angst vor krümmer wechsel

Alles rund um Corsa-Technik. Mechanische Probleme und was es noch so gibt.
Antworten
DasTimo
Beiträge: 199
Registriert: 2. Jan 2008, 18:20

angst vor krümmer wechsel

Beitrag von DasTimo »

moinsen

hab schon ein paar krümmer abgeschraubt und es sind mir auch hin und wieder bolzen abgerissen... wie kann ich das verhindern? krümmer abschrauben wenn er warm ist? gebt mir mal tips, will meinen c14nz etwas flotter machen ;)
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Re: angst vor krümmer wechsel

Beitrag von Germannova »

jup, habe selbst den Eindruck, dass solche Schrauben im erwärmten Zustand besser runter gehen... Also vielleicht ne Minute laufen lassen oder so. Allerdings ist mir beim Opel noch nie ein Stehbolzen abgerissen...Dafür bei VAG um so mehr ;)
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: angst vor krümmer wechsel

Beitrag von Schneefuchs »

Im laufe der zeit werden die natürlich schon ein bisschen mitgenommen. kannst sie ja alle mal wechseln, aber wenn du Kupfermuttern nimmst, dürften die sich auch nicht festbrennen und sollten sich eigentlich ganz entspannt runter nehmen lassen.
DasTimo
Beiträge: 199
Registriert: 2. Jan 2008, 18:20

Re: angst vor krümmer wechsel

Beitrag von DasTimo »

hm... vielleicht wärs mal ne idee die dinger beim abschrauben zu wechseln...

nur was tun wenn das ein bolzen bricht? ich habs mal probiert, das ich da nen loch gebohrt hab und ne torx nuss reingekloppt hab.... naja, die nuss war fix ab, ich hät vielleciht ne grössere nehmen sollen.. ;)
Benutzeravatar
BennyL
Beiträge: 1133
Registriert: 23. Mär 2005, 22:19
Wohnort: Springe
Kontaktdaten:

Re: angst vor krümmer wechsel

Beitrag von BennyL »

Es gibt für sowas extra nen Ausdreh-Werkzeug, da bohrst du nen kleines Lock in die abgerissene Schraube, und drehst den Ausdreher (Linksgewinde, selbstschneidend) da rein. Und drehst wenn der drin ist einfach weiter und bekommst den Rest auch raus.

MfG der Benny
Wenns gerade fertig ist, gehts kaputt...
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: angst vor krümmer wechsel

Beitrag von Schneefuchs »

Genau so ist es.
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: angst vor krümmer wechsel

Beitrag von Schneefuchs »

Abgesehen davon, weiß ich nicht, mit welchem drehmoment du den krümmer festschraubst, aber das waren glaub ich nur 25 Nm. Da reißt kein Stehbolzen beim Lösen ab.
fk69
Beiträge: 1970
Registriert: 12. Jan 2005, 00:15
Wohnort: am schönen emscherstrand

Re: angst vor krümmer wechsel

Beitrag von fk69 »

die dinger reissen eigentlich nicht ab, eher dreht sich der bolzen aus dem kopf, gibt für den fall der fälle auch extra stehblozlen ausdreher, allerdings muss dafür nen gewisser rest übrig sein und nicht wie bei mir, da hilft nur ne verdammt gute gripzange oder ne augechweisste mutter... und wenn man ganz viel paech reisst der bolzen, auch wie bei mir im gewinde ab, und wenn man son trottel wie ich es bin ist bohrt man das dingen aus und bricht den gewindeschneider ab.... das war ein spass.... ansonsten glit den schmand so gut es geht mit ner drahtbürste vom gewinde holen und reichlich rostlöser drauf...
Wer schnell fahren will muss auch tanken können!

Corsa-a.de member since end of ´99

Bild
Benutzeravatar
DeeJay2005
Beiträge: 1455
Registriert: 26. Feb 2006, 16:16
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Re: angst vor krümmer wechsel

Beitrag von DeeJay2005 »

ich hab bei mir wd40 draufgesprüht und über nacht einwirken lassen... am nächsten tag ging alles problemlos los...
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: angst vor krümmer wechsel

Beitrag von Schneefuchs »

Runter müssen die Muttern ja eh. hast du auch schön die Kupfermuttern verwendet? Wenn ja können die eigentlich nicht doll festgammeln. Und wenn du die Bolzen erneuerst, dann dreh die richtig in den Kopf rein. Eigentlich sollten die Bolzen auch nicht wirklich festgammeln können, da die Bolzen aus Stahl und der Kopf aus Alu ist. Aber wenn wirklich einer drn ist, dann werf halt Rostlöser drauf, dann sollte das klappen.
Benutzeravatar
gnymfazz
Beiträge: 1633
Registriert: 4. Apr 2005, 17:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: angst vor krümmer wechsel

Beitrag von gnymfazz »

dieser ausdreher ist aber auch nicht das wahre, denn damit drückst du den bolzen auseinander..
manchmal klappts auffer arbeit mit der loch & vielzahn-nuss methode oder halt eben ausbohren und heli-coil oder buchse setzen..
manchmal hilfts auch die mutter mit nem ruck zu lösen!
Mein TR in lagunenblau mit 4 Türen!! http://www.corsa-a.de/corsa-a/corsa-a-f ... php?t=8689
danke DèvélS!

EX-Alltag: CUP non-originale! <-- er ruhe in frieden!
Benutzeravatar
pyrocorsa
Beiträge: 228
Registriert: 3. Mär 2008, 16:36
Wohnort: Zeven
Kontaktdaten:

Re: angst vor krümmer wechsel

Beitrag von pyrocorsa »

ich habs mit der methode "viel hilft viel" gemacht....einfach zwei drei tagen hintereinander immer wieder mit WD40 eingesprüht...danach ganz vorsichtig angefangen zu drehen. nicht mit gewalt, eher mit gefühl...dann ne halbe bis ganze umdrehung gemacht und wieder eingesprüht und zur nächsten mutter...hat bestens funktioniert....

MFG
Verheiz deine Reifen, aber nie deine Seele!
4er-corsa
Beiträge: 1101
Registriert: 11. Apr 2008, 19:14
Wohnort: Neustadt

Re: angst vor krümmer wechsel

Beitrag von 4er-corsa »

ich hab die erfahrung gemacht

motor warmfahren

und danach so ein eisspray drauf (von würth heißt das cut and cold glaub ich :( )


kannste dann ganz enspannt rausdrehen :wink:
Antworten