Seite 1 von 1

Wie viel Federweg ist vorhanden und wie viel Bodenfreiheit ?

Verfasst: 14. Okt 2012, 22:29
von corsa88
Hi alle zusammen :)
ich bin dabei mir ein Fahrwerk für meinen A Corsa zu suchen und ich weiß nicht
welche die bessere Wahl ist …. zur Auswahl stehen : 40/40 , 60/40 und 60/60
dazu ist noch zu beachten das ich 15x6 Zoll ET49 Opel alus mit 195/45er
Bereifung habe und nicht unbedingt ziehen möchte ^^

ich freue mich schon auf eure Ideen !!

Re: Wie viel Federweg ist vorhanden und wie viel Bodenfreihe

Verfasst: 26. Okt 2012, 10:49
von S-Corsa
Kommt drauf an was dein Hauptaugenmerk ist. Optik oder Strassenlage.
Alltag oder Schönwetterfahrten.
Für Optik würde ich das 60/40 nehmen.
Für Alltag das 40/40
Für Schönwetter das 60/60, wobei du mal schauen musst wie der hinten dann Platz hat.

Ich habe die Erfahrung gemacht das vorn zu tief (im Vergleich zu hinten) die Strassenlage eher negativ beeinflusst.

Am besten wäre natürlich, die kaufst dir ein Gewindefahrwerk (aber kein Billigteil), dann kannst du mit den Höhen (zumindest vorn) etwas rumprobieren.

Re: Wie viel Federweg ist vorhanden und wie viel Bodenfreihe

Verfasst: 26. Okt 2012, 14:14
von corsa88
hmmm
das hört sich ja schonmal gut an ^^
was wäre den empfelenswert wen die strasenlage möglichs
gut sein soll ??

Re: Wie viel Federweg ist vorhanden und wie viel Bodenfreihe

Verfasst: 26. Okt 2012, 14:35
von Mr. Smith
Wenn Du originale Opel Felgen 6x15 ET49 iVm einem GewFW fahren möchtest richte Dich drauf ein, das Du vorne mindestens 5mm Spurplatten pro Rad fahren mußt, da sonst die Rad-/Reifenkombi innen am Federteller anliegt :!:
Je nachdem wie streng der Tüv-Prüfer ist können es auch 10mm pro Rad werden, kommt drauf an wieviel Abstand er vom Rad zum Federbein haben will.

Re: Wie viel Federweg ist vorhanden und wie viel Bodenfreihe

Verfasst: 26. Okt 2012, 16:33
von corsa88
ein gewindefahrwerk will ich eh nicht haben...

Re: Wie viel Federweg ist vorhanden und wie viel Bodenfreihe

Verfasst: 26. Okt 2012, 17:38
von Mr. Smith
Ok, dann gibts da auch wohl keine Probleme.

Ich würde Dir aber kein Keilform-FW empfehlen, sowas iVm einem Fronttriebler fährt sich idR nicht so prickelnd weils das Untersteuern fördert.

Re: Wie viel Federweg ist vorhanden und wie viel Bodenfreihe

Verfasst: 29. Okt 2012, 10:15
von S-Corsa
Ich habe mit dem H&R Cup Kit gute Erfahrungen gemacht.