Seite 1 von 3

Fahrwerk ??

Verfasst: 31. Aug 2007, 00:22
von OpeL_CorsA
hallo zusammen, wollte mir ein neues fahrwerk kaufen...
welches ist zu empfelen und wo drauf muss ich achten..
bin neu dabei und hab noch net so viel ahnung
hoffe auf holfe ;)


mfg steffen

Verfasst: 31. Aug 2007, 00:34
von Timme
Also erstma müsste man wissen wie Tief du gehen willst und was du an geld zur Verfügung hast!? Wenn geld keine Rolle spielt nimm en H&R Gewinde oder eins von Bilstein! sollte es etwas günstiger sein nimm das was Beany hier im Forum anbietet!

MfG Timmy

Verfasst: 31. Aug 2007, 00:43
von Corsa a Füwa
kann aber auch das KW gewinde variante 1 empfehlen.

ist für 1,6ér motoren genau richtig, bei den 2 liter motoren darf man se noch fahren aber es ist nicht das gelbe vom ei. dann lieber variante 3 bei dem gewicht.


gruß Micha

Verfasst: 31. Aug 2007, 00:47
von OpeL_CorsA
also ich hab noch den originalen motor drin,
hab nen a corsa cc '92 und ich wollte erst mal nicht so viel ausgeben, ich denke ein gewindefahrwerk lohnt nicht, gibt es auch gute sportfahwerke, oder was ist sonst so zu empfehlen ??

Verfasst: 31. Aug 2007, 00:54
von Timme
Musst ma n stück weiter unten schaun da gibts wohl nen Thread ich glaub über das GT Cupline Fahrwerk! das is recht günstig über ebay zu bekommen und soll soweit sehr gute Qualität sein! ansonsten nach gebrauchten Jamex-, Weitec- oder Bilstein-Fahrwerken suchen! also gibts da alles ohne Probleme! und ich denke n 60/40 oder 60/60 sollte reichen! ;-) ich hab meins jetz für knapp 80€ inkl versand bekommen!

MfG Timmy

Verfasst: 31. Aug 2007, 01:14
von OpeL_CorsA
okay danke...
die maße bsp.: 60/60 was bedeutes das ??

Verfasst: 31. Aug 2007, 03:10
von Corsa a Füwa
vorn 60 mm tiefer / hinten 60 mm tiefer



Gruß Micha

Verfasst: 31. Aug 2007, 11:16
von Black13i
Ich würde KW empfehlen.
H&R ist an sich auch in Ordnung

Verfasst: 31. Aug 2007, 11:28
von OpeL_CorsA
also sportfahrwerke sind auch zu empfehlen, gewinde muss also nicht unbedingt sein, es sei denn man hat kohle ?! ;)

Verfasst: 31. Aug 2007, 11:37
von hermmie
sportfahrwerke reicht natürlich aus. der vorteil beim gewinde ist das du die tieferlegung dann weitestgehend an die alu und reifen anpassen kannst die du drinne hast, auch wenn du mal wechselst damit sich da wenns regnet keiner im radkasten unterstellen kann.

wenn du einfach nur für günstig was tiefer und härter unterwegs sein willst hol dir son GT-Cupline fahrwerk.

Verfasst: 31. Aug 2007, 17:29
von OpeL_CorsA
also dann wäre es angebracht erst felgen zu kaufen und dann das fahrwerk ?! damit des auch alles passt...

Verfasst: 31. Aug 2007, 17:48
von hermmie
naja du kannst bei den billigen federn nicht davon ausgehen das die millimetergenau tieferlegen... manche "billig" hersteller haben da etwas andere toleranzen. aber die grundlegende idee erst felgen dann federn finde ich ok.

Verfasst: 31. Aug 2007, 18:57
von Corsa_SPC
H+R Cupline. Das ist tief genug und ist mit Bilstein Stoßdämpfer toll abgestimmt.
Wer billig kauft, kauft 2x...

Verfasst: 31. Aug 2007, 20:07
von OpeL_CorsA
wieviel mm hab ihr denn euer auto so tiefer gelegt
und was sagt denn so der tüv ??

Verfasst: 31. Aug 2007, 21:10
von Diabolus
die meisten denk ich mal(mich eingeschlossen)haben ihre corsa mit ner 60/40 tieferlegung bestückt, also mit einer keilform.

ich hatte keine großen probleme beim tüver...naja..er meinte das vorne zu wenig platz zwischen rad und karosserie sei und ich da was machen muss(hab 165/65 R14 drauf)ich will demnächst die kanten umlegen,weil ich mir nicht ein fahrwerk einbaue um es dann doch etwas höher zu setzen;)bis ich aber dazu komme lässt mich der tüv nur mit federwegsbegrenzern rumfahren(sind auch so eingetragen)

was ich sagen will ist, wenn es doch mal irgendwo zwickt dann haste immernoch ne möglichkeit da was zu machen,woebi federwegsbegrenzer nicht unbeding ne suuuper lösung sind;)