Schwungscheibe ausdrehen

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Benutzeravatar
netxus
Beiträge: 614
Registriert: 18. Jul 2008, 22:27
Wohnort: LK Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Schwungscheibe ausdrehen

Beitrag von netxus »

Also der Motor verliert genetische masse aber kein drehmoment, kann dir ja ne schwerere machen hast du dann mehr drehmoment? wenn das funzen würd würde das bestimmt ein tuner anbieten
Ein ungefährteter Sieg ist ein Trihumpf ohne glanz.

Die Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstands

www.pylonenjäger.de
Benutzeravatar
Racer
Beiträge: 1607
Registriert: 15. Aug 2008, 13:07
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Schwungscheibe ausdrehen

Beitrag von Racer »

Schmeiß mich schon wieder weg....is ja ne geile woche

(sry wegen offtopic?...is einfach nur zu geil
Corsa A-CC B.j 90.(Facer) C16SE mit erl. Schwungscheibe...KW Fahrwerk (55/35)...Gsi Tacho mit DZM...Domstrebe vorne+hinten,Stabi Strebe VA...32 Vicktor (Neues muss her)...Jetex Fortex Anlage in 50,8 mm (2x80 DTM)

Bild
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Re: Schwungscheibe ausdrehen

Beitrag von Kurbelwelle »

fate_md hat geschrieben:Das ist physikalisch unlogisch ;)
Sonst hätte ein Motor ohne Schwungmasse nach deiner Theorie NULL Drehmoment. Die Schwungscheibe ist nen EnergieSPEICHER, weiter nix, sie glättet die Kurbelwellenbewegung, die ja getaktet ist durch die Verbrennungsvorgänge. Aber die Leistung und das Drehmoment erzeugt der Motor, daran ändert die Schwungscheibe genau null.
Warum hat ein formel 1 Motor fast keine Schwungmasse ? und muß mit 8000 Umdrehungen anfahren ?
Die Kurbelwelle dreht durch !
Benutzeravatar
Loco
Beiträge: 649
Registriert: 11. Feb 2007, 13:59
Wohnort: nähe lübeck /sh
Kontaktdaten:

Re: Schwungscheibe ausdrehen

Beitrag von Loco »

fate_md hat geschrieben:Das ist physikalisch unlogisch ;)
Sonst hätte ein Motor ohne Schwungmasse nach deiner Theorie NULL Drehmoment.

eeeek ! das hat ja keiner gesagt... die schwungscheibe allein ist nicht die komplette schwungmasse des motors. Dazu gehören auch noch kolben, pleuel und die kurbelwelle. ich weiss zwar nicht genau ob sich am abgegebenen drehmoment des motors was ändert, aber der vergleich mit dem F1 auto war schon genau richtig
...---...--- z. zt. brachliegendes projekt---...---...

Fuck off brachliegend...er läuft :-D :-P
Benutzeravatar
fate_md
Beiträge: 1556
Registriert: 10. Mär 2007, 15:24
Kontaktdaten:

Re: Schwungscheibe ausdrehen

Beitrag von fate_md »

Schonmal geguckt wie lang die Übersetzung eines Formel 1 Wagens ist? Da schaltest du schon locker in den 4. oder gar 5. Gang, wenn der in den 2. Gang geht.

EDIT

Oder ums mal noch einfacher und vielleicht verständlicher zu erklären: es gibt eine ZWINGENDE Verbindung zwischen Leistung und Drehmoment. Würde man durch abdrehen der Schwungscheibe Drehmoment verlieren, würde man auch ZWINGEND Leistung einbüssen. Nicht unbedingt das erklärte Ziel im Motorsport oder? ;)
Zuletzt geändert von fate_md am 12. Dez 2008, 10:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Linus
Moderator
Beiträge: 1672
Registriert: 13. Jan 2005, 08:28
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Re: Schwungscheibe ausdrehen

Beitrag von Linus »

@netxus: Um WIEVIEL hast du das Ding denn erleichtert? Also wieviel wiegt die orginal?

Kann man den Effekt in Zahlen messen? (Leistung, Beschleunigungszeiten)
Ist der Effekt so gewaltig? ("joa, läuft ganz ok" vs. "da denkst dir reißt der Vorderbau ab")

Hab mich noch nie so wirklich damit befasst, aber intressiert hat michs schon immer.
Ich hab gar nicht so viel Grip wie ich Reifen brauch...?!?!

