Stabi HA selberbauen?

Fragen zu den oben beschriebenen Bereichen gehören hier hinein. Auch Informationen rund um Reifen können hier veröffentlicht werden.
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Re: Stabi HA selberbauen?

Beitrag von MyCorsaA »

Black13i hat geschrieben: Aber was ich eigentlich mit meinem Beitrag ausdrücken wollte:
Stabi selbst bauen = das Hinterletzte
warum?????
ist der richtige stabbi extra gehärtet oder so???
lg.stefan
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Benutzeravatar
Oldschool Veiti
Beiträge: 262
Registriert: 25. Okt 2008, 21:03
Wohnort: Sarau in OH
Kontaktdaten:

Re: Stabi HA selberbauen?

Beitrag von Oldschool Veiti »

fk69 hat geschrieben:nen einfacher rundstahl wird dich allerdings nicht wesentlich weiter bringen, da der stabi an sich eine drehstabfeder ist und dementsprechend aus federstahl gefertigt ist...
Merkste Watt? :wink:



Ich hab da mal zum allgemeinen Verständniss die Funktions- und Wirkungsweise bei Wikipedia rausgesucht damit jetzt auch alle die nicht Wissen wie er Funzt und was er Tut ne Ahnung haben.


Die Federwirkung wird durch die Verdrehung (Torsion) von oft runden Drehstäben erreicht.

Der Mittelteil des Stabilisators ist drehbar an der Karosserie, die abgewinkelten Enden,
die als Hebel wirken, sind über Gummielemente an den Radaufhängungen,
beispielsweise Querlenkern, angebracht.

Beim Anheben eines Rades (Einfedern) wird über die Verdrehung des Stabilisators das andere Rad
ebenfalls angehoben, beim Absenken ebenso gesenkt.
Dadurch wird bei Kurvenfahrten dem übermäßigen Wanken der Karosserie entgegengewirkt.
Bei gleichzeitigem Einfedern beider Räder tritt der Stabilisator nicht in Aktion.
Einseitiges Einfedern bei Geradeausfahrt (durch Straßenunebenheiten) führt jedoch zu
Bewegungen des Fahrzeugs um die Längsachse, die eine Einzelradaufhängung ursprünglich vermeiden sollte.
Insofern nimmt man fürs bessere Kurvenverhalten Komforteinbußen in Kauf.


Mfg Veit
Corsa TR, der Größte der Kleinen

Wer möchte darf meinem Rumpennernden Penner was spenden.
http://www.pennergame.de/change_please/842581
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Re: Stabi HA selberbauen?

Beitrag von MyCorsaA »

okok das sehe ich ein!!!!!
sorry der dummen frage!!!!
aber was ist mit dem stabbi hinten!!!!!??????
ist das auch federstahl der sich "strecken" lässt?????
vorn hab ich ja den originalen ;)
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Stabi HA selberbauen?

Beitrag von Schneefuchs »

Ich weiß es jetzt nicht genau, aber ich vermute mal schon.
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Re: Stabi HA selberbauen?

Beitrag von MyCorsaA »

:roll:
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Benutzeravatar
Oldschool Veiti
Beiträge: 262
Registriert: 25. Okt 2008, 21:03
Wohnort: Sarau in OH
Kontaktdaten:

Re: Stabi HA selberbauen?

Beitrag von Oldschool Veiti »

Strecken???? :shock:
Du meinst drehen.
Ja ist im Prinzip das gleiche wie vorne nur halt etwas andere Befestigungspunkte.

Hab mich mal Künstlerisch Betätigt. Nicht schön aber selten.
Torsionskraft.png
Torsionskraft.png (13.41 KiB) 1427 mal betrachtet

Ja ich weiss das ähnelt sehr einer Käfer Hinterachse :wink:
Corsa TR, der Größte der Kleinen

Wer möchte darf meinem Rumpennernden Penner was spenden.
http://www.pennergame.de/change_please/842581
Benutzeravatar
BennyL
Beiträge: 1133
Registriert: 23. Mär 2005, 22:19
Wohnort: Springe
Kontaktdaten:

Re: Stabi HA selberbauen?

Beitrag von BennyL »

Fein gemacht. :)

Mit nem Bild lässt sich das meiste doch gleich viel schneller und einfacher erklären. :lol:


MfG der Benny
Wenns gerade fertig ist, gehts kaputt...
Benutzeravatar
Oldschool Veiti
Beiträge: 262
Registriert: 25. Okt 2008, 21:03
Wohnort: Sarau in OH
Kontaktdaten:

Re: Stabi HA selberbauen?

Beitrag von Oldschool Veiti »

Danke Danke :oops:
Corsa TR, der Größte der Kleinen

Wer möchte darf meinem Rumpennernden Penner was spenden.
http://www.pennergame.de/change_please/842581
Benutzeravatar
Racer
Beiträge: 1607
Registriert: 15. Aug 2008, 13:07
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Stabi HA selberbauen?

Beitrag von Racer »

Apropo....findest keinen unter 50 eus......da haste was verpasst anscheind....

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0312262872

ging gestern weg....
Corsa A-CC B.j 90.(Facer) C16SE mit erl. Schwungscheibe...KW Fahrwerk (55/35)...Gsi Tacho mit DZM...Domstrebe vorne+hinten,Stabi Strebe VA...32 Vicktor (Neues muss her)...Jetex Fortex Anlage in 50,8 mm (2x80 DTM)

Bild
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Re: Stabi HA selberbauen?

Beitrag von Corsa_SPC »

Also dieser selbstgebaute Stabi ist absoluter Quatsch und ausserordentlich gefährlich. Das Rohr wird reißen! Der Stabi ist, wie schon richtig beschrieben, dazu da die Torsionsbewegung der Hinterachse zu dämpfen. Ein Teil welches nicht aus Federstahl ist stellt eine starre Verbindung da. Da die Torsinskräfte aber wesentlich stärker sind als eine Stange oder gar ein Rohr wird das Rohr unterm Auto einfach einreißen.

Achso und die Meinung der Rennsportler ist ziemlich einfach. Ein gescheites Fahrwerk einbauen und ohne Stabis fahren!!!
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Benutzeravatar
Oldschool Veiti
Beiträge: 262
Registriert: 25. Okt 2008, 21:03
Wohnort: Sarau in OH
Kontaktdaten:

Re: Stabi HA selberbauen?

Beitrag von Oldschool Veiti »

Oder gleich mit Starrachse :lol:
Corsa TR, der Größte der Kleinen

Wer möchte darf meinem Rumpennernden Penner was spenden.
http://www.pennergame.de/change_please/842581
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Re: Stabi HA selberbauen?

Beitrag von MyCorsaA »

:roll:
ok ich nehm sie raus!!!
was für vor und nachteile hat es wenn ich nur hinten OHNE stabi fahre????
vorn der ist original ;)
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Benutzeravatar
corsatr
Beiträge: 213
Registriert: 8. Mai 2006, 21:09
Wohnort: Coburg/Kempten
Kontaktdaten:

Re: Stabi HA selberbauen?

Beitrag von corsatr »

Ja, es ging auch eher darum wegen der Eintragung. Da ja der orginal GSI hinten einen stabi hat

Und nicht das den mein TÜV Prüfer sehn will....

Aber die Erklärung mit dem Federstahl ist schon einleuchtend....
Dann doch lieber tiefer in die Tasche greifen und gescheit....
+++ 83er Corsa TR 3 Türer +++ 87er Manta B 20E +++ 84er Manta B 2.4 +++ 86er Corsa TR 4 Türer im Gulf look +++
Antworten