 2008, 16:36
Wohnort: Zeven
Kontaktdaten:

Frage zwecks Bremsen

Beitrag von pyrocorsa »

Hey ich hab mal paar fragen.

Baue zur Zeit meinen GSI auseinander zum lacken und hübsch machen.
jetzt hab ich die Stoßdämpfer vorn ausgebaut und jetzt hängt quasi die Bremse noch dran....

Frage 1:
Bild
Sind die beiden großen Imbusschrauben, diejenigen zum Bremssattel von der Ankerplatte schrauben?
Sind die besonders befestigt oder einfach nur rohes männliches Gefühl anwenden?

Frage 2:
Bild
wenn ich die mutter gelöst habe, wie bekomme ich die beiden teile getrennt...im Buch steht irgendwas mit nem Ausdrücker oder so....aber es gibt bestimmt auch andere Varianten.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

MFG
Verheiz deine Reifen, aber nie deine Seele!
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Frage zwecks Bremsen

Beitrag von Schneefuchs »

Zu 1: Einfach nur Lösen, kein Problem weiter. Ansonsten zum weiteren Auseinander bauen einfach nur die Augen offen halten.
Zu 2-: Da ist halt nen konus dran. Deshalb der Ausdrücker, weil sich ein konus wenn richtig montiert, ja festkeilt. machmal löst er sich auch von alleine, meist jedoch nicht. Eventuell versuchen den abzuhebeln, schlimmstenfalls ne Mutter auf die obersten Gänge schrauben und mit ein par Schlägen zu lösen. Wenn das nicht nach ein paar schlägen geklappt hat, würde ich es sein lassen.
Benutzeravatar
gerck16
Beiträge: 1197
Registriert: 16. Jan 2005, 20:14
Wohnort: Leimersheim
Kontaktdaten:

Re: Frage zwecks Bremsen

Beitrag von gerck16 »

zu Frage 1: einfach links herum aufdrehen, leichter gehts mit einer Ratsche mit nem Imbus-Bit, oder wenn nichts anderes da ist normaler Imbus und einen Ringschlüssel drüber als Verlängerung

zu Frage 2: mit nem Schonhammer / Gummihammer / Kunststoffhammer oder ähnlichem von unten auf den Bolzen des Spurstangenkopfes klopfen, am besten dazu die Mutter soweit lösen das der komplette Bolzen mit der Mutter abschliesst, so kann man das Gewinde des Bolzens nicht so leicht befestigen.

am besten einen Spurstangenkopf-Abzieher verwenden ca. 21,- Euro (hab ich selbst, klappt ganz gut)

http://cgi.ebay.de/Kugelgelenkabzieher- ... 240%3A1318

oder etwas preiswerter ca. 14,- Euro

http://cgi.ebay.de/Spurstangenkopf-Ausd ... 240%3A1318
Corsa A 45-Monster PS als Spaßmobil
Astra F Kombi als Alltagsfahrzeug.

http://www.gerck16.de
http://www.beepworld.de/members96/gerck16

Bild
Benutzeravatar
Tomy
Beiträge: 3385
Registriert: 5. Feb 2005, 16:30
Wohnort: Niederrhein

Re: Frage zwecks Bremsen

Beitrag von Tomy »

Hi,
sprüh den Spurstangenkopf vorher mit Rostlöser ein. :wink: Wenn du rund um den Spurstangenkopf auf den Achsschenkel einwenig mit dem Hammer drauf rumklopfst, löst du ihn gegebenenfalls auch einwenig.


Gruß Thomas
Benutzeravatar
pyrocorsa
Beiträge: 228
Registriert: 3. Mär 2008, 16:36
Wohnort: Zeven
Kontaktdaten:

Re: Frage zwecks Bremsen

Beitrag von pyrocorsa »

hey Gerck, danke für die links...da bestell ich doch glatt mal einen....

hab ich also richtig verstanden, die Imbusschrauben haben linksgewinde? dann versteh ich auch warum sie nicht aufgehen....hihi

MFG
Verheiz deine Reifen, aber nie deine Seele!
Benutzeravatar
BennyL
Beiträge: 1133
Registriert: 23. Mär 2005, 22:19
Wohnort: Springe
Kontaktdaten:

Re: Frage zwecks Bremsen

Beitrag von BennyL »

Nein, kein linksgewinde!

Er meinte einfach links rum rausdrehen, also gegen den Uhrzeigersinn, also ne gaanz normale Standardschraube. :wink: :lol:

Nur die sitzen immer sehr gut fest, und sind noch zusätzlich mit Schraubensicherung gesichert.

Also immer recht wehrhaft beim Lösen...


