Motor läuft nur noch auf 3 Pötten...

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Benutzeravatar
CorsaWRC
Beiträge: 146
Registriert: 8. Jan 2007, 10:46
Wohnort: Ruhrgebiet

Motor läuft nur noch auf 3 Pötten...

Beitrag von CorsaWRC »

Hallo Leute

Habe da ein "kleines" Problem:
seid ein paar Tagen läuft der Motor ( 1,6L ) nur noch auf 3 Zylinder.
Der 1. Zylinder hat keine Verdichtung mehr, Kerze verölt, ab und zu blauer Qualm aus dem Auspuff.
Was kann es sein? Kolben, Ventil?

...hat noch jemand einen 1,6L Block in der Ecke liegen?...



Gruß Dirk ...keine Jahreszeit um den Motor umzubauen :evil: !!!
Ich fahre Corsa A weil ich will, nicht weil ich muss


noch mit 1,4 L Triebwerk ...bald X18XE1


..leider ist mein Corsa nicht Blau und hat auch keine goldenen Felgen...
Benutzeravatar
Wladi S.
Beiträge: 175
Registriert: 25. Apr 2007, 22:40
Wohnort: Wertheim-Wartberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Wladi S. »

wird sich wohl nicht vermeiden lassen den kopf abzubauen um zu schauen, um 100%ig sicher zu sein :?

aber ich tipe auf zylinderkopfdichtung
allerdings weiß ich nicht genau wo beim 1,6er der ölkanal verläuft :oops:
Benutzeravatar
Corsa-Cop
Beiträge: 49
Registriert: 26. Dez 2007, 17:11
Wohnort: Quickborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-Cop »

ja wie gesagt Zylinderkopfdichtung. oder sogar kolben ringe verblasen gibt nur die beiden sachen aber wenn du sagst das es nur ölig ist würde ich aus meiner job erfahrung sagen kolben ringe!
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Kann auch ein Ventil sein das durch ist.
Kommen Abgase aus dem Ventildeckel wenn du den Öldeckel aufmachst?

Leider ist eine Diagnose bei geschlossenem Motor schwierig.
Also Kopf runter, Kurbelwelle so drehen, dass alle Kolben in etwa gleich stehen und dann in jeden Zylinder gleich viel Benzin rein.
Ist ein Zylinder deutlich früher leergelaufen als die anderen sind es die Ringe.
Laufen alle gleich ab sollte der Block ok sein.

Dann Hydros und Kipphebel runter vom Kopf (markieren, die müssen hinterher wieder an die gleiche Stelle), Kopf mit den Ventilen nach oben hinlegen und da auch Sprit drauf. Läuft der Sprit irgendwo ab ist ein Ventil undicht.

Ne gelegentlich auftretende bleue Fahne deutet aber eher auf ein Ventilproblem bzw. die ZKD hin.
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
CorsaWRC
Beiträge: 146
Registriert: 8. Jan 2007, 10:46
Wohnort: Ruhrgebiet

...auf 3 Pötten fährt es sich nicht gut...

Beitrag von CorsaWRC »

also, weil er gar keine Verdichtung auf dem 1. Zyl. aufbaut, denke ich das es ein größerer Defekt ist. Mit dem Komp. Messer im 1. Kerzenloch dreht er durch, als wenn nichts drin wäre :cry:
Kopfdichtung ist noch nicht alt
Kühlwasser ist OK, kein Öl oder Überdruck.
könnte man noch Prüfungen vorab machen um den Fehler einzugrenzen?
Werde nächste Woche wohl den Kopf runtermachen müssen.
Aber vorher neue Mopedhandschuhe kaufen...

...und es regnet draußen... :cry:

Gruß Dirk
Ich fahre Corsa A weil ich will, nicht weil ich muss


noch mit 1,4 L Triebwerk ...bald X18XE1


..leider ist mein Corsa nicht Blau und hat auch keine goldenen Felgen...
chris0280nrw
Beiträge: 28
Registriert: 11. Mär 2005, 21:01
Wohnort: Menden(Sauerland)
Kontaktdaten:

Beitrag von chris0280nrw »

Wo kommste denn her? Könnte dir zur Not meine Halle mit Kran und Heizung anbieten :-)
Links ist die Kupplung, rechts ist das Gas aber was - verdammt nochmal - ist das Dingen da in der Mitte?
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Hast du mal Öl in den 1er gelassen?
Dann müsste die Kompression bei nem Kolben(ring)defekt eigentlich steigen...es sei denn du hast ein Loch im Kolben etc...
Bild Bild Bild
chris0280nrw
Beiträge: 28
Registriert: 11. Mär 2005, 21:01
Wohnort: Menden(Sauerland)
Kontaktdaten:

Beitrag von chris0280nrw »

