Seite 1 von 1

Luftschlitze, schloß Entfernen

Verfasst: 10. Mär 2005, 10:44
von Kinderriegel
Hi!

Ich will dann endlich mal anfangen meine Tür und meinen rechten Kotflügel zu bearbeiten. An der Tür kommt jetzt halt doch nur das Schloß weg. Wie macht man das am besten? In die Mulde wo das Schloß war ne Runde Platte reinschweißen und dann spachteln? Schweißt ihr die von innen oder von außen fest? Sonst noch Ideen wie ich meine Tür verschönern könnte?

Zu den Luftschlitzen: Ich hab mal unter meinen Kotflügel gechaut... Wenn da Schlitze sind besteht immer noch keine Verbindung von Außen zum Motorraum, da ist n dicker fetter Träger dazwischen. Ist das dann überhaupt eintragungspflichtig? Gehört ja somit nich zum Luftzufuhrsystem, oder? Hat jemand von euch Luftschlitze drin und kann mal n Foto machen? Einfache Schlitze hat ja jeder, da muss was besonderes her... Was sagt ihr: Besser selbst bohren und Sägen oder n fertiges Blech einschweißen?


mfg Dennis

Verfasst: 10. Mär 2005, 11:10
von mash
hi
ich würde das loch von innen schweißen. hast dann bessere möglichkeiten von aussen ne gerade kante hinzubekommen
und die "luftschlitze" würde ich lasern lassen. sauberer schnitte bekommst du nie hin! ob das aber nun eintragungspflichtig ist weiß ich nicht!

Verfasst: 10. Mär 2005, 11:58
von Kinderriegel
Ich dachte bei den Schlitzen eigentlich:

Anzeichnen, an den Enden jeweils mitm Körner n kleines Loch zur Zentrierung reinhauen. Dann an den Enden einmal durchbohren und von den Rändern der Bohrung aus zur nächsten Bohrung sägen. Dann die Kannten gerade feilen und fertig. Oder meint ihr ich krieg das so nich auf die Reihe?

Verfasst: 10. Mär 2005, 12:34
von mash
das problem was du im allgemeinen bekommen wirst ist die stabilität. also da ist es egal, wie du es machst! da das blech ja unter einem mm dick ist wirst du arge stabilitätsprobleme bekommen. musst daher so oder so verstärken. deine methode ist arg schwierig und ich denke mal, das du dir damit das blech mehr verbeulst als verschönerst! musst dann schon sehr gute werkzeuge haben, viel zeit und ne extrem ruhige hand. sonst kannst dus dir wohl knicken!

Verfasst: 10. Mär 2005, 13:22
von Kinderriegel
Hm, dann lass ichs wohl weg. Ist dann ja irgendwie auch cleaner von der optik her. Ich hab keine Lust mir jetzt extra noch n Blech für n Haufen Geld zu kaufen, hab gerade so die Kohle fürs Lackieren. Und die habsch auch nur weil mir so ne olle reingefahren ist. Dann mach ich wenigstens die blöde Antenne weg... :D

Verfasst: 10. Mär 2005, 14:28
von Lord Lackstift
Moinsen, sprech am Besten mal Disi an. der hatte an seinem blauen Übercorsa hammergeil die Schlösser entfernt. Hab mir das mal angeguckt. Sah echt fett aus und war echt ne qualitative gute Verarbeitung. zu den Luftschlitzen würde ich mir persönlich nicht die Mühe machen :wink:

Guck mal hier: Leidinger Tuning

Da gibs den Mist schon so zu kaufen. Also wenn du von dem Corsa in deinem Avatar sprichst würde ich dir davon abraten den schönen Lack zu zerstören. Mach dann leiber nen anderen Kotflügel dran. Dann haste erstens noch nen farblich passend lackierten auf Tasche.... 8)

Aber mich würde nun nochmal interessiren, ob man die Stufenheckfrontkotflügel (TR)

Bild

an nen normalen CC dranbekommt. Finde die irgendwie schöner geformt....

Verfasst: 10. Mär 2005, 14:39
von erdbeerkoenig
Müssten schon passen, nur haste dann halt vorne 'nen quasi-gezogenen Radlauf und hinten nicht.

Aber der der Form her dürft sich da nix fehlen. Sind außerdem die gleichen wie beim 5-Türer.

Verfasst: 11. Mär 2005, 10:25
von downhillgott
Wenn Du deine Schlösser weg machst schweiß das auf jeden fall von Außen und schweiß es durch sonst fällt Dir die Scheiße irgendwann ein!
Sauber durchschweissen, schön langsam, daß nicht zuviel Hitze auf einmal in die Tür geht, danach Zinn drüber. dann hast Du es ordentlich. hab meine so gemacht und da ist nix mehr dran passiert, eingefallen hochgekommen oder so.

Verfasst: 11. Mär 2005, 15:00
von Kinderriegel
Wie, einfallen? Wie ist das zu verstehen? :oops:

Verfasst: 11. Mär 2005, 15:10
von downhillgott
Noch nie gesehen wenn was nachträglich eingefallen ist? Wie soll ich das beschreiben, Schleifriefen kommen im lack wieder durch oder die Spachtelübergänge schlagen durch oder oder oder wenn man ganz pingelig ist findet man eigentlich bei jedem umgebauten Auto was oder zum teil auch bei normalen unfallreparaturen und diese cleanerei ist zwar sehr geil, ich mach es ja auch gern aber es ist ziemlich schwierig das so hinzubekommen, daß es auch schön bleibt. im prinzip passiert dabei folgendes: der Füller der zwischen lack und Spachtel ist legt sich nach dem Lackieren noch weiter in die riefen im Spachtel darunter und zieht natürlich den lack mit sich und das sieht man... ist eingefallen

Verfasst: 11. Mär 2005, 15:16
von Kinderriegel
Achso... Hm, muss dann halt schauen das alles ordentlich gemacht ist. Aber mal ehrlich: Wer pfuscht schon gerne an seinem eigenen Auto. Ich mach da lieber alles 2 oder 3 mal, dann ist es aber auch perfekt.

Ich hasse pfusch... :wink:

Verfasst: 11. Mär 2005, 15:26
von downhillgott
ja schon aber bei Karosseriearbeiten ist das echt so eine Sache ich hab da sehr gute Möglichkeiten sowas zu machen, da meine Halle gleich neben einer Karosseriewerkstatt ist und da kann ich sehr viel machen aber es ist teilweise wirklich wie verhext. wichtig ist zum Beispiel auch das du auf gefüllerte Sachen ne sonne stellst, daß das Zeug von unten her trocknet und natürlich welchen Füller. Glasurit ist zum Beispiel super Scheiße!!! Der fällt auch nach nem Jahr noch ein...

Verfasst: 11. Mär 2005, 16:13
von Kinderriegel
Ich denke mal, mein Lacker wird sich mit Filler auskennen. Sollter er zumindest... :roll: :D