Die Suche ergab 1710 Treffer

von JuppesSchmiede
12. Jan 2016, 18:45
Forum: Facelift
Thema: JuppesSchmiede bald in Darkviolett
Antworten: 232
Zugriffe: 164572

Re: JuppesSchmiede bald in Darkviolett

Das nächste Puzzelteil ist eingetroffen, die Ölpumpen vom X18XE1 findet man net wie Sand am Meer...

Bild
von JuppesSchmiede
6. Jan 2016, 17:02
Forum: Motorentechnik
Thema: Ventilsitz bearbeiten / tiefer legen
Antworten: 32
Zugriffe: 26123

Re: Ventilsitz bearbeiten / tiefer legen

Aua, das schaut böse aus, steckt da noch der Ventilschaft in der Führung, oder täuscht das? Das rechte Auslassventil schaut auch komisch aus auf dem Bild.
von JuppesSchmiede
6. Jan 2016, 16:17
Forum: Motorentechnik
Thema: C12NZ Motor spinnt
Antworten: 11
Zugriffe: 13978

Re: C12NZ Motor spinnt

Gerne sitzt auch der Unterdruckanschluss hinten an der Ansaugbrücke zu, hatte ich auch schon mehrfach.
von JuppesSchmiede
6. Jan 2016, 15:44
Forum: Technik allgemein
Thema: Wischergestänge springt aus Lagerung
Antworten: 5
Zugriffe: 12236

Re: Wischergestänge springt aus Lagerung

Kugelköpfe mit passenden Pfannen kannst z.Bs. in der Bucht ordern, da kannst mal stöbern ob da was passendes für dein Anliegen bei ist, ist wohl eine sucherei. Ich hatte das gleiche Problem beim Omega A, da blieb mir nichts anderes übrig eine neue Stange bei Opel zu ordern.
von JuppesSchmiede
2. Jan 2016, 20:52
Forum: Technik allgemein
Thema: Vorfacespiegel unterschiedlich groß????
Antworten: 4
Zugriffe: 11881

Re: Vorfacespiegel unterschiedlich groß????

Beim Kadett C gabs das auch, daher kann es gut sein das es beim Corsa A auch so war, kann es aber nicht zu 100% bestätigen.
von JuppesSchmiede
31. Dez 2015, 21:56
Forum: Karosseriearbeiten
Thema: Querträger/Schlossträger/Frontmaske ausbauen
Antworten: 14
Zugriffe: 36045

Re: Querträger/Schlossträger/Frontmaske ausbauen

Dabei sollte der Zapfen der Haube aber zu 100% mittig stehen...
von JuppesSchmiede
31. Dez 2015, 20:42
Forum: Karosseriearbeiten
Thema: Querträger/Schlossträger/Frontmaske ausbauen
Antworten: 14
Zugriffe: 36045

Re: Querträger/Schlossträger/Frontmaske ausbauen

Am sinnvollsten ist wen du dir eine Lehre baust, die Punkte kannst ja an der alten abgreifen, es müssten aber auch Maße dazu im TIS stehen, habe ihn im Moment nicht zur Hand.
von JuppesSchmiede
22. Dez 2015, 20:09
Forum: Motorentechnik
Thema: Ventilsitz bearbeiten / tiefer legen
Antworten: 32
Zugriffe: 26123

Re: Ventilsitz bearbeiten / tiefer legen

Die muss er ja nicht neu machen, wenn er noch genug Fleisch hat sie nach zu fräsen.
von JuppesSchmiede
22. Dez 2015, 20:06
Forum: Motorentechnik
Thema: Ventilsitz bearbeiten / tiefer legen
Antworten: 32
Zugriffe: 26123

Re: Ventilsitz bearbeiten / tiefer legen

Wenn die Ventile dann 2/10 höher stehen als in Serie, wird das von den Hydros ausgeglichen, da wirst du keine Probleme durch haben.
von JuppesSchmiede
9. Dez 2015, 07:32
Forum: Motorentechnik
Thema: Erfahrung mit C16NZ im Corsa A?
Antworten: 8
Zugriffe: 9291

Re: Erfahrung mit C16NZ im Corsa A?

Wenn ich ihn schonend gefahren bin kam ich schon auf ca.8L, darunter kam ich nie.
von JuppesSchmiede
9. Dez 2015, 06:26
Forum: Motorentechnik
Thema: Erfahrung mit C16NZ im Corsa A?
Antworten: 8
Zugriffe: 9291

Re: Erfahrung mit C16NZ im Corsa A?

Meinen C12NZ hatte ich immer so bei 9-10L liegen, das Gaspedal ist bei dem Motörchen ja nur ein 0/1 Schalter.....
von JuppesSchmiede
8. Dez 2015, 14:53
Forum: Motorentechnik
Thema: Erfahrung mit C16NZ im Corsa A?
Antworten: 8
Zugriffe: 9291

Re: Erfahrung mit C16NZ im Corsa A?

Ich habe den C16NZ mit dem F13 3.74 gefahren, alles ausser der Nockenwelle am Motor Original, Bereifung rundrum 195/50 15, das ganze lief super, gehe nun nur auf den C16SE weil ich eine LPG zusätzlich verbauen will und keine Venturianlage verbauen möchte und wegen der Mehrleistung natürlich.
von JuppesSchmiede
2. Dez 2015, 18:09
Forum: Motorentechnik
Thema: Motorumbau, welchen?
Antworten: 17
Zugriffe: 31385

Re: Motorumbau, welchen?

Ich persönlich würde im Corsa A auch den C16SE nehmen, die Eintragung ist kein Problem, die Motoren sind robust und nicht anfällig und auch die Teile bekommt man recht gut.
von JuppesSchmiede
9. Nov 2015, 15:36
Forum: Lackierarbeiten
Thema: St0ßstange entlacken (Spraydose) Alternative zum Schleifen
Antworten: 12
Zugriffe: 37061

Re: St0ßstange entlacken (Spraydose) Alternative zum Schleif

JuppesSchmiede hat geschrieben:Du hannst den Lack abbeizen, oder alternativ mit Verdünnung getränkte Lappen einwickeln.
Die wurde ja schon genannt..... da muss man nur aufpassen, da Verdünnung auch das Kunststoff angreift.
von JuppesSchmiede
9. Nov 2015, 06:29
Forum: Lackierarbeiten
Thema: St0ßstange entlacken (Spraydose) Alternative zum Schleifen
Antworten: 12
Zugriffe: 37061

Re: St0ßstange entlacken (Spraydose) Alternative zum Schleif

Das Problem liegt eher darin eine gute Beize zu finden die den Lack angreift, dank das alles Umweltfreundlich sein muss, wirkt ja nichts mehr.