Ja aber bei einer Kompression von 0!!! Bar wie er schreibt, würde ich eher auf ein abgebranntes Ventil tippen und dann auch eher auf ein Auslass- als Einlassventils
Links ist die Kupplung, rechts ist das Gas aber was - verdammt nochmal - ist das Dingen da in der Mitte?
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

Hm tja lese ich leider etwas spät. bin morgen eh im ruhrgebiet unterwegs und hätte nen 1.6er block einpacken können.

ich würde auch mal so aus eigener erfahrung bei den 1.6er auf kolbenringe oder ovale zylinder tippen.

warscheinlich beides ;)

haste son stenoskop oder wie das ding heißt, um in den motor zu gucken?

ansonsten hilft nur kopf runter.
Benutzeravatar
CorsaWRC
Beiträge: 146
Registriert: 8. Jan 2007, 10:46
Wohnort: Ruhrgebiet

Pötteln auf 3

Beitrag von CorsaWRC »

Hallo Leute

komme aus Witten
das mit dem Öl in den Zyl. werde ich morgen mal versuchen.

so ein Endoskop habe ich nicht...oder ich frage mal im Krankenhaus nach :wink:

Nova, was hast Du denn für einen 1,6er Block?

Gruß Dirk
Ich fahre Corsa A weil ich will, nicht weil ich muss


noch mit 1,4 L Triebwerk ...bald X18XE1


..leider ist mein Corsa nicht Blau und hat auch keine goldenen Felgen...
Benutzeravatar
CorsaWRC
Beiträge: 146
Registriert: 8. Jan 2007, 10:46
Wohnort: Ruhrgebiet

3zyl.

Beitrag von CorsaWRC »

So, habe dem kleinen eine Endoskopie gemacht :wink:
leider konnte ich durch das Kerzenloch nur 3/4 des Kolben sehen.
Kollege hat nur starre Sonden und mit denen kann man nicht alles sehen.
Aber der Kolben sieht gut aus. Lauffläche in dem Bereich auch.
Vielleicht doch "nur" ein Ventil :?
Werde ich morgen sehen, nach dem ich den Kopf ab habe...

Gruß Dirk
Ich fahre Corsa A weil ich will, nicht weil ich muss


noch mit 1,4 L Triebwerk ...bald X18XE1


..leider ist mein Corsa nicht Blau und hat auch keine goldenen Felgen...
Benutzeravatar
CorsaWRC
Beiträge: 146
Registriert: 8. Jan 2007, 10:46
Wohnort: Ruhrgebiet

3 Pöttler

Beitrag von CorsaWRC »

:cry:
Kopf ist jetzt runter
Ventile sehen verölt aber gut aus.
Bild

Aber leider die Lauffläche nicht. Man fühlt deutlich Vertiefungen

Bild

ist wohl was gebrochen...
Was nun, anderen Block, oder Schleifen und neue Kolben ?
was kosten denn Kolben mit Bearbeitung des Blockes ?


Gruß Dirk
Ich fahre Corsa A weil ich will, nicht weil ich muss


noch mit 1,4 L Triebwerk ...bald X18XE1


..leider ist mein Corsa nicht Blau und hat auch keine goldenen Felgen...
Benutzeravatar
Loco
Beiträge: 649
Registriert: 11. Feb 2007, 13:59
Wohnort: nähe lübeck /sh
Kontaktdaten:

Beitrag von Loco »

ich denke mal das du da mit nem anderen block günstiger weg kommst...die blöcke waren ja bei allen 16se/sei gleich (oder?)...es sei denn du woltest eh was am motor machen, dann kannst du ja gleich auf übermass bohren lassen mit passenden kolben... gesetz den fall, das die riefen nicht zu tief sind
...---...--- z. zt. brachliegendes projekt---...---...

Fuck off brachliegend...er läuft :-D :-P
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Mein Beileid :cry:
Das kommt ganz drauf an wie groß das Budget ist, ich würde dir aber zu nem neuen Block raten.
Bild Bild Bild
chris0280nrw
Beiträge: 28
Registriert: 11. Mär 2005, 21:01
Wohnort: Menden(Sauerland)
Kontaktdaten:

Beitrag von chris0280nrw »

Da stimme ich meinem Vorredner zu! Klar ist ein gewisses Risiko da wenn du einen gebrauchten Block kaufst aber dafür wirst du wesentlich günstiger dabei wegkommen.
Bohren und honen kannst mit einer Summe zwischen 300 und 400 Euro rechnen. DAnn kommen noch Übermaßkolben dazu...

Wenn ich die Ventile so sehe und den Zustand des Zylinders, würde ich entweder auf schlechte Wartung oder eine lange Standzeit des Motors mit anschliessender verkokung der Kolbenringe tippen.
Links ist die Kupplung, rechts ist das Gas aber was - verdammt nochmal - ist das Dingen da in der Mitte?
Antworten