C20XE auf C20LET umbauen.

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Benutzeravatar
FreakDaniel
Beiträge: 35
Registriert: 13. Jan 2005, 23:59
Wohnort: Pfungstadt

C20XE auf C20LET umbauen.

Beitrag von FreakDaniel »

Moin Leute...
Ich wollte mich mal informieren ob es denn möglich ist einen XE-Motor auf einen LET umzubauen?
Von der Mechanik her müsste es ja machbar sein, aber ist der XE auf für sowas ausgelegt oder sind die beiden doch nicht ganz so identisch wie's auf den ersten Blick wirkt?

Würde mich sehr über eine hilfreiche Antwort freuen.
mfg Daniel
Schnell aussehen kann doch jeder...
Corsa_A_GSi
Beiträge: 485
Registriert: 11. Jan 2005, 22:34
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_A_GSi »

Möglich ist es, aber du musst viel ändern... und ist im Endeffekt teurer, als direkt nen originalen LET reinzuhängen!

LET hat zum Beispiel andere Kolben (geringere Verdichtung), Ölanschlüsse im Block für den Lader, usw...
_________________
Gruß Marcus
Benutzeravatar
FreakDaniel
Beiträge: 35
Registriert: 13. Jan 2005, 23:59
Wohnort: Pfungstadt

Beitrag von FreakDaniel »

Hab ich mir schon fast so gedacht.
Das mit den Kolben hab ich z.B. nett gewußt.
Dann werd ich mich mal besser nach ner ganzen Maschine umsehen.
Weißt du wo ich eine bekommen könnte?
Schnell aussehen kann doch jeder...
Corsa_A_GSi
Beiträge: 485
Registriert: 11. Jan 2005, 22:34
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_A_GSi »

Gute Frage... einfach mal Augen offen halten

oder z.B. auch öfters mal Hier im Teilemarkt vorbeischauen :wink:

EDIT: http://www.c20let.de/viewtopic.php?t=5797 :wink:
_________________
Gruß Marcus
Benutzeravatar
FreakDaniel
Beiträge: 35
Registriert: 13. Jan 2005, 23:59
Wohnort: Pfungstadt

Hmmmmm....

Beitrag von FreakDaniel »

Alles kloa, ich werd mich mal umsehen...
Aber ich brauch unbedingt so ne Maschine, mein XE langt mir irgendwie nettmehr. :D
Schnell aussehen kann doch jeder...
Corsa_A_GSi
Beiträge: 485
Registriert: 11. Jan 2005, 22:34
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_A_GSi »

Alles nur eine Sache der Gewöhnung :wink:

Aber wenn du auf let umbaust, dann mach´s ordentlich :!: :D
_________________
Gruß Marcus
Benutzeravatar
FreakDaniel
Beiträge: 35
Registriert: 13. Jan 2005, 23:59
Wohnort: Pfungstadt

Beitrag von FreakDaniel »

Was meinst du mit ordentlich?
Auf was sollte ich denn so achten? :roll:
Schnell aussehen kann doch jeder...
Corsa_A_GSi
Beiträge: 485
Registriert: 11. Jan 2005, 22:34
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_A_GSi »

Na auf saubere Arbeit achten. Technikumfeld sollte auch stimmen z.B. Bremsen, Fahrwerk... so was meinte ich... ein Corsa mit LET ist halt net ohne...
Erkundige dich am besten mal bei Leuten, die nen LET Umbau hinter sich haben
_________________
Gruß Marcus
Benutzeravatar
FreakDaniel
Beiträge: 35
Registriert: 13. Jan 2005, 23:59
Wohnort: Pfungstadt

Jou...

Beitrag von FreakDaniel »

Ach sowas meinst du.
An der Bremse bin ich gerade schon drann.
Die Hinterachse werde ich warscheinlich nächste Woche auf Scheiben umbauen. Und vorne kommen Gierlingsättel vom 3.0 24V rein, ich denke das langt erstmal um zum stehen zu kommen. :lol:
Fahrwertsteschnich hab ich ein KW-Gewinde drinn das auf den schwereren XE mit stärkeren Federn abgestimmt wurde. Die Motorhalter und die Antriebswellen mit der großen Verzahnung hab ich ja schon vom XE drinn und das müßte ja auch alles am LET passen oder?
Kannst du mir hier vielleicht jemanden nennen der solch einen Umbau schonmal gemacht hat?
Schnell aussehen kann doch jeder...
Corsa_A_GSi
Beiträge: 485
Registriert: 11. Jan 2005, 22:34
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_A_GSi »

Jo, die Bremse müsste erst mal genügen.

Motorhalter kannste weiter übernehmen. Wenn du allerdings F28 fahren willst (empfehlenswert), musste da auch andere Halter machen soweit ich weiss. Und die Zugstreben müssen dann auch tiefer...
Wellen denk ich mal müssten auch noch passen.

Daniel hier aus dem Forum hat gerade so´n Umbau hinter sich bzw. kurz vor Vollendung :wink:

Ansonsten lieste dich am Besten mal bisschen im c20let-Forum durch, da gibts noch mehr Leute mit dem Umbau... einfach die Suche da benutzen
_________________
Gruß Marcus
D@niel
Beiträge: 323
Registriert: 11. Jan 2005, 23:17
Wohnort: Köln/Bonn Siegburg
Kontaktdaten:

Beitrag von D@niel »

Ich bin noch dabei!

Ist wesentlich mehr aufwand als Xe und auch dem entsprechend sehr sehr Teuer!!!
GT30R Powered
Benutzeravatar
FreakDaniel
Beiträge: 35
Registriert: 13. Jan 2005, 23:59
Wohnort: Pfungstadt

Hou hou hou...

Beitrag von FreakDaniel »

Kannst du mir sagen was noch alles anfällt wenn ich von XE auf LET umbaue?
Dei Halter uns so sind ja die selben oder?
Schnell aussehen kann doch jeder...
D@niel
Beiträge: 323
Registriert: 11. Jan 2005, 23:17
Wohnort: Köln/Bonn Siegburg
Kontaktdaten:

Beitrag von D@niel »

Kommt immer drauf an was du alles machen willst?
Später viel Leistung,dann direkt nen Vernüftig grosser LLk!
Wasserkühler muss man umsetzten Schlossträger bearbeiten um den Ansaugschlauch drauf zu kriegen!

Das sind verdammt viele kleinigkeiten die man nicht unterschätzen sollte!
ich hab jetzt nóchmal 5000-6000€ rein gesteckt und hatte vorher auch schon ein Xe drinne,also shon viele sachen da gewesen!
Und er ist noch nicht gelackt und noch keine Karosserie arbeiten gemacht!
GT30R Powered
Benutzeravatar
FreakDaniel
Beiträge: 35
Registriert: 13. Jan 2005, 23:59
Wohnort: Pfungstadt

Beitrag von FreakDaniel »

Aber so von den Halterungen und Antriebswellen her passt doch alles vom XE-Umbau oder?
Kann eigentlich die Spritzwand drinn bleiben?
Schnell aussehen kann doch jeder...
D@niel
Beiträge: 323
Registriert: 11. Jan 2005, 23:17
Wohnort: Köln/Bonn Siegburg
Kontaktdaten:

Beitrag von D@niel »

Jo kannste alles verwenden bis auf den getriebe Halter bei verwendung von F28 der muss ausgetrennt werden und einer neuer eingeschweisst werden!
GT30R Powered
Antworten