Vom A zum D
Vom 2 Liter Sauger zum 1.6 Liter Turbo
Zurück zum A! Diesmal mit Gebläse!
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Schwungscheibe ausdrehen

Beitrag von Schneefuchs »

Der Formel1-Rennwagen soll ja auch besser anziehen. Die Masse der Schwungscheibe wird reduziert, damit der Motor schneller hoch drehen kann, Leistungswerte verändern sich dadurch aber nicht, weder positiv noch negativ.
Benutzeravatar
Racer
Beiträge: 1607
Registriert: 15. Aug 2008, 13:07
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Schwungscheibe ausdrehen

Beitrag von Racer »

Ich frage mich sonst warum viele die scheibe leichter machen wenn SIE DOCH DANN LEISTUNGS EINBUSSE MITBRINGEN SOLL :roll:
Corsa A-CC B.j 90.(Facer) C16SE mit erl. Schwungscheibe...KW Fahrwerk (55/35)...Gsi Tacho mit DZM...Domstrebe vorne+hinten,Stabi Strebe VA...32 Vicktor (Neues muss her)...Jetex Fortex Anlage in 50,8 mm (2x80 DTM)

Bild
Benutzeravatar
Corsa1986
Beiträge: 3568
Registriert: 11. Mai 2007, 14:42
Wohnort: 77833
Kontaktdaten:

Re: Schwungscheibe ausdrehen

Beitrag von Corsa1986 »

Ich fahre sowas im Alltag, und abgesehen davon dass der Motor schneller und Leichter Hochdreht, hab ich nix festgestellt, also nix negatives :lol:

Das ist meine :)
Dateianhänge
Foto078.jpg
Signatur? Was isch das denn
Benutzeravatar
netxus
Beiträge: 614
Registriert: 18. Jul 2008, 22:27
Wohnort: LK Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Schwungscheibe ausdrehen

Beitrag von netxus »

@Linus also die tellerscheibe hat orginal 7kg und ich fahre sie nun mit 4kg also 3kg weg. Wie meine vorredner schon sagten an der leistung wirst das nicht merken dazu musst dann schon alles leicht machen d.h. Kurbelwelle, schungscheibe, kokben, pleul und nicht vergessen den ventieltrieb wird dir aber au net die welt bringen is halt ein nur teil vom tuning. Es sorgt halt dafür das der motor schneller hochdreht und so eher an seinem leistungs maximum is jeder motor hat ja seine Nenn leistung bei ner bestimmten drehzahl und da kommst halt dann schneller hin.
Ein ungefährteter Sieg ist ein Trihumpf ohne glanz.

Die Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstands

www.pylonenjäger.de
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Re: Schwungscheibe ausdrehen

Beitrag von Kurbelwelle »

@corsa 1986 was für eine Nocke fährst du ?
Die Kurbelwelle dreht durch !
Benutzeravatar
Corsa1986
Beiträge: 3568
Registriert: 11. Mai 2007, 14:42
Wohnort: 77833
Kontaktdaten:

Re: Schwungscheibe ausdrehen

Beitrag von Corsa1986 »

Serie^^ wird sich auch net ändern, bau keine EDKA drauf :wink:
Signatur? Was isch das denn
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Re: Schwungscheibe ausdrehen

Beitrag von Kurbelwelle »

dann ist mir auch klar das du nichts merkst im standgas :wink:
Die Kurbelwelle dreht durch !
Benutzeravatar
Corsa1986
Beiträge: 3568
Registriert: 11. Mai 2007, 14:42
Wohnort: 77833
Kontaktdaten:

Re: Schwungscheibe ausdrehen

Beitrag von Corsa1986 »

Eben :mrgreen:
Signatur? Was isch das denn
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Re: Schwungscheibe ausdrehen

Beitrag von MyCorsaA »

Schneefuchs hat geschrieben:Der Rundlauf kann eventuell schlechter werden...
Corsa1986>Seriennocke....
Kurbelwelle hat geschrieben:dann ist mir auch klar das du nichts merkst im standgas
moin
ich möchte nen besseren rundlauf.....
D.h. ich muss die schwungscheibe ganz fein auswuchten ja?????
oder erst gar nix machen?????
aber wie genau und womit macht man das und prüft es danach?????
und verliert der motor dadurch auch schneller die drehzahl wieder??????
lg.stefan
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Antworten