MfG der Benny
Wenns gerade fertig ist, gehts kaputt...
Benutzeravatar
gerck16
Beiträge: 1197
Registriert: 16. Jan 2005, 20:14
Wohnort: Leimersheim
Kontaktdaten:

Re: Frage zwecks Bremsen

Beitrag von gerck16 »

pyrocorsa hat geschrieben:hey Gerck, danke für die links...da bestell ich doch glatt mal einen....

hab ich also richtig verstanden, die Imbusschrauben haben linksgewinde? dann versteh ich auch warum sie nicht aufgehen....hihi

MFG
nein die Schrauben haben ein Rechtsgewinde, gehen also links herum auf!!!
Corsa A 45-Monster PS als Spaßmobil
Astra F Kombi als Alltagsfahrzeug.

http://www.gerck16.de
http://www.beepworld.de/members96/gerck16

Bild
4er-corsa
Beiträge: 1101
Registriert: 11. Apr 2008, 19:14
Wohnort: Neustadt

Re: Frage zwecks Bremsen

Beitrag von 4er-corsa »

ganz einfach ne deutsch schraube
Benutzeravatar
pyrocorsa
Beiträge: 228
Registriert: 3. Mär 2008, 16:36
Wohnort: Zeven
Kontaktdaten:

Re: Frage zwecks Bremsen

Beitrag von pyrocorsa »

sorry....mein fehler *gröhl

aber kann man ja mal falsch verstehen....is ja wochenende...

MFG
Verheiz deine Reifen, aber nie deine Seele!
Benutzeravatar
pyrocorsa
Beiträge: 228
Registriert: 3. Mär 2008, 16:36
Wohnort: Zeven
Kontaktdaten:

Re: Frage zwecks Bremsen

Beitrag von pyrocorsa »

Hey hab mir jetzt bei ebay nen Spurstangenkopfausdrücker gekauft....
Wollte ich dann gestern mal ausprobieren aber irgendwie bekomm ich den nicht aufgesetzt...
gibt es da einen Trick dabei?
Danach hab ich nochmal probiert ob ich sie mit dem Hammer gelöst bekomme, aber auch keine Reaktion...langsam verzweifel ich daran...

MFG
Verheiz deine Reifen, aber nie deine Seele!
Benutzeravatar
BennyL
Beiträge: 1133
Registriert: 23. Mär 2005, 22:19
Wohnort: Springe
Kontaktdaten:

Re: Frage zwecks Bremsen

Beitrag von BennyL »

Ist doch eigentlich recht simpel.

Mit dem Ausdrücker willst du den Spurstangekopf aus dem Achsschenkel ausdrücken.

Also setzt du die eine "Drückseite" auf das Gewindeende vom Spurstangenkopf, das andere Ende zwischen Spurstangenkopf und Achsschenkel.

Dann drehst du die Schraube am Ausdrücker so, dass der den Bolzen vom Spurstangenkopf durch den Achsschenkel rausdrückt.

Ach ja, vorher die Schraube natürlich losdrehen...


MfG der Benny
Wenns gerade fertig ist, gehts kaputt...
Benutzeravatar
pyrocorsa
Beiträge: 228
Registriert: 3. Mär 2008, 16:36
Wohnort: Zeven
Kontaktdaten:

Re: Frage zwecks Bremsen

Beitrag von pyrocorsa »

Also hab ich mir das schon mal richtig gedacht....ich komm nur nicht zwischen Spurstangenkopf und Achsschenkel...da geht es nur 1,5cm drauf danach ist Feierabend...könnte es daran liegen dass ich den Stoßdämpfer schon ausgebaut habe?
Dann muss ich ihn mal eben dafür wieder einbauen, ist ja kein großer akt...

MFG
Verheiz deine Reifen, aber nie deine Seele!
Benutzeravatar
BennyL
Beiträge: 1133
Registriert: 23. Mär 2005, 22:19
Wohnort: Springe
Kontaktdaten:

Re: Frage zwecks Bremsen

Beitrag von BennyL »

Der Platz zwischen Spurstangenkopf und Achsschenkel ist doch immer gleich, egal was nun ausgebaut ist, oder denke ich jetzt falsch? :?

Haste mal nen Bild von deinem "Problem" mit dem Ausdrücker und Spurstangenkopf und Achsschenkel alles zusammen? Nicht dass wir uns da irgendwie falsch verstehen... :wink:


MfG der Benny
Wenns gerade fertig ist, gehts kaputt...
Benutzeravatar
pyrocorsa
Beiträge: 228
Registriert: 3. Mär 2008, 16:36
Wohnort: Zeven
Kontaktdaten:

Re: Frage zwecks Bremsen

Beitrag von pyrocorsa »

hmmm bild wird am WE kommen, da ich vorher wohl nicht mehr zu meinen Eltern komme.

Hoffe dann kann man das besser erklären.

MFG
Verheiz deine Reifen, aber nie deine Seele!
Antworten